Page 35 - SJR Jahresbericht 2015
P. 35
A
Sportlerehrung
Benefizabend
Kaufbeuren
Hans-Werner Kössl
Gagen zugunsten
ist schon Stammgast
Lokales
Sport am Ort
www.all-in.de
DIENSTAG, 16. JUNI 2015 NR. 135
Polizeireport
»KAUFBEUREN UND UMGEBUNG
zum Himmel“
Einbruch in
Verbrauchermarkt
Einen Sachschaden von rund 10000
Interview Der Streit um den Umzug der Wärmestube geht weiter. Nun
Euro richteten Einbrecher um
kurz vor 2 Uhr in der Nacht zum
formiert sich der Verein „Lebensqualität Wohnumfeld Müllergäßchen“
Sonntag in Oberbeuren an. Die
Täter hebelten die Stahltüre auf der
Nachbarn durchsetzen. Man ver-
Ostseite eines Verbrauchermark-
VON ALEXANDER VUCKO
das jetzige und das geplante Gebäu-
tes in der Lindauer Straße auf. Auf
sucht einfach Fakten zu schaffen.
Kaufbeuren Im Streit um die Pläne
diese Weise gelangten sie über das
de zu renovieren. Warum beide?
Der jetzige Standort der Wärmestu-
Leergutlager in den Verkaufsraum
für einen Umzug der Wärmestube
Der SKM will auf die Belange der
und das Büro. Dort flexten die bis-
be unmittelbar vor der Haustür des
Nachbarschaft Rücksicht nehmen.
vom Crescentiaplatz ins Müllergäß-
Tagsüber sollen Betreuer eingesetzt
chen gibt es nun eine neue Facette:
lang Unbekannten laut Polizei den
Klosters scheint jemandem ein Dorn
Kritiker des Vorhabens haben den
Tresor auf und stahlen das darin
werden, der Eingang wird videoüber-
im Auge zu sein. Man wünscht sich
scheinbar eine gefälligere Nutzung.
befindliche Bargeld. Zudem ent-
Verein „Lebensqualität Wohnum-
wacht und die umstrittene Hofnutzung
zeitlich begrenzt. Warum überzeugen
feld Müllergäßchen“ (www.lwm-
Übrigens wurde die jetzige Wärme-
wendeten sie aus dem Verkaufs-
raum eine größere Zahl an Zigaret-
Sie die Argumente nicht?
kaufbeuren.de) mit derzeit 25 Mit-
stube an der Gebäudeseite zum
gliedern gegründet, dessen Vorsit-
Klostergarten hin schon renoviert:
tenstangen und Tabakwaren. Der
Hartgen: Der jetzige Standort der
Entwendungsschaden beläuft sich
Die Fassade wurde überarbeitet und
Wärmestube, gegenüber dem Klos-
zender Jörg Hartgen ist. Im AZ-In-
terview spricht er über Grund und
ter, ist weitläufig, hinten raus ist der
gestrichen, gediegene Holzfenster
auf einen fünfstelligen Betrag.
wurden eingebaut. Zur Straßenseite
Ziel der Vereinsgründung.
Berg und unbebautes Gebiet. Aber
hin wurde nichts gemacht.
auch dort gibt es Fälle von Ruhestö-
O Hinweise erbittet die Polizei Kaufbeu-
rungen und Belästigungen, nur eben
ren unter 08341/933-0.
Herr Hartgen, weg mit der Wärmestu-
Es gibt einen Stadtratsbeschluss, nach-
im Umfeld des Klosters. Am geplan-
be aus dem öffentlichen Leben. Wäre „Es stinkt gebildet. Das Geld reicht aus, um Z des Schwimmbads 27 ...
Ihnen das am liebsten? ten Standort im dem die Stadt dem SKM das Gebäude Autofahrer (19)
Hartgen: Die Wärmestube gehört Müllergäßchen Müllergäßchen 4 überlässt. Den Segen prallt gegen Baum
Jahresbericht 2015
nach Kaufbeuren, aber an einen ge- soll es künftig im der Politik hat der SKM also.
eigneten Ort. Das Gebäude im Mül- Innenhof einen Hartgen: Die Mitglieder des Stadt- Ein Zellerberger prallte am Mon-
lergäßchen 4 ist vollkommen unge- Betrieb mit Bier- rats wissen auf Nachfragen nichts tagmorgen mit seinem Auto gegen
eignet. Aufgrund der beengten Be- gartencharakter von einem Beschluss, der die Pläne einen Baum. Der 19-Jähriger war
bauung sind dort massive Konflikte geben – ohne Al- von Oberbürgermeister, General- von Zellerberg kommend in Rich-
vorprogrammiert.
Jugendarbeit und Schule A Z kohol und zeitlich oberin und SKM-Vorstand legiti- tung Untergermaringen unterwegs.
Wie die Polizei berichtet, kam der
mieren könnte. Auch eine diesbe-
eingeschränkt
...
zügliche Recherche hat keine ent-
Tag des Klopapiers Sie unterstellen Bedürftigen generell zwar, aber es wird Jörg Hartgen Schwimmen junge Mann auf gerader Strecke aus
bislang ungeklärter Ursache plötz-
laut werden. Da
einen Hang zu störendem Verhalten?
sprechenden Dokumente geliefert.
Christina Nothaft ist
2004 hatte Pforzen
Pressespiegel Hartgen: Nein, überhaupt nicht. Wir sind aufgrund der örtlichen Enge lich nach rechts von der Fahrbahn
eine tragende Rolle
schnell unterwegs
Konflikte
kritisieren nicht die Nutzer, sondern
Sport am Ort
Lokales Kaufbeuren mit den Nachbarn, von Welches Ziel verfolgt der Verein? ab. Der Wagen prallte seitlich an
denen viele im Rentenalter sind, un-
Hartgen: Wir wollen die Lebensqua-
die Örtlichkeit und die Umstände.
einen Baum und blieb schließlich
Leider werden die Kritiker im Be- vermeidbar. Die Probleme haben lität in der Altstadt nicht nur erhal- einige Meter weiter rechts neben
MITTWOCH, 26. AUGUST 2015 NR. 195 www.all-in.de 23
reich des Altstadtteils mittlerweile aber viel früher begonnen. ten, sondern verbessern. Dazu ge- der Fahrbahn stehen. Der 19-Jähri-
teilweise angefeindet und übel be- Wann? hört es, den Kritikern dieses Vorha- ge erlitt nur Prellungen durch den
Sicherheitsgurt. Am Auto entstand
bens eine Möglichkeit zu geben, ge-
schimpft. Andererseits gibt es viel
Pauken, essen, spielen schlossen aufzutreten. jedoch Totalschaden von rund
Zuspruch. Dabei geht es uns in dem
Hartgen: Im Jahr 2011 hat die Stadt
Koffer für Wir suchen
Flüchtlinge gesucht
Kaufbeuren als Eigentümerin des
das Gespräch und die Auseinander-
10000 Euro.
Konflikt um sachliche Argumente.
Soziale Hilfe muss sozial verträglich Hauses Müllergäßchen 4 die Haus- setzungen mit allen Beteiligten. Es
Bildung Die Stadt Kaufbeuren baut die Betreuungsmöglichkeiten an den Schulen aus. Das Angebot muss auch andere Standorte für eine
Kaufbeuren/Ostallgäu Das Bayeri-
tür und den Fußboden in der unte-
geschehen. Das ist im Müllergäß-
sche Rote Kreuz (BRK) bittet drin-
könnte bald testweise auch auf die Ferien erweitet werden. Am Ende entscheidet aber der Bedarf Wärmestube geben, über Wagen übersehen:
chen unmöglich. Doch Oberbürger-
ren Wohnung renovieren lassen. Ein
gend um Spenden in Form von Kof- die noch
fern, Reisetaschen, Rucksäcken so-
meister Stefan Bosse, Generaloberin Jahr später wurden dann die Mieter gar nicht gesprochen wurde. 4000 Euro Sachschaden
VON ALEXANDER VUCKO Schwester Regina vom Crescentia- des Müllergäßchens 4 herausgekün- wie Kleidung für Babys und Klein- Ein Unfall mit 4000 Euro Sachscha-
kinder. Sie sollen zum Beispiel den
Asylbewerbern, die am vergange-
Kaufbeuren Die Betreuung an Kauf- Kloster und SKM-Vorsitzender Jo- digt. Ein 74-jähriger Mann, eine Werden Sie gegen die Pläne klagen? den ereignete sich am frühen
beurer Schulen wird mit dem Un- nen Wochenende in der Not-Unter-
kunft in der Kaufbeurer Schrader-
terrichtsstart im September aber- hann Marshall sind sich einig: Sie 95-jährige Frau und eine Schneide- Hartgen: Wir werden den Bauantrag Sonntagabend im Kreisverkehr an
turnhalle ankamen, die Weiterreise
mals ausgebaut. Mittlerweile wissen möchten ihr geplantes Vorhaben rin wurden gedrängt, das Haus zu sicher nicht akzeptieren, sofern er der B 16 in Höhe Pforzen. Eine
Mütter und Väter ihre Kinder an al- erleichtern. Auch für noch kom-
mende Flüchtling werden die Spen-
len Grund- und weiterführenden scheinbar ungeachtet der Interessen verlassen. Auch mehrfache Bitten denn einmal vorliegt. Ich gehe davon 79-jährige Autofahrerin übersah
den benötigt. Sie können in der
Schulen bei Bedarf über den norma- und Einsprüche der Bürger und bei der Stadt halfen nichts. Es stinkt aus, dass wir alle politischen und beim Einfahren in den Kreisver-
len Unterricht hinaus in guten Hän- zum Himmel. Seitdem zahlen die rechtlichen Möglichkeiten kehr einen 28-jährigen Fahrer, der
Dienststelle des BRK in Kaufbeu-
den – zumindest im Rahmen des ren, Porschestraße 31, abgegeben nutzen,
werden. Diese hat montags bis don- vorge-
staatlichen Angebots. „Wir sind bis- Bürger die entgangenen Mietein- um dieses Vorhaben in der Vorfahrt hatte. Verletzt wurde bei
nerstags, von 8 bis 17 Uhr geöffnet,
her allen von Eltern und Schullei- Der Streit nahmen in Höhe von zigtausend stellten Form zu verhindern. Noch Höchste Alarmbereitschaft dem Zusammenstoß niemand.
tungen gemeinsam getragenen am Freitag von 8 bis 13 Uhr. (laj)
Wünschen nachgekommen“, sagt Euro, jetzt und, falls die Pläne um- einmal: Die Wärmestube gehört
der städtische Schulreferent Markus Die Wärmestube soll vom Crescentia- gesetzt werden sollten, auch in Zu- nach Kaufbeuren, aber an einen ge- Am Montagvormittag war Axel Landvogt von der Feuerwehr Kauf- Auf Vordermann
Pferner. Polizeireport
Für viele Mütter und Väter ist ein platz ins Müllergäßchen verlegt kunft. Denn der SKM soll das Ge- eigneten Ort. Das Engagement des beuren fleißig dabei, die Schläuche für den nächsten Einsatz aufzurol- aufgefahren
»KAUFBEUREN UND UMGEBUNG
Betreuungskonzept an Schulen die werden. Bei der Einrichtung handelt bäude gegen Zahlung eines geringen SKM, der ehrenamtlichen Helfer len (Foto). Denn die starken Regenfälle in den Nächten lassen einfach
einzige Möglichkeit, einer berufli- es sich um einen Tagesaufent- Erbpachtzinses bekommen. und des Klosters für bedürftige nicht nach. Vor allem die Feuerwehren sind dabei stets in höchster Zu einem Auffahrunfall kam es
chen Tätigkeit nachzugehen. Von Auto von der
pädagogischen Konzepten, die bis in haltsort für obdachlose und bedürfti- Menschen ist wichtig und hoch an- Alarmbereitschaft. So musste die Kaufbeurer Wehr Sonntagnacht in am Sonntagnachmittag an der An-
Straße gedrängt
den Nachmittag hineinreichen, pro- ge Menschen. Betrieben wird sie Dafür kommt der SKM für die auf- zurechnen. Soziale Hilfe, die aber in den Zeilweg nach Oberbeuren ausrücken, da Wasser in den Keller ei- schlussstelle der B12, auf Höhe
fitieren möglicherweise aber auch Ein 24-jähriger Autofahrer wurde
am Montagmittag gegen 12.15 Uhr Konflikte
Kinder und Jugendliche, deren El- vom SKM (Katholischer Verband für wendige Renovierung und damit Ver- ihrer Umgebung neue ner Wohnung eingedrungen war. Dieses wurde abgepumpt. Einen von Altdorf. Laut Polizei entstand
ternteile tagsüber daheim sind. Poli- Die Adalbert-Stifter-Schule in Neugablonz bekommt einen Anbau für die Betreuungsangebote. Im Oktober sollen die Bauarbeiten beginnen. Es wird mit Kosten von 1,7 Mil- schürt, ist nicht sozial verträglich Großeinsatz hatten die Männer dann, als ein Brand in der Christuskir- dabei
auf der Kreisstraße OAL 3 zwischen
schönerungen dieses Altstadtteils auf.
soziale Dienste). Der Auszug des
tisch wird der Ausbau der Betreu- lionen Euro gerechnet. Fotos: Mathias Wild Salenwang und Friesenried von
ungsmöglichkeiten an Schulen des- SKM aus dem Gebäude der Diözese Was ist daran zu kritisieren? und trägt damit zu einer Verschlech- che in Neugablonz gemeldet wurde. Beim Eintreffen mit neun Fahr- Euro. Verletzt wurde niemand.
der Straße gedrängt. Laut Polizei
halb oft auch unter dem Schlagwort Wortweiser am Crescentiaplatz ist unumgäng- Hartgen: Der SKM will das Gebäude terung der Situation in Kaufbeuren zeugen und 46 Einsatzkräften ließ sich jedoch kein Feuer ausfindig Eine aus Richtung Kaufbeuren
wollte er mit seinem Golf ein Fahr-
zeug mit Wohnwagen sowie einen
Bildungsgerechtigkeit geführt. Die lich, da der Bau zu klein und marode mit Geldmitteln der Diözese reno- bei. Dem SKM ist zu machen. Die Feuerwehr geht davon aus, dass der Anrufer das Licht kommende Autofahrerin verließ
Schulen fragen den Bedarf bei den Traktor überholen. Als sich der wünschen,
ist. (avu)
24-Jährige bereits auf der linkenbäude für
Schülern und Eltern jährlich ab, ge- ● Mit der Ganztagsbetreuung ver- offenen und der gebundenen Ganz- vieren. Dazu wurde eine Rückstel- dass er ein geeignetes Ge der Straßenbeleuchtung beim Starkregen fälschlicherweise als Feuer an der Anschlussstelle bei Altdorf
Überholspur befand, scherte das
ben ihre Wünsche an den Freistaat sucht das Kultuswesen in Bayern, tagsschule. Die offene Version ist eine lung in Höhe von 1,1 Millionen Euro seine Hilfsangebote findet. wahrgenommen hatte. az/Foto: Mathias Wild die B 12 und wollte in die vor-
Bayern und den Sachaufwandsträ- den veränderten Verhältnissen in der etwas lockerere Betreuung am Auto mit Wohnwagen vor ihm
ger weiter. Letzterer ist die Stadt. Gesellschaft Rechnung zu tragen. Nachmittag, jahrgangsübergreifend ebenfalls zum Überholen aus und fahrtsberechtigte B 16 einbiegen.
Sie muss die Räume für die Betreu- Immer mehr Schulen, die vom Prinzip und nicht klassenbezogen. Der ge- drängte so den jungen Fahrer von Verkehrsbedingt musste sie an der
ung und die Versorgung mit Essen her bisher quasi Halbtagseinrichtun- bundene Ganztagszug hingegen erfolgt der Straße. Dabei entstand ein Einmündung halten. Ein nachfol-
erbittet die Polizei Kaufbeuren, Telefonis gezüchtet und geraucht
bereitstellen. In der Regel überneh- gen waren, bieten Ganztagsbetreuun- im Klassenverband, Unterricht wird Schaden von rund 1000 Euro.
men Kooperationspartner wie die gen an, da im Gegensatz zu früher vermehrt auch nachmittags erteilt. Cannab gender Autofahrer bemerkte dies
Katholische Jugendfürsorge, der immer öfter beide Elternteile arbeiten Letztere Version gilt in der pädago- O Hinweise zum Auto mit Wohnwagen zu spät und fuhr der Frau auf. (az)
Stadtjugendring, die Caritas oder wollen oder müssen. gischen Wirkung als intensiver – insge-
Elternbeiräte dann die personelle ● Außerdem soll die Ganztagsschule samt aber auch wesentlich aufwen- 08341/9330.
Ausstattung im Auftrag der Schu- Nachteile, die manche Kinder aus diger für die Schule.
Drogen Anbau in Wohnung führt zu Bewährungsstrafen
len. Einen Großteil des Angebots, sozial schwachen Elternhäusern erfah- ● Darüber hinaus gibt es an vielen Fahrzeug bleibt
das derzeit aus Mittagsbetreuung, ren, ausgleichen. So können etwa Schulen eine Mittagsbetreuung mit an Zaun hängen Lokales in Kürze
gebundenem oder offenem Ganz- vermehrt Sprachkompetenzen im der Möglichkeit, Mittag zu essen. Un-
Zwischen Freitagnachmittag und
tagsangebot (siehe Infokasten) be- Deutschen bei Kindern mit Migrati- terschieden wird dabei in eine kurze Kaufbeuren „Es war eine „oberen Bereich“, staunte der Rich- nach Polizeiangaben mit 37 Gramm
steht, finanziert der Staat. onshintergrund weiter ausgebildet (unter alleiniger Verantwortung der Samstagfrüh ist ein Fahrzeug an Mischung
einem Maschendrahtzaun in der
Anstieg der Betreuungsquote werden. Schule) und eine verlängerte Mit- Auch der Anbau für eine Betreuung an die kleine Grundschule in Hirschzell soll mit aus landwirtschaftlichem Experi- ter. Um Kosten für den Cannabis- „Stoff“ zum Drogenkonsum bei. KAUFBEUREN
● Es wird unterschieden zwischen der
Gutenberger Straße in Westendorf
tagsbetreuung. (avu)
ment und eigener Kostenersparnis.“
Der Marktoberdorfer war vor der
Konsum zu sparen, beschloss das
„Wir haben bisher keinen einzigen 200000 Euro finanziert werden. hängengeblieben. Wie die Polizei Amnesty International
Wunsch von Schulleitungen abge- So beschrieb der Verteidiger die Duo, eigene Pflanzen anzubauen. Durchsuchung telefonisch gewarnt
berichtet wurden dadurch der
Zaun sowie zwei Felder beschädigt.
lehnt“, sagt Pferner. Das heißt, Das Sonderpädagogische Förder- soll. 300 Klassen soll es laut Pferner Gebäude in Form einer Mensa, wie Neugablonz, die im Oktober begin- Hege der Cannabis-Zucht seines Erfahrungen hatte der Kaufbeurer worden. Der damals 24-Jährige setzt sich für Iraner ein
wenn das Ansinnen nach Betreuung zentrum hat jeweils fünf Ganztags- probeweise im Schuljahr 2015/16 im sie als gemeinsame Einrichtung etwa nen, kostet 1,7 Millionen Euro. Der Fahrer war Richtung Unter- zu diesem Zeitpunkt bereits mit warf daraufhin die große Pflanze aus Am Samstag, 20. Juni, informiert
nach dem Unterricht an einer Schule klassen in der Grundschulstufe und Freistaat geben. Bewerbungen von am Jakob-Brucker-Gymnasium und Auch der geplante überschaubare Mandanten vor Gericht. In einer
germaringen unterwegs. Es könnte
Kaufbeuren-Ostallgäu
sich dabei um ein landwirtschaftli-
bestand, sei immer ein Weg gefun- in den höheren Klassen. Fünf Ganz- Schulleitungen aus Kaufbeuren gebe an der Jörg-Lederer-Schule steht. Anbau für eine Betreuung nach dem Wohngemeinschaft zweier junger dem Anbau von dem Fenster in den Hof. Amnesty International in der
FREITAG, 10. JULI 2015 NUMMER 156 den worden. Bei den Grundschulen tagsklassen gibt es auch in der Gus- es dafür allerdings nicht. „Dies ist aber auch am teuersten“, Unterricht an die kleine Hirschzel- ches Fahrzeug mit einem aussche- Chili-Pflanzen ge- Da die Männer keine Tütchen Schmiedgasse beim „Wolkenhaus“
lag die Stadt im Schuljahr 2012/13 tav-Leutelt-Schule in Neugablonz. Schaffung vernünftiger Räume sagt der Schulreferent. Eine solche ler Grundschule wird mit 200000 Männer in Kaufbeuren entdeckte
renden Anbauteil handeln, da sich
die Unfallstelle kurz vor einer
im bayernweiten Vergleich zwar Sie kooperiert bei der Mittagsbe- Mensa ist nun auch für die Sophie- Euro finanziert. Die Diskussion im die Polizei im Mai 2014 insgesamt sammelt. Da er zum Verkaufen des Cannabis in ih- über die Situation des iranischen
Symposium: Wie noch leicht hinter dem Durch- treuung mit dem Kinderhort Mosa- Während die pädagogische Betreu- La-Roche-Realschule und die Kon- Stadtrat wurde auch vor dem Hin- sechs Cannabispflanzen in einer zahlreiche Utensi- rer Wohnung gehabt hatten und Geistlichen Sayed Hossein Kaze-
Lokales in Kürze
Linkskurve befindet. Der Sach-
steigert man schnitt. Mittlerweile ist die Betreu- ik und beim Ganztagsangebot mit ung durch die Kooperationspartner radinschule im Haken im Gespräch. tergrund geführt, dass die Bildungs- schaden am Zaun beträgt rund 500 lien besaß, mussten zum Tatzeitpunkt viel kifften, sah es meyni Boroujerdi. Von 10 bis 13
erhalten professionellen Aufzuchtanlage. Die
Euro.
problemlos sichergestellt werden
Die Planung dafür könnte nächstes
einrichtung
ungsquote jedoch von 20 auf knapp
unbedingt
dem Stadtjugendring sowie seinem
KAUFBEUREN
Lebensqualität? 24 Prozent gestiegen. Pferner geht nahen Jugendtreff. Für das Schul- kann, müssen vernünftige Räume oder übernächstes Jahr beginnen. werden soll. In Zeiten zurückgehen- beiden 25-Jährigen verurteilte das die Männer sich le- das Gericht als erwiesen an, dass die Uhr kann dort eine Petition
Jugendhilfeverbund
„So ein Gebäude ist nicht für unter
jahr 2016/17 können sich die Schul-
oft erst geschaffen werden. „Die Be-
davon aus, das sich Kaufbeuren da-
der Schülerzahlen werden die Be- O Hinweise an die Polizei Buchloe,
sucht Familienpaten
mit dem bayernweiten Mittelwert leiter in Kaufbeuren auch für ein treuung soll ja nicht im dunklen eineinhalb Millionen Euro zu ha- treuungskonzepte somit auch zu ei- Amtsgericht Kaufbeuren nun zu diglich Kisten aus Freunde das Gras nicht zum Ver- unterschrieben werden. Boroujer-
Telefon 08241/96900.
Marktoberdorf/Rückholz Kann man ner Entscheidungshilfe für die El- Bewährungsstrafen: einmal neun dem Baumarkt so- kauf angebaut hatten. Beide legten di tritt für die Trennung von Religi-
Der Erziehungs- und Jugendhilfe-
ein besseres Leben gestalten? Diese angenähert hat. Spitzenreiter in bayernweites Modellprojekt ent- Keller stattfinden“, sagt Pferner. ben“, sagt Pferner. Allein der An-
der schicken.rt
Pausenhof in E
tern, auf welche Schule sie ihre Kin- Rennradfahrer
bau für die Betreuungsangebote an
Frage trieb den Designer Andreas Kaufbeuren ist im kommenden scheiden, mit dem eine Betreuung in Maßgeschneidert und am sinnvolls- der igenregie verschöne Monate, im zweiten Fall ein Jahr. wie eine Lüftung und Dünger be- Geständnisse ab, was sich strafmil- on und Staat im Iran ein und ist
verbund Kaufbeuren-Ostallgäu
(EJV) sucht weitere Familienpaten.
Koop im kleinen Ostallgäuer Dorf Schuljahr die Josef-Landes-Schule. der Ferienzeit ermöglicht werden ten sei natürlich ein neues, eigenes Adalbert-Stifter-Schule in stürzt in Kurve
Rückholz lange um. Er wollte ein Melden können sich Bürger, die Der eine Angeklagte stammt aus sorgen, um die Cannabispflanzen dernd auswirkte. Der wegen Dro- nach Angaben von Amnesty deshalb
Buch darüber schreiben. Nun ver- Es war heiß, es war anstrengend. Und trotzdem hat es nach Ansicht Kaufbeuren, der andere kommt aus groß zu ziehen. Die Freunde teste- genbesitzes bereits vorbestrafte seit Oktober 2006 wegen seiner
sich sozial engagieren wollen und
Eine Beinfraktur und Hautabschür-
anstaltet er stattdessen ein Symposi- wöchentlich circa zwei bis vier fungen zog sich am Sonntagnach-
um, bei dem Vertreter unterschied- aller Beteiligten Spaß gemacht. Schüler, Lehrer und Eltern der Kon- Marktoberdorf. Sie kennen sich ten verschiedene Cannabis-Sorten Marktoberdorfer wurde zu einem Kritik am System der Islamischen
Stunden Interesse an ehrenamtli-
mittag ein 26-jähriger Radfahrer
licher beruflicher Disziplinen ihre radinschule in Kaufbeuren haben in einer aber bereits seit ihrer Kindheit. Die und entschieden sich schließlich für Jahr auf Bewährung verurteilt. Sein Republik Iran in Haft. Amnesty
cher Arbeit haben. Die Interessier-
zwischen Bernbach und Hörmans-
ten erhalten eine 36-stündige kos-
Gedanken zum Thema vor Studen- Er kennt sie alle beim Namen Gemeinschaftsaktion den hofen zu. Der Mann wollte nach ei-
ner Hangabfahrt nach links in die zum Tat-
tenlose Schulung und werden kon- großen
ten gestaltender Berufe austauschen Pausenhof verschönert. Sie malten neue Hüpfspiele auf den Freunde konsumierten eine. Darum entdeckten die Beam- nicht vorbestrafter Freund bekam International betrachtet Boroujerdi
tinuierlich fachlich begleitet – mit
sollen. Das transdisziplinäre Treffen Landwirtschaft Viehzuchtgenossenschaft Kemnat-Irsee feiert 120. Geburtstag. Vorsitzender lädt auf seinen Hof ein zeitpunkt sehr viel Cannabis: Der ten bei der Wohnungsdurchsuchung neun Monate auf Bewährung vom als „gewaltlosen politischen
Pausenhof, errichteten ein neues Gartenhäuschen und bauten Bänke
findet vom 7. bis 9. Oktober in der Fortbildungen, Gruppentreffen Ortsverbindungsstraße in Richtung
und Vorträgen. Für die jeweiligen
Hausen abbiegen. Dabei rutschte
Musikakademie in Marktoberdorf zum Sitzen. Auch die Kletterwand musste gereinigt werden. Pünkt- Marktoberdorfer rauchte bis zu fünf kleine welke Pflanzen – Abfall Gericht auferlegt. Zudem müssen Gefangenen, der nur von seinem
Familien ist die Anforderung eines
statt. Noch bis Ende Juli sucht Koop Großkemnat Morgens um halb sechs weniger aufwendig ist, sollen die am besten jährlich ein Kalb bekom- Tiere aber auch gut kennen, um Kraftfutter, bis zu sechs Kilo am er mit dem Vorderrad weg und
lich zum Schulfest strahlt der Pausenhof nun wieder in neuen Farben
Familienpaten kostenfrei, sie müs-
interessierte Referenten. beginnt der Arbeitstag von Thomas Tiere bei uns möglichst lange le- men und Milch geben. „Wenn Ge- Krankheiten rechtzeitig zu erken- Tag. „Das darf aber keine gentech- sechs Gramm täglich, gab er vor Ge- des Experiments – und eine große. beide Geldstrafen zahlen und zur Recht auf frei
stürzte. Der Mann wurde ins
sen sich lediglich im EJV Kaufbeu-
und ist um einige Attraktionen reicher.
Krankenhaus eingeliefert.
„Chance für unsere Region“ Steuer. Dann heißt es: Kühe melken ben“, erklärt der Bauer. Das bedeu- sundheit und Haltung passen, steht nen“, fügt er hinzu. Im Notfall und nisch veränderten Bestandteile ent- richt an. Damit bewegte er sich im Die große Cannabis-Pflanze trug Suchtberatung gehen. (th) Gebrauch gemacht hat“.
Foto: Arthur Müller
ren-Ostallgäu melden. Die Kosten
und füttern, Stall putzen, nachmit-
tet aber auch: Solange sollte die Kuh
halten. Außerdem importieren wir
„nur nach Verordnung des Tierarz-
dem nichts im Weg. Man muss seine
„Wir haben keine städtische Quali- tags raus aufs Feld, abends wieder tes“, wird dann auch Antibiotika kein Futter aus Übersee. Das hat mit Unter Drogen
tragen die Aktion Mensch und die
Stadt Kaufbeuren. (az)
tät und verlieren ländliche“, be- melken und füttern. „Zu tun gibt es eingesetzt. „Die Milch wird aber dem Schadstoffausstoß beim Trans-
schreibt der Designer im Gespräch Außenspiegel gestreift
Schulfest an der Adalbert-Stifter-Grundschule Neugablonz
O Anmeldung unter Telefon 08341/
mit unserer Zeitung. Als „Chance hier immer etwas“, meint der erst wieder verkauft, wenn keine port zu tun“, erklärt Steuer. Dazu
für unsere Region“ sieht Koop das 46-Jährige schmunzelnd. In Groß- Rückstände mehr vorhanden sind“, hat er sich verpflichtet, indem er die An einer Engstelle der Ortsdurch-
90230 oder per E-Mail an: info@ejv-
gibt Steuer Entwarnung. Auf sei-
Bei traumhaftem Sommerwetter fand an der Adalbert-Stifter-Grund-
Symposium an. Denn es sollen eben kemnat betreibt er mit seiner Fami- den Metallzaun des Schulgartens. Für das leibliche Wohl sorgte der El- kf-oal.de Marke „Sternenfair“ beliefert. Die- fahrt Hausen (Mauerstetten)
nem Hof leben die Kühe in einem
schule Neugablonz das Schulfest statt. Jede Klasse hatte bereits am Vor-
nicht nur Designer vor Designern lie eine Landwirtschaft und ist Vor- ternbeirat. Neben alkoholfreien Getränken, Würsten und Steaks wurden se setzt neben Umweltschutz, Re- streiften sich am Montagnachmittag
mittag für die Mitschüler ein Spiel im Freien vorbereitet, das die Kinder
sprechen. Vom heimischen Imker sitzender der Viehzuchtgenossen- Kaffee und Kuchen angeboten, Letztere hatten die Eltern selbst geba- EGGENTHAL gionalität und tiergerechter Haltung zwei Autos an den Außenspiegeln.
sogenannten Laufstall. Sie können
am Nachmittag nach Belieben aufsuchen und spielen durften. Parallel
bis zur australischen Professorin schaft Kemnat-Irsee. Die feiert heu- cken. Der Förderverein bot zudem Popcorn an. Der Reinerlös des Festes Gemeinsamer Gottesdienst Die Beamten hegten den Verdacht,
auch auf faire Preise. Pro Liter
sich dabei frei bewegen und aussu-
dazu führten die einzelnen Klassen kleine Theaterstücke, Tänze, Lieder
werden unterschiedlichste Men- er ihr 120-jähriges Bestehen. Aus kommt der Schule zugute, die davon den Kindern unter anderem Spiel- von sechs Pfarrgemeinden dass einer der beiden Fahrer unter
chen, ob sie sich auf Stroh legen,
Milch erhält Steuer derzeit 40 Cent.
schen aus vielen Branchen ihre Ge- und sogar ein längeres Musiktheaterstück für Eltern und Geschwister in geräte für die Pause kaufen möchte. Nach vier Stunden Spaß und Spiel
(laj)
fressen oder an die frische Luft ge-
der Turnhalle auf. Auch das Schulorchester gab sein Können zum Bes-
danken äußern, wie Leben sowohl in diesem Grund, und um ihre Arbeit halfen Kinder, Lehrer und zahlreiche fleißige Eltern mit, die Schule wie- Bereits zum fünften Mal jährt sich Drogeneinfluss stand. Ein Schnell-
heuer die Einführung des gemein-
der Stadt als auch auf dem Land vorzustellen, lädt die Genossen- der in ihren „Urzustand“ zu versetzen. hen wollen. Im Herbst bekommen 35 test bei dem 23-Jährigen war posi-
ten. Außerdem verzierten die Kinder mit langen, farbigen Stoffstreifen
Foto: Markus Dienel
mehr Qualität erhalten könnte, sagt schaft auf Steuers Hof ein. die Milchkühe außerdem für sechs O Ihren 120. Geburtstag feiert die tiv. Es wurde zudem eine Blutent-
samen Pfarrsonntags in der Pfarrei-
engemeinschaft Eggenthal. Am
Koop. (ton) 65 Milchkühe und 75 Jungtiere bis acht Wochen freien Auslauf auf Viehzuchtgenossenschaft Kemnat-Irsee nahme durchgeführt sowie die
leben dort. Steuer kennt sie alle der Weide. kommenden Sonntag, 12. Juli, be- Wohnung des Mannes durchsucht.
am Sonntag, 13. September, auf dem Hof
Im Dirndl nach Ungarn
ginnt um 9.30 Uhr in der Pfarrkir-
O Kontakt Interessierte Referenten kön- beim Namen: „Auch wenn es so vie- Dort wächst im Sommer das Fut- von Thomas Steuer, Bei den Hoffeldern Dabei fanden die Beamten Mari-
che St. Johannes Baptist in Baisweil
nen sich unter andreas@stadt-land- le sind, aber mit der Zeit baut man ter. Über die Hälfte dessen, was 53, in Kaufbeuren. Neben einem Festgot- huana. Der 23-Jährige muss sich
schluss.eu melden. der gemeinschaftliche Gottes-
eine Beziehung zu ihnen auf.“ Die Steuer jährlich verfüttert, produ- tesdienst mit anschließendem Früh- wegen Gefährdung des Straßen-
dienst aller sechs Pfarrgemeinden.
Austausch Ein Jahr lang besucht die Kaufbeurer Gymnasiastin Sonja Steffen
Die musikalische Begleitung über-
I www.stadt-land-schluss.eu kann auch einmal über 15 Jahre lang Landwirt Thomas Steuer und seine Kühe: 15 Jahre ist derzeit das älteste Tier des ziert er selbst. Gedüngt wird mit shoppen gibt es auch eine Kuhpräsentati- verkehrs unter Drogeneinfluss und
Gülle, ergänzt mit Mineraldünger.
andauern – so alt ist derzeit Steuers
on, Hofführung und Stationen für Kin-
Besitzes von verbotenen Betäu-
nimmt die Pfarrei Friesenried mit
eine Schule in Budapest. Dafür bekommt sie ein Stipendium des Freistaates
älteste Kuh. „Obwohl jüngeres Vieh Vorsitzenden der Viehzuchtgenossenschaft Kemnat-Irsee. Foto: Mathias Wild Zusätzlich bekommen seine Tiere der. bungsmitteln verantworten. (az)
ihrem Jugendchor, die inhaltliche
AZ-Partyfahrplan Kaufbeuren Ein bayerisches Koch- In der Hauptstadt Budapest wird land wird sie deshalb die elfte Jahr- Als „Botschafter Bayerns“ will Son- Gestaltung obliegt den Pfarreien
Blöcktach und Lauchdorf. Nach
buch, einen Spätzlehobel und ein sie ab September die elfte Klasse ei- gangsstufe an ihrer Schule wieder- ja Steffen dann für ihre Gastfamilie dem Gottesdienst besteht beim
Wo trifft man sich am Wochenende? Dirndl – das hat die Schülerin Sonja nes Gymnasiums besuchen. „Im holen. „Das macht mir nichts aus. auf jeden Fall Kässpätzle zuberei- „Treffpunkt Pfarrgarten“ ausgie-
Die AZ präsentiert eine Auswahl. Steffen unter anderem im Gepäck, Unterricht werde ich wahrschein- Die vielen Erfahrungen sind das ten. „Das ist eines der wenigen typi- big Gelegenheit zu persönlicher Be-
wenn für sie ein großes Abenteuer lich erst mal gar nichts verstehen“, wert“, meint Steffen. schen Gerichte, die ich kochen gegnung und zwanglosem „Hoiga-
FREITAG beginnt: Für ein Jahr verlässt sie befürchtet sie. Zurück in Deutsch- Am meisten freut sie sich auf ihre kann“, erzählt sie. Das Stipendium te“. Für das leibliche Wohl sorgen
» 19 Uhr, Tänzelfest, Lagerleben, ihre Klasse am Kaufbeurer Jakob- Gastfamilie, mit der sie bereits in ermögliche ihr einen Auslandsauf- hierbei gemeinsam die Pfarreien
Innenstadt, Kaufbeuren Brucker-Gymnasium und besucht E-Mail-Kontakt steht. „Die Eltern enthalt überhaupt, da es einen Teil aus Bayersried, Eggenthal und Bais-
» 20 Uhr, Ü-30-Party mit DJ Xaver, eine Schule in Ungarn. Mitte August und drei Schwestern wirken sehr der Kosten abdeckt. (laj) weil. (az)
Tanzcafé Palma, Buchloe. geht es los. Als „Botschafter Bay- nett. Trotzdem werde ich aber na-
» 22 Uhr, Im Exil, statt im Republic erns“ hat sie dafür ein Stipendium türlich meine Familie und Freunde
in der Gaststätte Puck, Eisstadion, des Bayerischen Kultusministeri- vermissen“, erzählt die Schülerin.
Kaufbeuren. ums bekommen. Ihr Zimmer wird sie mit einer ihrer ANZEIGE
„Ich spreche zwar noch kein Un- Gastschwestern teilen. „Das wird si-
SAMSTAG garisch, aber irgendwie werde ich cher ungewohnt.“ Amtliche Bekanntmachung
» 18 Uhr, Tänzelfest, Lagerleben, mich schon verständigen können“, Kässpätzle will sie kochen der Großen Kreisstadt Landsberg am Lech
Innenstadt, Kaufbeuren sagt die 16-Jährige schmunzelnd.
» 20 Uhr, Die lange Tanznacht mit Angst? Nein, die hat sie deshalb Spannend ist laut Steffen auch, dass
DJ Balu, Tanzcafé Palma, Buchloe. nicht. Immerhin spreche ihre Gast- sie sich zu Hause eigentlich vegeta- Ö f f e n t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g
» 21 Uhr, Ü30, Lenzkeller, Ober- familie zum Teil Deutsch, Englisch risch ernährt. „Ich habe mir aber Az. 171-41
günzburg. und ein bisschen Französisch. „Un- vorgenommen, alles zu probieren“, Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG);
» 21 Uhr, Pool Party 2015, Goin, garisch will ich auch noch lernen. meint die 16-Jährige. Wie sich das Bekanntmachung gemäß § 21 a der Neunten Verordnung zur Durchführung des
Obergünzburg. Am Anfang wird das aber sicher ein im Alltag umsetzen lässt, will sie auf Bundes-Immissionsschutzgesetzes;
» 22 Uhr, Im Exil, statt im Republic bunter Mix aus allen Sprachen“, Ministerialdirektor Püls überreichte sich zukommen lassen: „Ich gehe Entscheidung über den Antrag der Gemeinde Fuchstal, vertreten durch den 1. Bür-
germeister Herrn Erwin Karg, Bahnhofstr. 1, 86925 Fuchstal, auf Erteilung einer im-
in der Gaststätte Puck, Eisstadion, meint Steffen und lacht. Sonja Steffen die Urkunde. Foto:Leiprecht ganz entspannt an die Sache ran.“ missionsschutzrechtlichen Genehmigung nach § 4 BImSchG zur Errichtung und zum
Kaufbeuren. Betrieb von vier Windenergieanlagen auf dem Grundstück Fl. Nr. 3056, Gemarkung
Kingholz, Gemeinde Fuchstal
SONNTAG Kinoprogramm am Freitag Das Landratsamt Landsberg am Lech hat auf Antrag der Gemeinde Fuchstal mit Bescheid
» 20 Uhr, Tanz-Mix, Tanzcafé Pal- vom 01.07.2015, Az. 171-41, die immissionsschutzrechtliche Genehmigung nach §§ 4, 19
ma, Buchloe. BImSchG zur Errichtung und zum Betrieb von vier Windenergieanlagen auf dem Grund-
stück Fl. Nr. 3056, Gemarkung Kingholz, Gemeinde Fuchstal, erteilt. Gemäß § 21 a Satz 1
KAUFBEUREN 17, 19.30, 22.10 Uhr. - „Ostwind 2“ „Terminator: Genisys 3D“ (ab 12 Jhr.) der 9. BImSchV wird diese Genehmigung hiermit öffentlich bekannt gemacht:
O Eure Feier war nicht dabei? Dann Corona KinoPlex, 08341/994899: (o.A.) 17 Uhr. - „Für immer Adaline“ (ab 6 14.45, 17, 19.40, 22, 22.30 Uhr. - „Mi-
ruft an, Telefon 08341/8096-46 „Minions 3D“ (o.A.) 14.30, 17, 19.30, 22 Jhr.) 17.10, 19.40, 22 Uhr. - „Insidious: nions“ (o.A.) 14.45, 17, 22.15 Uhr. - „Ted 1. Verfügender Teil des Bescheides:
oder schreibt eine E-Mail an Uhr. - „Minions“ (o.A.) 16.45, 19.30, 22 Chapter 3“ (ab 16 Jhr.) 17.10, 20, 22.10 2“ (ab 12 Jhr.) 14.50, 17.10, 19.45, 22, 1. Der Gemeinde Fuchstal, vertreten durch den 1. Bürgermeister Herrn Erwin Karg,
Bahnhofstraße 1 in 86925 Fuchstal, wird nach Maßgabe der unter II. genannten
I redaktion.kaufbeuren@azv.de Uhr. - „Terminator: Genisys 3D“ (ab 12 Uhr. - „Ted 2“ (ab 12 Jhr.) 17.15, 19.40, Antragsunterlagen und der unter III. genannten Nebenbestimmungen die immis-
Jhr.) 16.45, 20, 22.45 Uhr. - „Für immer 22.10 Uhr. - „Spy - Susan Cooper Under- sionsschutzrechtliche Genehmigung gemäß §§ 4, 19 BImSchG zur Errichtung und
Adaline“ (ab 6 Jhr.) 17.15, 20.15, 23 Uhr. cover“ (ab 12 Jhr.) 19.20 Uhr. - „San An- zum Betrieb von vier Windenergieanlagen, jeweils vom Typ Enercon E-115 mit je-
- „Jurassic World“ (ab 12 Jhr.) 17.15 Uhr. dreas“ (ab 12 Jhr.) 21.45 Uhr. weils einer Nennleistung von 3.000 kW, einer Nabenhöhe von 149 m sowie einem
Blickpunkt Kaufbeuren - „Jurassic World 3D“ (ab 12 Jhr.) 17.15, LANDSBERG Rotordurchmesser von 115,7 m auf dem Grundstück Fl. Nr. 3056 der Gemarkung
Kingholz, Gemeinde Fuchstal, erteilt.
Internet-Café 20.15, 23 Uhr. - „Ted 2“ (ab 12 Jhr.) Olympia Filmtheater, 08191/943283: Die immissionsschutzrechtliche Genehmigung schließt gemäß § 13 BImSchG die
17.45, 20.30, 23 Uhr. - „Duff - Hast Du
Baugenehmigung, die Rodungserlaubnis nach Art. 9 BayWaldG sowie die Erstauf-
und Computertreff für Senioren (50 plus) keine, bist Du eine!“ (ab 12 Jhr.) 17.45, „Minions 3D“ (o.A.) 16, 18, 20 Uhr. - forstungserlaubnis nach Art. 16 BayWaldG mit ein.
und Menschen mit Behinderung heute, 20.30, 23 Uhr. - „Insidious: Chapter 3“ „Victoria“ (ab 12 Jhr.) 19.45 Uhr. 22.20 Uhr. - „Ostwind 2“ (o.A.) 15 Uhr. -
Freitag, von 13 bis 16.30 Uhr (öffentliche (ab 16 Jhr.) 20.15, 23 Uhr. MARKTOBERDORF „Rico, Oskar und das Herzgebreche“ (o.A.) 2. Von der Einhaltung der Abstandsflächen nach Art. 6 BayBO wird eine Abweichung
gemäß Art. 63 BayBO zugelassen.
Surfzeit), Espachstraße 16. Vormittags BAD WÖRISHOFEN Filmburg: „Der Bauer bleibst du“ 20 Uhr. 15 Uhr. - „Für immer Adaline“ (ab 6 Jhr.) 3. Die sofortige Vollziehung der Nr. 1 wird angeordnet.
PC-Fortbildungskurs. Infos unter Filmhaus Huber: „Die Gärt- PENZING 15, 17.30, 19.50, 22 Uhr. - „Die Liebe 2. Rechtsbehelfsbelehrung:
08341/9557485 nur während der Öff- Cineplex, 08191/3318600: seines Lebens“ (ab 12 Jhr.) 17 Uhr. -
nungszeiten ab 13 Uhr. nerin von Versailles“ (ab 6 „Duff - Hast Du keine, bist Du „Victoria“ (ab 12 Jhr.) 17 Uhr. - „Täterätää GegendiesenBescheidkanninnerhalbeinesMonatsnachseinerBekanntgabeKlagebeidem
Bayerischen Verwaltungsgericht in München, Postfachanschrift: Postfach 20 05 43, 80005
I www.internetcafe-kaufbeuren.de Jhr.) 20 Uhr. eine!“ (ab 12 Jhr.) 14.30, - Die Kirche bleibt im Dorf 2“ (o.A.) 17.30 München, Hausanschrift: Bayerstraße 30, 80335 München, schriftlich oder zur Nieder-
KAUFERING 17.30, 19.40 Uhr. - „Minions Uhr. - „Spy - Susan Cooper Undercover“ schrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle dieses Gerichts erhoben werden. Die Klage
Schachclub 1892 Kaufbeuren Filmpalast, 3D“ (o.A.) 14.30, 15, 17.15, (ab 12 Jhr.) 19.40 Uhr. - „Insidious: Chap- mussdenKläger,denBeklagten(FreistaatBayern)unddenGegenstanddesKlagebegehrens
bezeichnen und soll einen bestimmten Antrag enthalten. Die zur Begründung dienenden
Spiele heute ab 18 Uhr im Gasthaus 08191/9473626: 17.30, 19.30, 19.45, 21.45 ter 3“ (ab 16 Jhr.) 19.45, 22.20 Uhr. - Tatsachen und Beweismittel sollen angegeben, der angefochtene Bescheid soll in Urschrift
„Hirschkeller“. Interessenten erwünscht. „Minions“ (o.A.) 14.45 Uhr. - „Jurassic World“ (ab 12 „Entourage“ (ab 12 Jhr.) 19.45 Uhr. - „Ju- oder in Abschrift beigefügt werden. Der Klage und allen Schriftsätzen sollen Abschriften
Uhr. - „Terminator: Geni- Jhr.) 14.30, 17 Uhr. - „Ab- rassic World 3D“ (ab 12 Jhr.) 20, 22.20 für die übrigen Beteiligten beigefügt werden.
Rheuma-Liga sys 3D“ (ab 12 Jhr.) 14.45, schussfahrt“ (ab 12 Uhr. - „Triple Feature: Der Terminator + Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung:
17.20, 19.30, 22.15 Uhr. -
Jeden Freitag Wassergymnastik der Rheu- „Strange Magic“ Jhr.) 14.45 Uhr. - Terminator 2 - Tag der Abrechnung + Ter- – Durch das Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Ausführung der Verwaltungsgerichts-
ordnung vom 22.06.2007 (GVBl S. 390) wurde das Widerspruchsverfahren im Bereich
ma-Liga Kaufbeuren um 11.15 Uhr im minator: Genisys 3D“ 20 Uhr. - „Termina- des Immissionsschutzes abgeschafft. Es besteht keine Möglichkeit, gegen diesen Bescheid
Kneippzentrum in Bad Wörishofen. Nähe- (o.A.) 14.50 Uhr. - tor: Genisys“ (ab 12 Jhr.) 22.10 Uhr. Widerspruch einzulegen.
re Infos unter Telefon (08341) 9663415. „Rico, Oskar und
das Herzgebre- TÜRKHEIM – Die Klageerhebung in elektronischer Form (z.B. durch E-Mail) ist unzulässig.
Der Kleintierzucht-Verein Kaufbeuren che“ (o.A.) 15 Filmhaus Huber, 08245/1610: „Ju- – Kraft Bundesrechts ist in Prozessverfahren vor den Verwaltungsgerichten seit 01.07.2004
grundsätzlich ein Gebührenvorschuss zu entrichten.
rassic World 3D“ (ab 12 Jhr.) 15 Uhr. -
und Umgebung trifft sich am Samstag, Uhr. - „Minions „Minions 3D“ (o.A.) 15, 19, 22.30 Uhr. -
11. Juli, um 20 Uhr im Vereinsheim. 3D“ (o.A.) 15, 3. Zustellung und Kenntnisnahmemöglichkeit:
17.15, 19.30, „Ted 2“ (ab 12 Jhr.) 17, 20.40 Uhr. - „Ter- Der Bescheid und seine Begründung liegen in der Zeit vom 13.07.2015 bis 27.07.2015 im
Katholisch-evangelische Sozialstation 21.50 Uhr. - minator: Genisys 3D“ (ab 12 Jhr.) 17.15, Landratsamt Landsberg am Lech, Außenstelle 8, Bahnhofsplatz 1, 86899 Landsberg am
20 Uhr.
Lech, 2. Stock, Zimmer 5, während der allgemeinen Öffnungszeiten des Landratsamtes
lädt am Dienstag, 14. Juli, 17 Uhr, in ihre „Shaun das zur Einsichtnahme aus.
Räume, Espachstraße 16, erster Stock, Schaf“ (o.A.)
zur Hilfestellung beim Erstellen einer Vor- 15.10 Uhr. - Emilia Clarke als Sarah Mit dem Ende der Auslegungsfrist (27.07.2015) gilt der Bescheid auch gegenüber Drit-
ten, die keine Einwendungen erhoben haben, als zugestellt.
sorgevollmacht und Patientenverfügung „Fünf Freunde 4“ Connor im Kinofilm
ein. Anmeldung unter Telefon (ab 6 Jhr.) 15.10 Uhr. - „Terminator: Genisys“ Thomas Eichinger
08341/95220. „Jurassic World 3D“ (ab 12 Jhr.) Foto: dpa Landrat