Page 28 - SJR Jahresbericht 2021
P. 28

ßigen Austausch entwickeln wir gemeinsam
                                                                   Pläne,  um  den  Kindern  so  viel  Normalität
                                                                   wie  möglich  bieten  zu  können  und  sie  in
                                                                   ihrer Entwicklung zu fördern.
                                                                   Trotz  der  sich  ständig  wechselnden  Rah-
                                                                   menbedingungen  konnten  wir  mit  den
                                                                   Kindern verschiedene Gruppen- und Ge-
                                                                   meinschaftsprojekte  durchführen.  So  be-
                                                                   teiligten wir uns wie jedes Jahr an der Ak-
                                                                   tion Weihnachtsweg der Stadt Kaufbeuren
                                                                   und gestalteten mit den Kindern ein Weih-
                                                                   nachtsfenster zum Thema „Kaufbeurer Kin-
                                                                   dergärten und Schulen – Winterglück“. Die
                                                                   Kinder bastelten liebevolle Weihnachtspost
                                                                   für die Altersheime und einen großen Fens-
        Mit --- Abstand --- die besten Spiele                      teradventskalender  für  unser  Schulhaus.
                                                                   Gemeinsam feierten wir Fasching und star-
        teten weitere Projekte zum Jahresverlauf. Ein weiteres Gemeinschaftsprojekt war unser OGTS-Pa-
        pagei, der unseren Eingangsbereich schmückt.
        Und 2022 spielen wir mit den Kindern dann heiteres Berufe raten mit der Frage: Welches Schwein-
        derl hätten‘s denn gern?


            Im Alltag nix Neues ... (Sophie-La-Roche-Realschule)

        … so oder so ähnlich könnte man den Filmtitel zum Schuljahresbeginn formulieren. Schließlich wa-
        ren die bislang außergewöhnlichen Umstände zwischenzeitlich alltäglich – und so startete alles
        wieder unter Corona-Vorzeichen mit Masken und Abständen.
                                                                   Der Start mit den zwei neuen Gruppen ge-
                                                                   lang  nichtsdestotrotz gut  und die  vielen
                                                                   Fünftklässler:innen gewöhnten sich schnell
                                                                   in der Realschule ein.
                                                                   In eingespielter Routine – wenn auch mit
                                                                   einem Teammitglied weniger – wurden und
                                                                   werden die Kinder gut auf die Schulaufga-
                                                                   ben  vorbereitet.  Ein  wirkliches  Highlight
                                                                   – und wahrlich auch „nix“ Neues – sind in
                                                                   diesem Zusammenhang unsere außerge-
                                                                   wöhnlich engagierten Lerntutor:innen. Die
                                                                   Schüler:innen der 9. Jahrgangsstufen unter-
                                                                   stützen die Jüngeren mit viel Herzblut!
                                                                   „Euer Zertifikat habt ihr euch wirklich ver-
                                                                   dient!“
                                                                   Auch wenn das Leben gefühlt stillsteht, sol-
        Von wegen zu Groß zum Basteln! Kreativzeit in der OGS
        an der Realschule                                          len die Kinder und Jugendlichen spielerisch



        28
   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33