Page 36 - SJR Jahresbericht 2015
P. 36

Jahresbericht 2015



                   Jugendarbeit und Schule
                   Die.gesellschaftlichen.Erwartungen.an.Schule,.ihre.Aufgaben.und.Funk-
                   tionen.haben.sich.stark.verändert..Neben.der.Funktion.der.Wissens-.und.
                   Kompetenzvermittlung.übernimmt.Schule.immer.stärker.auch.erzieherische.
                   Aufgaben..Die.private.und.berufliche.Situation.vieler.Eltern.hat.sich,.vor.
                   allem.wirtschaftlich.bedingt,.dahingehend.entwickelt,.dass.in.vielen.Eltern-
                   häusern.eine.Betreuung.der.Kinder.am.Nachmittag.nicht.mehr.kontinuierlich.
                   gewährleistet.werden.kann..Daraus.ergibt.sich.eine.große.Nachfrage.nach.
                   schulischen.Betreuungsangeboten.auch.am.Nachmittag.


                   Ganztagsklassen und Mittagsbetreuung an der
                   Gustav-Leutelt-Schule

                   Das. Jugendzentrum. Neugablonz. ist. Zentrum. im. wahrsten. Sinne. des.
                   Wortes..Von.Beginn.an.war.es.fester.Bestandteil.für.die.Freizeitgestaltung.
                   der.Jugendlichen.aus.dem.Stadtteil,.aber.auch.kontinuierlicher.Partner.für.
                   die.Ganztagsklassen.an.der.Gustav-Leutelt-Schule..Ab.11.15.Uhr.„steppt“.
                   von.Montag.bis.Donnerstag.„der.Bär“.im.Jugendhaus..Ganz.egal.ob.in.der.
                   Küche,.die.Kinder.und.Jugendlichen.wollen.schließlich.alle.was.zu.essen,.
                   in.den.anschließenden.freizeitpädagogischen.Angeboten.oder.ab.Dienstag.
                   Nachmittag.dann.auch.im.regulären.Juze-Betrieb.
                   Was.es.heißt,.ein.abwechslungsreiches.Programm.für.6-16.Jährige.auf.die.
                   Beine.zu.stellen,.wissen.alle.Beteiligten.inzwischen.sehr.gut..Routiniert,.
                   engagiert.und.mit.viel.Elan.werden.den.Kindern.und.Jugendlichen.Nei-
                   gungsgruppenangebote.zur.Verfügung.gestellt,.die.von.der.Weiterentwick-
                   lung.der.Motorik,.Erlernen.neuer.Fähigkeiten.bis.hin.zu.berufsorientierten.
                   Praxiseinheiten.reichen.
                   Aber.ganz.egal.für.welches.Angebot.sich.die.Schülerinnen.und.Schüler.
                   entscheiden.für.alle.der.120.Ganztagsklässler.bieten.die.Einheiten.Abwechs-
                   lung,.Erfolge.und.jede.Menge.Möglichkeiten.die.eigenen.Softskills.auf-.und.
                   auszubauen..In.gewohnt.guter.Manier.wurde.auch.der.Schulleiterwechsel.
                   gemeinsam.gemeistert.und.so.blicken.Schule.und.Jugendarbeit.auf.ein.
                   erfolgreiches.Schuljahr.2014/2015.zurück.und.sind.begeistert,.wie.gut.das.
                   erste.Schulhalbjahr.2015/2016.gestartet.ist..Alle.warten.schon.mit.Spannung.
                   darauf,.was.die.Mediengruppe.im.ersten.Schulhalbjahr.für.das.kommende.
                   Schuljubiläum.vorbereitet.hat.….!
                   Nicht.vergessen.wollen.und.dürfen.wir.an.dieser.Stelle.die.Mittagsbetreuung,.
                   die.klein.aber.fein.ein.abwechslungsreiches.Angebot.für.die.jungen.Gäste.
                   bietet..Ab.11.15.Uhr.kamen.die.Kinder.im.vergangenen.Schuljahr.ins.Schü-
                   lercafé,.erledigten.dort.ihre.Hausaufgaben,.wurden.individuell.gefördert.und.
                   konnten.dann.gemeinsam.spielen.und.kreative.Angebote.des.Teams.wahr-
                   36
   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41