Page 13 - SJR Jahresbericht 2011
P. 13

Jahresbericht 2011



                                                Im Rahmen der Ehren-
                                                amtlichenparty  2011
                                                konnten wir neue Grup-
                                                penleiter/innen willkom-
                                                men  heißen  und  mit
                                                einem  „Starterpaket“
                                                ausrüsten.  Dies  soll
                                                in  den  nächsten  Jah-
                                                ren  ausgebaut  und  in
                                                diesem  Rahmen  den
                                                „Nachwuchstalenten“
                                                als Hilfestellung an die
                                                Hand gegeben werden.
                                                Besonders  erfreulich
                                                ist auch die Tatsache,
                                                dass mit Unterstützung
                                                aktiver  Jugendlicher
                                                von SchOK und in Zu-
                                                sammenarbeit  mit  Ju-
                                                gendverbänden    zwei
        Bunt, bunt, bunt sind alle meine Kleider… . Farblich ganz nach   dezentrale Jugendfrei-
        ihren eigenen Wünschen gestalten die Jugendlichen einen der   zeitflächen  durch  Un-
        neuen Unterstände, die an der Liegnitzer Straße und auf dem   terstände  aufgewertet
        neuen Freizeitgelände in Oberbeuren entstehen.
                                                werden konnten. An der
                                                Liegnitzerstraße  kann
        er bereits genutzt werden, an der neu entstehenden Jugendfreizeitfläche
        in Oberbeuren wartet der Aufbau
        auf die ersten Sonnenstrahlen des
        neuen Jahres.
        Ein weiteres positives Beispiel für
        gelungene  Partizipation  und  de-
        mokratische Beteiligungsprozesse
        stellt der Wertachpark dar, bei des-
        sen Weiterentwicklung Kinder und
        Jugendliche aktiv beteiligt werden
        konnten  und  die  Ergebnisse  der
        Aktionen 2012 erste Früchte tragen
        werden.
        Mit  tatkräftiger  Unterstützung
        des  DAV  Sektion  Kaufbeuren-
        Gablonz konnte den Jugendleitern   Gar nicht so leicht, wie´s immer ausschaut! Bei Games for
        der Stadt ein außergewöhnliches   YOUth konnten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer
        Danke schön präsentiert werden.    unter Beweis stellen, wie schnell sie die kniffligen Knoten selber
                                     machen können.
                                                                 13


                                                                 13
   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18