Page 34 - SJR Jahresbericht 2015
P. 34
Jahresbericht 2015
wechslungsreiche,.lustige.und.erholsame.Tage.verbringen,.auch.wenn.die.
Eltern.keine.Zeit.hatten.
Einen.neuen.Startpunkt.hat.seit.2015.die.3..Ferienwoche:.Vom.Wertachpark.
aus.gilt.es.die.Stadt.und.ihre.Geheimnisse.zu.erobern.–.nicht.umsonst.ist.
diese.Woche.dem.Motto.„geheimnisvolles.Kaufbeuren.–.entdecke.deine.
Stadt“.gewidmet..Dass.dies.nicht.immer.mit.alten,.historischen.Dingen.zu.
tun.haben.muss,.lernten.die.Kinder.schnell.-.schließlich.sind.die.Spielplät-
ze,.deren.Geheimnisse.es.zu.lüften.galt.während.der.letzten.Jahre.neu.
gestaltet.worden.
Den.Abschluss.im.Jahresverlauf.der.Ferienbetreuung.machten.die.Herbst-
ferien.und.der.Buß-.und.Bettag..Im.Jugendzentrum.steht.in.dieser.Zeit.alles.
unter.dem.Motto.Herbst,.Grusel.und.Abenteuer..Nicht.nur.in.sportlicher.
Hinsicht.–.wie.beim.Fußballturnier.am.Buß-.und.Bettag,.sondern.besonders.
natürlich.während.der.Ferienwoche..Es.drehte.sich.–.Gott.sei.Dank.–.nicht.
alles.um.Kürbissuppe,.Kürbiskuchen,.Kürbiskerne,.Kürbis.….sondern.um.
Gespenster,.Geister,.Herbstgeschichten.und.die.Spuren.der.geheimnis-
vollen.Hexe,.die.vermeintlich.am.Trümmergelände.gesichtet.worden.war..
Gemeinsam.mit.ihrem.Betreuerteam.waren.die.Kinder.aber.mutig.genug.
sich.auf.die.Suche.zu.machen.und.konnten.so.bei.einem.abenteuerlichen.
Geländespiel.so.manche.„Mut-“Probe.überstehen..Gut,.dass.es.nach.den.
aufregenden.Stunden.draußen.bei.den.herbstlichen.Temperaturen.zurück.
im.Jugendzentrum.warmen.Tee.und.Kekse.gab.
In der Summe wurden im Jahr 2015 bei den Ferienbetreuungen ca. 7.600
Tages-Teilnehmer/innen und damit mehr als im Vorjahr erreicht. Die
Ferienbetreuungsangebote haben sich in allen Ferien weiter etabliert
und bieten der Stadt ein verlässliches Betreuungsangebot für Kinder
im Grundschulalter.
34