Page 39 - SJR Jahresbericht 2015
P. 39

Jahresbericht 2015



        Auf.gar.keinen.Fall.vergessen.werden.darf.an.dieser.Stelle.natürlich.die.Mit-
        tagsbetreuung.des.Stadtjugendrings..Das.Team,.das.sich.nicht.nur.als.gern.
        gesehener.Gast.in.der.Schule.sieht,.sondern.vielmehr.als.Teil.der.großen.
        Schulfamilie,.bewerkstelligte.seine.Aufgaben.auch.2015.mit.Auszeichnung!
        Mit.Begeisterung.und.Herzblut.kümmern.sich.die.Teammitglieder.um.die.
        Belange.der.jungen.Gäste.und.stehen.als.große.Schwester,.Kumpel,.Mutter.
        aber.auch.Anleiter,.Hausaufgabenbetreuer.und.Regeleinforderer.stets.bereit,.
        um.ein.abwechslungsreiches,.warmes.Klima.zu.schaffen,.in.dem.sich.die.
        Kinder.gerne.aufhalten.
        Neben.dem.Schulfest.beteiligt.sich.das.Team.auch.noch.an.weiteren.Ver-
        anstaltungen.im.Jahresverlauf.der.Schule.
        Besonders.hervorgehoben.sei.an.dieser.Stelle.der.Weihnachtsbasar,.an.dem.
        die.Kinder.ihre.eigenen.kleinen.Kunstwerke.zum.Verkauf.anbieten.konnten..
        Der.Gewinn.wurde.im.Anschluss.gespendet.


        In der Mittagsbetreuung werden im Schuljahr 2015/2016 im Schnitt
        täglich 88 Schüler betreut. In den Ganztagsklassen werden pro Woche
        im  Schnitt  46  Schulstunden  mit  freizeitpädagogischen Angeboten
        gestaltet.
        Von Montag bis Donnerstag werden im Schnitt täglich 92 Mittagessen
        an Schüler ausgegeben. Damit stabilisiert sich die Teilnehmerzahl der
        Ganztagsbetreuungsformen an der Konradin-Grundschule weiter auf
        hohem Niveau.



        Ganztagsklassen und Mittagsbetreuung an der
        Adalbert-Stifter-Schule
        Last.but.not.least,.sei.unsere.dritte.Schule.ins.Boot.geholt..Nun.bereits.
        schon.im.dritten.Schuljahr.betreut.der.Stadtjugendring.auch.die.freizeitpä-
        dagogischen.Angebote.an.der.Adalbert-Stifter-Grundschule.in.Neugablonz..
        Erstmals.seit.dem.Herbst.2015.ist.eine.1..Klasse.im.gebundenen.Ganztag..
        Obwohl.es.für.die.Referentinnen.natürlich.eine.Umstellung.war.sich.von.
        den.„Großen“.nun.zum.ersten.Mal.auf.die.„Kleinen“.einzustellen,.wurde.
        diese.Aufgabe.gemeinschaftlich.gemeistert.und.so.können.sich.die.Kinder.
        bei.musikalischen.Angeboten,.Werkel-.und.Bastelgruppen.oder.der.allseits.
        beliebten.„Lego-Technik-Klasse“.genauso.„austoben“.wie.beim.Sportpro-
        gramm..Und.wenn.der.Akku.mal.leer.ist,.besteht.jederzeit.die.Möglichkeit.
        im.liebevoll.gestalteten.Ganztagsraum.eine.Pause.einzulegen.und.einfach.
        nur.zu.„chillen“.

                                                                 39
   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44