Page 24 - SJR Jahresbericht 2021
P. 24

wocky angetreten werden musste. Gott sei Dank hatten die Kinder im Verlauf der Woche genügend
        Powerkarten gesammelt, sodass der Bösewicht am Ende schreiend das Gelände verließ und eine
        Horde jubelnder Kinder zurückließ.
        Kaum zwei Nächte später taten sich noch seltsamere Dinge auf dem Gelände unterm Römerturm.
        Waren das wirklich Dinosauriergeräusche, die man aus dem Wald hören konnte? Die jungen For-
        scherinnen und Entdecker begaben sich in jedem Fall wagemutig auf Spurensuche und konnten
        „echte“ fossile Eier entdecken.

        Als ganz so gefahrlos stellte sich die Expedition am Ende doch nicht heraus: Am Freitag tauchte ein
        waschechter Tyrannosaurus Rex auf dem Gelände auf, dem die Kinder nur in geballter Macht Herr
        wurden. Aber dank des tollen Miteinanders konnte das Reptil besiegt und die Kinder glücklich, ge-
        sund und zufrieden an die Eltern übergeben werden.


            Von Tafelschokolade, Nachtschatten und anderen Herbstgestalten

                                                    Alice, Dinosaurier – wie verrückt kann es in Kemnat denn
                                                    noch werden?
                                                    Unsere  Abenteuerreise  war  noch  lange  nicht  zu  Ende.
                                                    Von den Dinosauriern ging die Zeitreise weiter ins Mittel-
                                                    alter. Hier begegneten die jungen Gäste nicht nur „ech-
                                                    ten“ Rittern und Burgfräuleins. Selbstverständlich musste
                                                    der Alltag der damaligen Zeit und ECHTE Mutproben be-
                                                    wältigt werden und nicht zuletzt schallten Minnegesänge
                                                    über das Gelände.
                                                    Der Herold des Königs kündigte den Besuch seiner Durch-
                                                    laucht an – und obwohl niemand wirklich daran glaubte,
                                                    erwies er den Kindern der fünften Ferienwoche am Ende
                                                    tatsächlich die Ehre und würdigte sie mit seinem Besuch.
                                                    In  der  letzten  Ferienwoche  bekam  man  beim  Betreten
                                                    des  Stadtranderholungsgeländes  eine  seltsame  Gänse-
                                                    haut – warum war es auf einmal so düster? Welche Schat-
                                                    ten bewegten sich am Hang entlang? Des Rätsels Lösung:
                                                    Die Schatten der Nacht waren ans Licht gebracht. Geis-
                                                    terstunde  mitten  am  Tag.  Aber  dank  der  Zaubertränke
                                                    und  geheimnisvollen  Mittelchen  der  anderen  Fabelwe-
        Nicht nur auf dem Rücken der Pferde ist     sen konnten die Kinder die Zeit wieder umdrehen und am
        der Himmel auf der Erde!                    Ende der Woche das Tag- und Nachtverhältnis wieder in
                                                    Ordnung bringen.
        Doch damit war noch nicht genug der Hexen, Geister und anderer Herbstgestalten. Bevor Corona
        uns alle wieder in einen winterschlafähnlichen Zustand zwang, konnten die Kids im JUZE Neuga-
        blonz noch mal richtig den Bär steppen lassen und eroberten am Buß- und Bettag auch die benach-
        barte Turnhalle.









        24
   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29