Page 32 - SJR Jahresbericht 2021
P. 32
So ist doch nicht alles schlecht, was die Corona-Zeit so mit sich bringt.
Darüber hinaus haben die vielen Mädchen im Haus doch den einen
oder anderen der Jungs dazu bewogen, sich endlich impfen zu las-
sen, damit sie wieder ins Haus dürfen. So hatten wir dann doch alle
zusammen noch eine schöne Weihnachtszeit!
Veranstaltungen
Klette am Ette
Bevor der Herbst endgültig die Macht über den Sommer und die war-
men Tage gewann, unternahmen wir einen Ausflug an den Ettwieser
Weiher und den dortigen Kletterwald.
Die Gruppe der Jugendlichen war erfahrungstechnisch bunt ge-
mischt. Vor Ort gingen wir in 2 Kleingruppen durch die Routen und
steigerten uns allmählich in der Schwierigkeit. Höhenangst zu über-
winden und Selbstvertrauen aufbauen, waren dabei wichtige Fak-
toren. Mit kurzen, erholsamen Pausen wurden die Aufstiege immer
steiler und die Abgänge und Abfahrten immer rasanter. Nach der ur-
sprünglichen Anfangsnervosität jagten die Jugendlichen uns schließ-
lich durch die Routen, um nur noch einmal eine weitere Route gehen
zu können. Die längste Seilrutsche führte zu kleinen Theatereinlagen
und großem Spaß unserer Jugendlichen. Hoch hinaus!
Fast schon enttäuscht über den viel zu kurzen Nachmit-
tag schlossen manche diesen mit einem kleinen Eis ab.
Im Bus zurück ins JuZe zeichneten sich glückliche und
hundemüde Gesichter ab.
Graffitiaktionen am Container
Im Mai 2021 besuchten uns Lars und Enrico, zwei uns be-
kannte Graffitikünstler, am Container im Wertachpark, als
sie gerade unter der Wertach-Brücke eine im Rahmen des
„Förderprogramm geSTADTung“ der Stadt Kaufbeuren
freigegebene Fläche besprühten. Sie fragten nach weite-
ren Flächen, die sie legal besprühen könnten. So kam der
Container mit seinen Außenflächen ins Gespräch.
Also ran ans Telefon und mal bei den Verantwortlichen
der Stadt nachgefragt, da der Container ohnehin schon
recht unschön von Anderen besprüht worden war. Nach
mehreren Gesprächen und der Einreichung von Entwür-
fen kam dann die Erlaubnis. Und da man bei der Stadt of-
fensichtlich so überzeugt von der Umsetzung war, wurde
auch die erwünschte Übernahme der gesamten Material-
kosten zugesagt. Die beiden haben sich dann so richtig
Die Künstler bei der Arbeit!
32