Page 24 - SJR Jahresbericht 2010
P. 24
Jahresbericht 2010 25
Kulturwerkstatt Kaufbeuren
Die Kulturwerkstatt zielt mit ihrer Arbeit – ähnlich wie die Jugendhäuser – auf
die Förderung von Kindern und Jugendlichen hinsichtlich ihrer Persönlich-
keitsentwicklung (in allen Lebensbereichen) in einem sozialen Lernfeld ab.
Mit dem methodischen Schwerpunkt der theater- und kunstpädagogischen
Gruppenarbeit beziehen sich die Angebote der Kulturwerkstatt allerdings zu-
nächst auf die Gruppenmitglieder.
Hierbei kommt der Integrations-
arbeit (v. a. junge Menschen mit
Behinderungen) eine besondere
Bedeutung zu. Zentrale Intention
der Kulturwerkstatt ist es, den
Mitgliedern in Gruppenprozessen
durch gemeinsame Projekte (Thea-
teraufführungen) soziale Kompe-
tenzen und weitere Schlüsselqua-
lifikationen zu vermitteln und die
darstellerischen und künstlerischen
Interessen zu fördern. Insgesamt
ist die Jugendkulturarbeit Teil der
Außerschulischen Jugendbildung,
Hell und luftig präsentiert sich nach der Renovierung das Foyer was auch bzgl. der Zuschauer der
des Theaters Schauburg.
Theaterproduktionen gilt. Bereits bei
der Zusammenstellung des Repertoires
schlägt sich der Bildungsauftrag der
Kulturwerkstatt für Gruppenmitglieder
und Zuschauer nieder.
Als Kunst- und Kultureinrichtung wirkt
die Kulturwerkstatt für die Stadt Kauf-
beuren jedoch über den pädagogischen
Bereich und die Zielgruppe der Jugend-
lichen hinaus auch als bereichernde
Institution mit Außenwirkung.
2010 – Die Highlights
Der überwiegende Teil der Arbeit der
Kulturwerkstatt liegt im „Verborgenen“.
Die wöchentlichen Gruppenstunden
und Kunstprojekte mit den Kindern und In der Gruppenarbeit wurden „spezielle“
Jugendlichen bildeten auch 2010 den Kacheln für den Umbau der Sanitärräume
Schwerpunkt der Aktivitäten. von den Kindern selbstgestaltet.
24