Page 27 - SJR Jahresbericht 2010
P. 27
27
Jahresbericht 2010
Servicestelle für Jugendarbeit
Vorrangiges Ziel der Servicestelle ist es, die Träger der Jugendarbeit, Kinder,
Jugendliche, Eltern, Schulen sowie weitere Träger der Jugendhilfe durch
eine Reihe von Dienst- und Serviceleistungen in ihrer Arbeit zu unterstützen.
Mit der zentralen Beschaffung,
Wartung und breit gestreuten
Zurverfügungstellung von zahl-
reichen Verleihgegenständen
(Kleinbus, Zelte, Großspielgeräte,
Lager- und Gastrobedarf, …) kön-
nen die Maßnahmen für Kinder
und Jugendliche (eigene und die
anderer Veranstalter) kostengün-
stig gefördert werden ohne dass
die jeweiligen Organisationen die
Geräte individuell und damit am
Ende unwirtschaftlich vorhalten
müssen.
Der Informations- und Beratungs- Der große Erdball im Einsatz.
dienst deckt alle Bereiche der
Freizeitgestaltung und Kontakt-
vermittlung an Jugendorganisationen sowie eine allgemeine Beratung in
Jugendfragen ab.
2010 – Die Highlights
„Dosenwerfen, Wasserballschlacht und Co. sind langweilig? Für das Ver-
bandssommerfest werden Highlightaktionen gesucht?“ - Gut, dass es die
Servicestelle des Stadtjugendrings gibt:
Das Angebot an XXL – Spielgeräten ist in den letzten Jahren angewach-
sen. So steht hier nicht nur die Besonderheit im Vordergrund sondern auch
die Möglichkeit die Geräte für gruppendynamische Prozesse einsetzen zu
können. Super Möglichkeiten bieten hier Spielgeräte wie:
► TeamKatchers
► das Laufende A
► Sommer – Eisstockschießen oder
► der große Erdball
Und soll es einfach nur um eine Geschicklichkeitsspaßaktion gehen ist die
Schokokussschleuder immer eine gute Entscheidung. Und damit es für die
„Kleinen“ auch etwas gibt, stehen auch Schminkkoffer, die bei fast jedem
Anlass begeisterte Fans finden zur Verfügung.
27