Page 37 - SJR Jahresbericht 2015
P. 37
Jahresbericht 2015
nehmen..Selbstverständlich.
war. im. Winter. auch. mal.
Zeit. für. eine. Schneeball-
schlacht.oder.–.wenn.es.der.
Winter.zuließ.das.gemein-
same.Bauen.eines.Schnee-
manns..Angelehnt. an. den.
Jahreskreislauf.erarbeitete.
das.Team.die.unterschied-
lichsten. Kreativangebote,.
so. dass. bei. den. Kindern.
niemals.Langeweile.aufkam.
Zum. Schuljahresbeginn.
2015/2016.stand.ein.Umzug.
auf.dem.Programm:.da.das.
Schülercafé.wieder.seinem.
ursprünglichen.Auftrag.die- Auch Bewegung muss mal sein! So ist das Fußballfeld auf dem Schul-
nen.sollte,.zog.die.Mittags- gelände der Gustav-Leutelt-Schule eine willkommene Möglichkeit sich
betreuung.in.andere.Räume. mal so richtig auszupowern!
um,.die.gemeinsam.mit.den.
Kindern.liebevoll.gestaltet.wurden..Wie.wohl.sich.die.Kinder.in.den.Händen.
des.Stadtjugendrings.fühlen,.kann.man.bei.einem.Besuch.live.erleben:.jeder.
Gast.wird.mit.offenen.Armen.empfangen.und.wer.die.Räume.später.wieder.
verlässt.geht.nicht.mit.leeren.Händen:.die.Kinder.sind.mit.Begeisterung.
dabei,.kleine.Kunstwerke.zu.erstellen.und.ihren.Besuchern.zu.schenken..
Man.bekommt.(fast).selber.Lust.wieder.in.die.Schule.zu.gehen,.um.sich.am.
Nachmittag.an.den.abwechslungsreichen.Angeboten.beteiligen.zu.können.
In der Mittagsbetreuung werden im Schuljahr 2015/2016 im Schnitt
täglich 15 Schülerinnen und Schüler betreut. In den Ganztagsklassen
werden pro Woche im Schnitt 56 Schulstunden mit freizeitpädago-
gischen Angeboten gestaltet.
Von Montag bis Donnerstag werden im Schnitt täglich 123 Mittagessen
an Schüler ausgegeben. Damit entsprechen diese Zahlen denen des
Vorjahres.
37