Page 23 - SJR Jahresbericht 2021
P. 23
Skandalöse Zustände in den Bayerischen Sommerferien …
… konnten im Kaufbeurer Ferienprogramm im Sommer
2021 wahrlich nicht entdeckt werden.
Zwar war nach wie vor die gebotene Vorsicht mit im Boot
– und unter uns: das Wort Hygienekonzept will auch kei-
ner mehr hören – ABER wir wollten, wir durften und wir
haben gemacht: Für jeden Geschmack und jeden Hun-
ger war etwas dabei – die Kinder konnten Basteln, Ba-
cken, Kochen. Sie hatten endlich wieder die Möglichkeit,
Freund:innen zu treffen, und auch die Zusammenarbeit
mit unseren langjährigen externen Kooperationspart-
ner:innen war zum Teil wieder möglich.
Beim Rückblick auf die Sommerferien – und auch auf
die Vorbereitungszeit – sticht eines immer wieder ganz
besonders hervor: Wie schön ist es doch, wenn wir mit
unserer Arbeit Kindern eine Freude bereiten können. Wir
alle lernen wieder zu schätzen, dass wir etwas gemein-
sam machen dürfen und wie wertvoll unsere Angebote
sind.
Aber genug von diesen anrührenden Gedanken – hier
soll schließlich etwas von den Aktionen stehen. Die ganz
besonderen Highlights sind und bleiben die Besuche auf Wir stellen die Welt auf den Kopf: Eislau-
dem Bauernhof, das Klettern und Naturerfahrungs-Ge- fen mitten im Sommer!
ländespiele im Wald. Die Kinder sind mit Leib und Seele
dabei und können vom Toben, Forschen und den Tieren überhaupt nicht genug bekommen. Auch
Klassiker, wie spannende Besuche in der Bücherei, sind aus unseren Angeboten nicht wegzuden-
ken – hoffentlich kann das „Abenteuer Bü-
cherei“ 2022 auch wieder mit Übernachtung
durchgeführt werden.
Alice, Abenteuer, Schlaraffen-
land und Dinosaurier?
Das Stadtranderholungsgelände übt ei-
nen ganz besonderen Reiz auf seine Besu-
cher:innen aus. So waren in der dritten und
vierten Ferienwoche gar seltsame Gestalten
unterm Römerturm vorzufinden. Gemein-
hin konnte man in der dritten Woche den
Eindruck gewinnen, dass sich Alice auf der
Suche nach dem Schlaraffenland in das be-
schauliche Tal verirrt hatte – so war es nicht
im Geringsten verwunderlich, dass am Ende Auf dem Wasser ist die Welt auch zuhause scheinbar
der Woche gemeinsam gegen den Jabber- grenzenlos
23