Page 70 - SJR Jahresbericht 2015
P. 70
Jahresbericht 2015 MITTWOCH, 4. NOVEMBER 2015 NUMMER 254 Kultur am Ort
Kultur am Ort Dinge aus der
DIENSTAG, 13. OKTOBER 2015 NUMMER 235 Russland für Augen, Ohren und den Gaumen
Harfenzauber alten Heimat
Kulturwerkstatt Kaufbeuren Kaufbeuren Die beiden Harfenistin- Isergebirgs-Museum
Musik „Trio Ardor“ kredenzt dem Publikum im Festsaal des Klosters Irsee ein musikalisches Drei-Gänge-Menü
mal zwei
Ausstellung im
nen Silke Aichhorn und Regine Kof-
VON LUCIA BUCH
ler geben am morgigen Mittwoch,
14. Oktober, auf Einladung des Kul-
30 Irsee Ein russischer Abend für alle turrings Kaufbeuren ein Konzert. Neugablonz Der Teddybär aus dem
Kultur am Ort
Beginn ist um 20 Uhr im Stadtthea- NUMMER 266 MITTWOCH, 18. NOVEMBER 2015
Pressespiegel Sinne stand am vergangenen Sams- ter. Die renommierten Solistinnen Rucksack eines kleinen Brünner
präsentieren ein Programm mit be-
MITTWOCH, 28. JANUAR 2015 NUMMER 22 Kultur am Ort tag im Festsaal des Klosters Irsee auf kannten und unbekannten Melo- Mädchens, der Blechteller aus dem
Lachsalven auf Paurisch
Porträt einer dem Programm: Das „Trio Ardor“ wurden. 38 Kultur am Ort | Sport am Ort NUMMER 204 SAMSTAG, 5. SEPTEMBER 2015 Lager in Ungarn, die Kleiderbürste
dien, die für zwei Harfen bearbeitet
mit Geheimfach, die Truhe mit der
führte – gekleidet in den russischen
Zu hören gibt es unter anderem
Weltbürgerin
die „Moldau“ von Bedrich Smetana
Farben Rot-Weiß-Blau – das Publi-
Herrliche Stunden mit dem hässlichen Geist 30 Kulturnotizen Musik aus der italienischen Kultur am Ort Fußball-Termine eingeklebten Briefmarkensamm-
sowie
Vielerlei Heimat
NUMMER 155 DONNERSTAG, 9. JULI 2015
Konzert Die Band Mauke übertrifft mit neuem Programm höchste Erwartungen vor 660 Besuchern
kum musikalisch zu den musikge-
lung, die geretteten Porzellan-Engel
Klassik und der französischen Ro-
Aufsätze über
schichtlichen Grenzbereichen zwi-
Theater Kulturwerkstatt bringt einen erfrischend modernen „Lumpazivagabundus“ auf die Bühne der Schauburg. KAUFBEUREN mantik. (az) Landesliga Südwest – diese und andere Gegenstände ge-
Sophie von la Roche
VON ELKE SONJA SIMM
Workshop für O Karten gibt es im Vorverkauf bei der
schen ausklingender Spätromantik
Kinder im Kunsthaus
Vor allem die Schauspieler, aber auch die musikalische Gestaltung und die Details der Inszenierung überzeugen Geschichte(n) FV Illertissen II – SpVgg Kaufbeuren langten im Flucht- und Vertrei-
Kulturwerkstatt In der neuen Saison spielen Herkunft und Identität die
Kulturring-Geschäftsstelle im Stadtmu-
seum Kaufbeuren, Telefon 08341/
Kaufbeuren Sophie von la Roche war Blonhofen/Neugablonz Mit einer und (inzwischen) klassischer Mo- Einen weiteren Workshop für Kin- Bezirksliga Süd (Samstag, 17 Uhr) bungsgepäck in den Westen. Sie ste-
Hauptrolle – nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Flüchtlingsströme
96683966, bei der Buchhandlung Menzel
VON DANIELA HOLLROTTER eine Kosmopolitin, eine Weltbürge- doppelten Premiere vor jeweils aus- derne. In einem knapp zweistündi- mit Spaß und bei den Inszenierungen mitwirken. Dabei sollen die Stücke der Kul- TSG Thannhausen – BSK Ol. Neugablonz hen im Mittelpunkt der Ausstellung
in Neugablonz, über das Internet sowie an
der zur Ausstellung „Designob-
verkauftem Haus im Theaterstadel
jekte aus Kunststoff“ bietet das
(Samstag, 15.30 Uhr)
rin. Diese bislang wenig beachtete
der Abendkasse.
VON MARTIN FREI
Spannung
Kaufbeuren Was ist stärker – der Gesinnung der berühmten Kauf- der Familie Zitt in Blonhofen prä- gen Programm widmeten sich die Kunsthaus Kaufbeuren am Sams- So wird es unter anderem eine Ko- turwerkstatt Orientierung geben – „Mitgenommen – Heimat in Din-
I www.kulturring-kaufbeuren.de
Hang zum Liederlichen oder das beurerin legen Beiträge einer litera- sentierte Mauke erstmals öffentlich Streicherinnen Angela (Violine) und tag, 31. Januar, an. Ab 10 Uhr er- wieder ein feines operation zwischen der Kultur- vor allem, was Heimat eigentlich be- Kreisliga Allgäu Mitte gen“, die ab 11.
Kaufbeuren Da hat die Kulturwerk-
statt Kaufbeuren
TSV Babenhausen – SV Stöttwang
deutet. Schließlich hätten schon die
werkstatt und einer Migrationsklas-
Glück? Und was führt die Menschen turwissenschaftlichen Aufsatz- ihr neues Programm „Dos gieht ne kunden die Teilnehmer ab sechs
(Samstag, 17.30 Uhr)
Näschen für die
Jahren zusammen mit Tatjana No- gesellschaftlichen
auf den rechten Weg – Geld oder sammlung nahe: Gudrun Loster- gutt“. In bewährter Manier atta- Ruth Maria Rossel (Violoncello), Kulturwerkstatt zeigt se der Kaufbeurer Beethovenschule hiesigen Jugendlichen so ihre Pro- Salamander Türkheim – FC Blonhofen gebirgs-Museum in Neugablonz zu
bleme, dieses Wort für sich zu defi-
Entwicklungen
Alfred Mittermeierbe-
geben. Einmal in der Woche wird
zweiten Teil ihrer
doch etwas ganz anderes? Diesen Schneider und Barbara Becker-Can- ckierten die sechs Musiker im beide mit Bayerisch-Schwaben hei- cker und Ulrike Baier die ausge- bewiesen. Der gemeinsam eine besondere Version nieren. So setzt die Kulturwerkstatt SV Eggenthal – SV Pforzen sehen ist. Das Ende des
und die „Extr
reits vor langer Zeit festgelegte Titel
stets aktuellen Fragen widmet sich tarino porträtieren die erste deut- waschechten Paurisch die Lachmus- stellten Radios, Fernseher und Kü-awurst“ ein von „Hier wohnt Anne“, dem Stück mit Grimms Märchen zunächst ei- SV Mauerstetten – FSV Lamerdingen
der Spielzeit 2015/2016 lautet
derzeit mit einer Riege grandioser sche Romanautorin aus verschiede- keln des Publikums. Der lang anhal- matlich verbunden und mit Studien- historischen Reihe über das Schicksal von Anne Frank, nen Schwerpunkt, der „urtypisch TV Sontheim – SVO Germaringen Weltkriegs vor 70 Jahren war zu-
wenig provokativ, ein wenig iro-
chenmaschinen. Anschließend Kabarettist Alfred
Kaufbeuren Der vor allem sehr aktuell:
Aus der Region Schauspieler die Kulturwerkstatt nen Blickwinkeln. tende, verdiente Applaus der 660 zeit in St. Petersburg, sowie der Pia- Kaufbeuren Was hat der Herr Wie- erarbeitet. für Deutschland“ sei. Danach bleibt Kreisliga Zugspitze 2 (alle Sonntag, 15 Uhr) gleich der Beginn von Flucht, Ver-
nisch, aber
Unter der Leitung von Traugott Mayr (rechts) brachten in der Dreifaltigkeitskirche rund 150 Mitwirkende das Oratorium „Paulus“ von Felix Mendelssohn Bartholdy zur Aufführung.
werden vollautomatische Geräte der mit seinem
Foto: Harald Langer
das Programm mit „Aladin“ auf
„Achtung Heimat!“
Zukunft entworfen und aus altem
Aber auch sonst sehe sich das
Kaufbeuren. Bei ihrer Fassung von
Mittermeier kommt Dabei möchte
Besucher war dem Sextett am Ende
nist Bernd Scharpf den Komponis-
Programm „Extrawurst ist aus!“ am
treibung und Deportation der Deut-
Theater angesichts des Flüchtling-
märchenhaftem Terrain, allerdings
sich das Kinder- und Jugendtheater
Wilfried Barner liefert einen Ex-
Plastik und Recyclingmaterial aus
„Lumpazivagabundus“ ist unter der
Samstag, 17. Oktober, ins Kaufbeu-
nicht nur dramaturgisch mit Fragen
Regie von Thomas Garmatsch und kurs, wie visionär La Roches Kos- sicher. demann da nur wieder angestellt: sandrangs in der Pflicht, diese neue geografisch in einem Bereich, aus SV Raisting II – SV Fuchstal
Kunststoff zusammengebaut.
rer Podium. Beginn ist um 20 Uhr,
nach Herkunft, Identität, Integrati-
Seite 17 die
18. Juni 2015 Extra-Redaktion Kaufbeuren Telefon (08341) 8096-22 Daniel Frankein herrlicher Spaß he- mopolitismus auf die heutige globa- Vor neun Jahren fanden sich ten Schostakowitsch, Prokofiev, Weil er einfach die Klosterziege gesellschaftliche Realität mitzuge- dem viele Flüchtlinge kommen und VfL Denklingen –
Dazu sollten die Teilnehmer Plas-in
stalten und Asylbewerber im besten
on und kulturellen Wurzeln
dessen Kultur derzeit grausam zer-
(beide Sonntag, 15 Uhr)
Einlass ab 19 Uhr. „Wenn einem al- be-
Khatchaturian sowie Anton Aren-
euphorischen Hobbymusiker zu-
lisierte Welt verweist. Sie sehnte
tikverpackungen, bunte Tüten scheint das Leben
rausgekommen, der bei der Premie- Mit voller Kraft vom Saulus zum Paulusdie Tasche steckt, irren die Schwes- Sinne des Wortes spielerisch zu inte- stört wird. Auch die weiteren Neu- Die Objekte der Ausstellung erin-
les wurst ist, die insbesondere durch
schäftigen,
h d
www.wochenblatt-extra.de einer
M h dersammen. Ihre
re in der voll besetzten Schauburg sich nach Das Mehr der Woche...Gemeinsamkeit: AlleStiftungsprofessur sky. Wer Karten hatte, konnte im tern Amnesia und Insolvenzia grieren, sagt Kulturwerkstatt-Lei- inszenierungen behandelten in teil- Kreisklasse Zugspitze 4 nern an diese menschliche Katast
leicht. Aber wenn es um die Wurst
und Recycling-Material mitbrin- bis
die aktuellen Flüchtlingsströme auf-
gen. (az)
Konzert Kantorei der Dreifaltigkeitskirche, Petrus-Chor Neu-Ulm und Kammerphilharmonie Bodensee-Oberschwaben
Jung und Alt gleichermaßen begeis- zum Vergleich der Kulturen: „Ach, haben ihre Wurzeln in Neugablonz. nach Marktoberdorf und begegnen ter Thomas Garmatsch. „Die Arbeit weise ganz anderen Kontexten, die SV Unterdießen – TSV Landsberg II
geworfen werden. Spätestens
geht, wird’s schwer mit der Leich- bis
Restaurant die Eindrücke bei einem
zum Ende der Saison sollen auch et-
terte. Auch Johann Nestroy hätte wohl schaffen bei Mendelssohns Oratorium souverän den Spagat zwischen romantischer Üppigkeit und Innigkeit Ende noch dem grusligen beginnt erst. Jetzt heißt es: raus aus Suche nach Identität, die Problema- (Sonntag, 15 Uhr) phe, an die Lager, an die Aussied-
tigkeit“, meint Mittermeier. In Zei-
Sie lieben ihre Heimat und die Kul-
wie wünschte ich mir Geld genug,
am
O Um Anmeldung beim Kunsthaus die Luft dünn, das erst
Kontrollverlust Bewegung VON MARTIN FREI junge Leute […] den Auf dem theaters seines Zeitgenossen Ri- „Russischen Diner“ kulinarisch „Schlorgger“ von St. Martin. Aller- der Turnhalle und rein in die Gesell- tik der Integration oder eben die Kreisklasse Allgäu 2 (Samstag, 15.30 Uhr) lung, die Ankunft „im Wes
ten, in denen Mimen, die gerade
Kinder- und Jugendtheater aus sei- für alle
liche junge
tur des Stadtteils, der erst ab 1946
um eine Professur zu stiften, wo
FC Buchloe – SC Eppishausen
schaft“, meint Garmatsch.
Frage nach dem Phänomen Heimat.
in Kaufbeuren angekommen sind,
Geld knapp und der Depp allgegen-
Kaufbeuren, Telefon 08341/8644,
seine helle Freude an dem, was das
und bestimmten Leitung von Kir- Weg zur am Kauf-Unterschied
als Vertriebenensiedlung
dings: „Schlorgger“ kommt von
Dreifaltigkeitskirche
–
bestens
wärtig ist, gelte dies umso mehr. Im
Vokalensemble „The Blue-Notes“,
wird gebeten.
chard Wagner erinnert. Doch die vertiefen.
beurer Stadtrand wuchs. So verbin-
schlurfen und
Stile eines galanten Oberkellners
ner Wirtshausposse gemacht hat: Da der Nationalcharakter studieren Fairtrade-Stadt Die beiden Konzerte der Neugablonzer Band Mauke im Theaterstadel in Blonhofen waren zur Vorstellung des neuen Programms „Dos gieht ne gutt“ restlos ausverkauft. Das SV Oberegg – FSV Amberg nicht zuletzt an die alte Heimat. Für
das von der Empore aus wunderbar der Unhold entsteht
chenmusikdirektor Traugott Mayr
Die Spielzeit 2015/2016
selbst wenn, wie an etlichen Stellen,
auch, die unterschiedlichen Facet- Ziel, die kulturellen Ei-in Frieden und
sphärisch und licht die Stimme Got-
raffiniert-expressive
Tonsprache Musik: Den
serviert Mittermeier in seinem Pro-
FC Bad Wörishofen – SV Oberrieden
donnernden Passagen, etwa gleich
Sie waren im Festsaal des Klosters Irsee der russischen Seele auf der Spur: (von links) Angela Rossel, Berno Scharpf und Ruth Maria Rossel.
ihre Besitzer haben sie bis heute ei-
Kaufbeuren Monumental – das ist diese
det sie das
Doch zurück zur
könnten, wie
Foto: Mathias Wild
steht sein Wortwitz aus dem vorvo-
aus einem Schrubber. Und damit ist
Jugendstück wird in der Schauburg aufgeführt Familientag im Parkstadion Kaufbeuren ten des Oratoriums gekonnt heraus- (ex). Kaufbeuren er-– Ein Zitat, Kaufbeuren der Neugablonzer zu Publikum war begeistert. tes bei der Bekehrung des gramm Großkopferte und Klein- Stück „Die Geschichte vom Fuchs, Foto: Elke Sonja Simm
und schlichter „Volksgesang“ bei-
Streit sich zeigen. […].“
der erste Einsatz des Chores nach
IRSEE Saulus
genheiten
das Wort, um das man nicht herum-
der programmatisch klug angeleg-Auftakt zu einem „musikalischen
rigen Jahrhundert neben neuen,
die Geschichte zwar spannend, aber
● Wegen des großen Erfolgs nimmt die
● Ein Klassiker der amerikanischen
(alle Sonntag, 15 Uhr)
zuarbeiten.
halten
kommt, wenn es um Felix Mendels-
Kulturwerkstatt zum Saisonstart ab Chor „Tourdion“ singt Jazz-Klassiker, schwedische Romantik und witzige Potpourris
Schwabenakademie einer globalen Wurst-
Mendelssohns „Paulus“, urauf- Aussichten noch in
auch so komisch, dass
spritzigen Dialogen, da erklingen das so sehr ihr fortschrittliches Den- hat gute und weiter zu tragen. Dazu nahe nahtlos ineinander übergehen. übernahm. In dieses überaus an- denker auf der zweite der seinen Verstand verlor“. Die Wie- Weltliteratur ist die nächste Neuin- der Stammformation der SV
hat Istanbul im Blick der feinen Streichwurst
Anton Arensky allein – einem Kom-
sprechende Gesamtbild fügten sich halten sich
ten instrumentalen Ouvertüre, wer- – jeder bringt sich ein, sagt
gehört natürlich auch der Dialekt.
men Drei-Gänge-Menü“,
sohn Bartholdys Oratorium „Pau- lässt, dass es diesem
Vis
bewältigen und dabei trotzdem an wie Bernd
ken erkennen
platte: von vu Else“ überdeutliches
szenierung des Kinder- und Jugend- Quasi als musikalische Nachbarbei-
Anfangs
fen die „Noppern vurn Himmels-
Die feine dynamische Dosierung zu vielen der neuen Titel des Abends
28 Kultur am Ort neben den Klassikern „Wozu ist die Beim redlichen Schreinergesellen Leim (Daniel Frank, vorne, rechts) hat es der böse Geist Lumpazivagabundus (Uwe Amberger, vorne, links) schwer, ihn vom rechten Weg Teil des „Stadtgeschichten“ der und aus „Merci Ché-Vertonung von „Krieg und Frie- klangen im Haus St. Ma
Samstag, 19. September, das Road-
Kreisklasse Allgäu 3
diesem Jahr offiziell Fairtra-
deraufnahme (ab sechs Jahren) steht
geführt 1836, ist zweifellos ein Para-
die Solisten Andrea Chudak (So-
den nicht zum Dauerfeuer. Dafür
lus“ geht. Auch bei ihrer Auffüh-
bis zur groben Mettwurst. (az)
„Kometenlied“ Beethovens schick- Institutionen, wie Kolping und de-Town zu werden. Nach dem alleBand zum Titel geworden ist. Viel-
vieles mehr. So präsentierten die Sänger schwedische Klang-
Movie-Stück „Tschick“ wieder auf.
Die traditionsreiche Seminarreihe eben „Marie tut alles den“. Dieser „Walzer, den Sie nicht
Legato
pran), Theresa Holzhauser (Alt), aber
Straße da?“ und dem vorgezogenen
Türk D. Kaufbeuren – Türk Gücü Füssen
NUMMER 58 MITTWOCH, 11. MÄRZ 2015 Deshalb werden grundsätzlich
abzubringen.
anderer Stelle die Lust am Fortissi- wieder. Depressionen kamen und Staccato
rie“ dann
sich dabei etwas in die Länge. Insge- Generationen anspricht“, wie Ganz die Waage,
theaters. „Von Mäusen und Men-
tur“ ein; begleitet von „Knockin’ on
Ausstellung vom 12. Juni bis zum
Foto: Mathias Wild Kulturwerkstatt Kaufbeuren „alle
lage entpuppte sich danach das
sorgen schon allein die eingestreuten Scharpf in seiner Moderation an-
ab Freitag, 15. Januar, auf dem Spiel-
Bei einer kleinen Tournee präsentierte der Kaufbeurer Chor
Dieter Schaurich, der den Bass be-
rung in der voll besetzten Kaufbeu-
destück der romantischen Tugen-
plan.
Die Bühnenfassung des preisgekrönten
FC Biessenhofen-E. – TSV Marktoberdorf
schen“ nach John Steinbeck hat am
Heaven’s door“. Um im „weiß-grü-
rer Dreifaltigkeitskirche verfehlte
Choräle oder auch die Zitate aus
mo zu zelebrieren, war eine enorme sicher nicht auf. Die Gablonzer
den: Die zumeist der Apostelge-
Samstag, 9. April, Premiere in der blonzer Christuskirche (Foto) und im Gemeindezentrum
wieh“.
„Kulturzentren Europas“ an der Bür- praktische Lebens-
Oktober in München. Das Iserge-
dann mischen sich volksmusikalisch
Oratorien früherer Zeiten, allen vo-merkte, machte das
Kaufbeuren (ex). Kaufbeuren (ex). leicht kann ihr Kosmopolitismus so- Lieder Original in Paurisch vorge- dient. Mal findet sich die Idee auch Markus Zeitler (Tenor) und Hannessind O Karten gibt es im Vorverkauf beim „Tourdion“ unter der Leitung von Martin Klein sein neues bilder der Romantik und witzige Potpourris zu
Schauburg. Die amerikanischen Süd- beliebte Jazz-Klassiker in eigenen Arrangements und nen Epigonen ohne echten eigenen
Jugendbuchs von Wolfgang Herrn-
● Für die kleinsten Theaterfreunde ab
salsträchtige Fünfte Sinfonie und der AOK, den Familientag. Ne- jetzigen Sta
Unterhosen die Frauen becirct.Bewer-
Das aufwühlende Jugend- Am Samstag, 20. Juni, von durch die Wirtin (Roswitha Martin- entnommenen Verse übernd soll die anderen Gegenspieler und Helfer Grabstein, be- Andante aus Schwabenakademie Irsee nimmt werden ebenfalls mitge-tanzen wollen“, wie Scharpf tref- Seeg „Adagio“ von Aram Khatchturian, TSV Rudera
weisheiten
AZ-Service-Center im Kaufbeurer Bu- Programm „Is You Is Or Is You Ain´t My Baby?“. Dabei er-
Leistung des großen, erst bei inten- einfach so. Und mit viel Charme und
samt ist der „Lumpazivagabundus“ germeister Ernst Holy bei der Pre-
gar ein Wegweiser in der
die musikalische Erzählung von der
schichte aktuellen
Jetzt heißt es und populären Melodien.
tragen. Für die Pflege der Neugab-
hinter einem alten
nen Gablonzer Himmel“ auch noch
Wahler (mit einem kurzen Gastspiel
dorf ist für Zuschauer ab zehn Jahren
drei Jahren und ihre Eltern kommt ab
(alle Sonntag, 15 Uhr)
Wiedemann)
spricht. zentrale Stationen seines Lebens Sommer eingereicht
„Money, Money“ von „Abba“ in ei- ben Jugendturnieren im
der drei Helden, die sich – von For- zu einer Einheit ge- Witz griffen die Sechs die liebevol-
lonzer
A-Klasse Allgäu 2 kann. In seinem
Aber auch der fahrige Schustervon Johann Sebastian dem Trio in c-Moll, op. 8 von
als zweiter Bass) souverän ein. Allen
siven Proben
Weitere Fuß- bung imKultur und Tradition wurdeFür La
geeignet. „Nahm
ner herrlichen Zeitlupen-Szene. Fa-
von Freitag, 13., bis Dienstag, 17. im sen aln“ erklärt die fend das Werk charakterisierte,
geprägte Muster ein. Geige und Cel-
richtet schmunzelnd
Integrationsdebatte sein.
posthum Geschäfte zu machen,
liefert:
jedoch ein herrlicher Spaß, der ei- miere im „Geschichtenladen“
Die Nyckelharpa stück „Kontrollverlust“ 9 bis 20 Uhr wird zum Bekehrung und der Missionstätig- sind mit musikalischer und emotio- ran natürlich tuna mit einem Lottogewinn ausge- Gitarrist Her- len Eigenheiten des sudetendeut- ron-Center, Telefon 08341/8096-34, Mittwoch, 20. Januar, wieder „Frau staaten in den 1930
hen als Erntehelfer durchs Land. Doch zusammenrücken
Februar, die legendäre Stadt am
über das Internet sowie an der Abend-
voran aber verlieh Johannes Mooser
Knierim (Matthias Jäger), der Geld Passagen voller Innig-
formten Klangkörpers.
milientag und Kinderfloh-
ball finden von
Glanzpunkte setzen die wunderbare Uhr werden. Die Steuerungsgruppe
Bach, sowie Kaufbeurer
Vorzüge eines bereits erzogenen, äl-
kasse. ● Erste Neuinszenierung ist dann
bert Stumpe.
George und sein bärenstarker, aber
Roche und die Figuren ihrer Werke
von Susanne Lipp für Ju-
nimmt ein echter
Maus“ auf die Bühne der Miniburg. Gablonzer natür-
Mauke 2013 mit dem
keit des Apostels ihre überwältigen- 9 bis 13
lo artikulieren sich dicht, druckvoll
TSV Mindelheim II – SV Stöttwang II
und Nummern nur in Schnaps und geht es Mendelssohn Schostakowitsch. Unbestreitbar ein
(Samstag, 13.30 Uhr) Nr.1 in
teren Partners gegenüber einem zeigt sich zutiefst brüchig,
Live-Musik unter Leitung von
de Wirkung nicht. Doch die Kanto-
Goldenen Horn in den Fokus. Is-
mit seinem kräftigen, klaren Bass
ganz einfacher Kumpel Lennie zie-
Wunderschön gesungen Viele Antworten –Kulturpreis ausgezeichnet.stellt das Fremde keine Bedrohung
Jede Menge
Solide Basis Inspirationen sam-
im Mittelpunkt gendliche ab 14 Jahren markt mit Tauschbörse für wieder ein Kin naler Überfülle vertont. Gerade die keit. Auch stattet – zwischen einem soliden Le- nen drei Stunden lang den Alltag Kaisergässchen meinte. „Rumpelstilzchen“, das ab lich einige Ketten und Broscherl mit ei- Verschmelzung in de
der Schlages auf. So ist natürlich
I www.podium-kaufbeuren.de Don-
schen
Steinigung
„Geschichten statt Geschichte“
Der we
Wein zählt. am Donnerstag, 25. Juni,
rei der evangelischen Gemeinde inderflohmarkt lädt
nicht nur um die reine Darstellung
Tode... Geeignet ist dasite und der tiefe Blick
Manfred Eggensberger sowie der seines anfänglichen Wi-
völlig vergessen lässt. Titelfigur eine authentische
ben und der Leichtsinnigkeit des
tanbul verbindet Orient und Okzi-
Überhaupt sind es oft die Details, mit Tauschbörse für Sportsa- ab 19.30 Uhr zu einem mehr flie-dar, sondern eine Bereicherung und
melte Mauke bei ihrer Konzertreise
zum Verkaufen mit.
und eindringlich, aber
Lumpazivagabundus Bei allem Wogen und Wallen der jeden Freitag „Gablunzer Bodetag“.
dent. Im Seminar „Byzanz – Kon- dennoch in
Wer heutzutage nicht
SVS Türkheim II – FC Blonhofen II
jungen Kerl.
nerstag, 1. Oktober, auf dem Spiel-
freundliche Muhen bei der witzig- auch auf die
der Wertachstadt, der Petrus-Chor
Großes Gelächter ernten der Vortrag
Stimme. Als am Ende eines langen, Maierhof (Simone
schärft Frau
Lennie liebt alles, was sich zart und
entscheiden
(Sonntag, 13 Uhr)
Romantisch für Verliebte zeigte
intensiven Gedichte zu den Liedern
ßend paurisch spricht oder versteht,
Sängerscharen sorgten die Kammer- Pointierte
im Herbst nach Gablonz an der Nei-
Ebenhofen Ein ganzes Wochenende feiert am Samstag, 20. Ju- Sportsachen ins Parkstadi- herrliche Gesang. dersachers Stephanus, Saulus’ ein- der Paulus-Biografie, sondern er ap-Frühwerk des 17-jährigen Kompo- Konzertabends der plan steht. Das bekannte nem unüberhörbaren Seelenknacks geradezu innig, wenn nicht soga
Noch was
TV Waal – SV Oberostendorf und Fragezei-
weich anfühlt – und kuschelt es zu bittert-nachdrücklich auslebte –
pelliert vor
Grimm’sche Märchen wird für und vor
O Weitere Aufführungen folgen am Frei-Dopfer) ihrem Herrn Wiedemann
Fußball-Landesliga SpVgg Kaufbeuren fährt
ponate aus eigenen Beständen aus
Neu-Ulm, die Kammerphilharmo-
Wissenserweiterung. (az)
Strudel-Wirt (Franz Santjohanser) allem jeweils am Ende nisten, es wurde aber klar: Schosta-
mantik ohne Bruch
beeindruckender Klarheit
schneidende Begegnung mit Gott,
müssen. Denn in Franks Fassung
stantinopel – Istanbul“ lernen die zum Nachdenken gibt versehen. Geige und Cello – die
die den Spaß perfekt machen: Das chen und verschiedene
Vor allem aber sind es die brillan- Spiel- mit anschließender Diskussion
nie Bodensee-Oberschwaben und
philharmonie
ist im Flötenhof in Ebenhofen der ni, ab 19.30 Uhr Premiere on Kaufbeuren eingeladen. die ihn schließlich zu Paulus werden der beiden Teile des Oratoriums ru- (wir berichteten). Auch der Titel mächtige Schlusschor verklungen der Literarischer Salon zu „Schlouf ohne Sorgn“ Wolfgang FC Rammingen – FC Jengen
ße
Bodensee-Ober- lieferte Michael O. Siegmund,
ten Schauspieler, die das Stück so
ist trotzdem in einem Mauke-Kon-
kämpfen diese beiden überirdischen
Teilnehmenden die Jahrtausende fünf Jahrenvon den Beatles,
es bei „Let
Zuschauer ab it be“
woraus „Leh Diech hie“ wird. Zu-„Tänzer“ – würden gerne miteinan-
hig, aber deutlich an die Zuhörer, kowitsch
Drama für Zuschauer ab zehn und quasi nebenbei an durchaus Be-
allem
chen,
tag, 30., und Samstag, 31. Januar, so- ähnlich donnernde mit dick unterstrichener
schwaben sowie zelebriert hier in vielem
Nyckelharpa gewidmet. Im Zuge im Theater Schauburg in romantischen, wunderschön gesun- stationen für Eltern und Kinder zum Thema „Fairtrade Denn vor des Programms „Do gieht ne gutt“ war, setzte der (Thomas Garmatsch) immer wieder Klemm als Frontmann der Band mit einem Rumpfteam zum FV Illertissen süffige, vi
die Solisten, insgesamt rund 150
Gestalten um die Seelen der Hand- der Neu-Ulmer Schlagzeuger. Sein Sohn Sven Sieg-
zert gut
lässt, oder auch sein lebensgefährli- aufgehoben.
mit seinen rotgesichtigen Avancen – alles, je-
und die arme Peppi (Katrin Meyer),
besonders machen – von der hu-
SpVgg Wiedergeltingen – Lamerdingen II
wie am Freitag, 6., Samstag, 7., Freitag, ein. Und weil der Gute nicht gegen
aufgeführt.
O Das Buch: Gudrun Loster-Schneider /
alte Hauptstadt kennen. Vier Refe-
Jahren.
Dekanatskantor
und lang anhaltende Schlussapplaus
Mitwirkende, überzeugten nicht
sich das Leben des Apostels zum
rent aus den Bereichen Kunst-, solle es
der Veranstaltung gibt es am Sams-
genen Liebesszene zwischen Peppi statt. Zudem gibt es Infostände was Sie schon immer humorvolle
seine resolute Helferin ankommt
werksburschen, während die zau- Oliver Scheffels an mund bediente das Piano. Die Me-
13., Samstag, 14., und Sonntag, 15.
Mitt-Sommer-Jazz Kaufbeuren. Unter dem Motto „Bewegung schenden Fee, die stets die richtigen die sich mit herrlich stoischer Mi- über den wurde dort geboren. Diese leicht ein. Ein wahrlich monumentales zu Josef Guggenmos steuert sein Können als begnadeter Sänger. Kaufbeuren Kaufbeurens Landesli- „Er ist
dem Stück
Barbara Becker-Cantarino (Hg.): „Ach,
schwelgerische Kantilene.
● Märchenhaft Klavier
Ausstellung Der in Kaufbeuren aufgewachsene Fotograf Eddie Wölfl beeindruckt vor allem mit seinen Porträts
der subtil agierenden Seifert-Orgel schmerzlichen
Phrasierung. Das
einen oft geradezu
● Hans Christian Andersens kanntes aus Film, Fernsehen und
cher Missionseifer bieten Mendels- gibt es eine
nächst ist es die Mutter, die den Bu- der in Melodienseligkeit schwelgen.
nur durch ihre Freude an Mendels-
Vorbild zunehmen.
tag, 14. März, um 20 Uhr ein öffent-
sohn Gelegenheit für ganz große
auch ab Freitag, 9. Ok-
Februar, jeweils um 19.30 Uhr. Karten oft von bekannten
fairen Handel wissen Hochdeutsch.
wie wünschte ich mir Geld genug, um eine
Utensilien und Kulissen parat hat
für eine solide Grundeinstellung
berhafte Frau Venus (im Original musikalische Basis. lodien stammen
für alle“ veranstaltet „Vereint der Partner.
pessimistische
mik ebendieser erwehren muss. wollten“
Unterstützt wurde er im Hinter-
Zusammenfassung in
ben am Krankenbett pflegt und am
Amorosa) ihre eigenen Wege findet. daher auch in ausklingende
Salon Pomona findet am Samstag,dann tref- Wo
und Zwirn, die kleine Spieluhr-Me- kompositorischer Opulenz.
liches Konzert im Saal der Einrich-
Musikerlebnis, das aber auch in sei-
Märchen „Die kleine
tober, zugehen,
Stütze in unserem Team. Ihn 100 ein emotionales Wechselbad
Meerjungfrau“ (ab sechs Werbung erinnerte, von „Only
Spiel von Licht Für
Klangsymbiose
musikalische Affekte. Bisweilen
Kaufbeuren Der nächste literarische
scheinbare
Den daraus resultierenden Spagat Abgesang auf die
sohns
und ihr zuliebe sogar das Tanzbein
glockenhaft helle, tröstende Klang-
Kultur- und Musikgeschichte lassen wenn
ga-Fußballer plagen vor dem Spiel
Biessenhofen-Ebenh. II – SV Bidingen
Oder der mit Narrenkappe bewehr-
fand
Die Titel schreibt das Team zusam-
Im Einsatz war auch das Kaufbeurer Schlagern. Aus „Alice“ wird „Vis a
Ab 13.30 Uhr erwartet die
Ende das Totenbett. Und
die Vergangenheit lebendig wer-
schafften Sänger und Musiker in der sich inhaltlich
gibt es im Vorverkauf beim Stadtmu-
lodie, die durch das Stück begleitet
Professur zu stiften“. Sophie von La
letzten Frage sich
die Kulturwerkstatt
fühlt man
Sie verstanden es unter der ruhigen
SV Mauerstetten II – SpVgg Kaufbeuren II
tung. Die Schlüsselfidel oder Ny-
ner Vielschichtigkeit nachklang.
bis zum herrlich trocken-sarkasti-n gar an das Musik-
Doch nicht nur Berühmtheiten
am heutigen Samstag (17 Uhr) beim
Spätromantik. Andererseits deuten
farben bei, von fern standen hier si-
den und stellen die Stadt von heute
sorgte
FV Illertissen II erneute Personal- way“. Beim
te Feenchef Stellaris (Alexander
möglich“, betont der 47-jährigedie Adagio-Elegie, bevor im
stattfindet, krankt sie aber schnell
Roche (1730-1807) im literarischen und
ckelharpa ist ein Streichinstrument Eine Gruppe Jugendlicher in Bewegung“ zusammen mit schen Lumpazivagabundus (Uwe Be- ins Matthias-Lauber-Haus in Bei den Abenteuern der Burschen seum Kaufbeuren (Kaisergäßchen 12-14, schwingen muss, bleibt der lehrrei- VON SINA SCHRÖDER grund von Sänger Björn Siegmund. Jahren) als we
17. Oktober, ab 15 Uhr im Sophie-
oder die Szenen, in denen der böse sucher ein Fußballspiel behin- Kaufbeuren ein. Vortragende
sind auf den Bildern zu sehen, son-
steigt in eine alte Fabrik ein,
seinen
Übungsleiter. seine Bilder kontrastreich prägt.
Netzwerkpartnern,
che Einblick in die Kaufbeurer His-
Teilnehmer ab sechs
Geist Lumpazivagabundus seine
Theater Mit „Und was kommt nach 1000?“
La-Roche-Zimmer im dritten Stock
Jahren zu einer
mit Tasten und Resonanzsaiten.
kulturpolitischen Feld von Aufklärung
Konzert in den Stiftsterrassen um dort zu feiern. Da die Mu- wie den Familienstützpunk- Amberger) mit viel Wiener Schmäh. Neumann) mit seinem zauberhaften wechseln sich tumultartige Szenen Telefon 08341/9668390), bei der vor. (az) spannend, unterhaltsam Kaufbeuren Er ist eine außerge- Neuinszenierung steht probl
Buchhandlung Menzel in Neugablonz, im torie stets Idiome der russischen-ortho-
Ein Spaß für sich ist Schneidermit Carina
cher
FC Thingau – TSV Oberbeuren auch unbekannte Menschen.technischen
kleine, feine Ruppigkeiten schon
an Chromatik. Flageoletts und Tre-
„Helden“ an unsichtbaren Fäden zu derter (blinder) Sportler
samt Bischke ist Bildungsre-
ab Dienstag, 3. Mai, „Säbeltanz“ vor der Pause ließen es
Zudem setzt er
Finale
TSV Friesenried – SSV Wertach ekstatisches
gekonnt mit ruhigeren Passagen ab.
bunt-leuchtender
Gefolge
des Kaufbeurer Stadtmuseums statt.
Über die Jahrhunderte erhalten und
und Empfindsamkeit. Francke Verlag, Tü-
bauer (Urlaub), den verletzten Lu-
„Reise durch den
wagt sich die Kulturwerkstatt im
Märchenwald“ der
Möglichkeiten der
Beispielsweise ein Obdachloser, aus
Die Veranstaltung widmet sich dies-
Zwirn (Rhys Bathram), der mit Uhr ferentin
● Zum Abschluss der die drei Musiker dann äußerst ge-
mal dem Irseer Dichter Josef Gug-für außergewöhnliche Er- etwas Verzweifeltes,
Erinnerungen eines Malers
sich zieht und die Luftballon tragen- Poetentreff des Ab 15.30
Internet sowie an der Abendkasse. sich
O Anmeldungen bei der Schwabenaka-
doxen Liturgie Pate.
moli haben
Lediglich einige wenige Sequenzen
Klang-Wetterleuchten angesagt war
weiterentwickelt hat sich dieses In- sikanlage auf sich warten lässt, ten, dem Bündnis für Familie, Showtraining. Zauberstäbe. für fairen Handel bei unmissverständlich an, wohin und herrlich komisch. So wird wöhnliche Erscheinung mit einem auf dem Spielplan. kas Zink, Sebastian Homann, Do- dem 3:2 am vergangen
mera ein, um eine
großartiger Gestik auch in langen Der Froschkönig bleibt ungeküsst Religionskrieg mit Kirchenmasken
bingen 2010. 327 Seiten, 49,00 EUR,
„Geschichtenladen“ auf schwieriges Terrain
einlädt. Start
strument in Schweden. In den ver- vertreiben sie sich die Zeit mit Kaufbeuren-aktiv, der Akti- Autorenkreises Grandios agieren aber auch alle wie die Intrige gegen Zwirn ziehen I www.kulturwerkstatt.eu demie im Kloster Irsee, Telefon 08341/ der Faible Spielzeit wagt sich minik und Patrick Zinner sowie ende gege
de Fortuna (Moni Pfefferle-Rieger) spielen die Mädchen der SpVgg TransFair.
906-661 und -662. Wanderung durch
ISBN-13: 9783772082962.
leichter. „Wir erwarten ein schwe- erreichen.
Alessandro Mormina (Grippe) fah-
A-Klasse Zugspitze 7 sprechen. Auch komplexe architek-So ist
Weiter ging es mit „3 Speisen auf
– und
entfalten sich ohne Wohlklangan-
genmos. Guggenmos, der „Meister
gangenen Jahrzehnten erfuhr die
Kaufbeuren (ex). John McLaughlin oder Djan- trinken und Spielen, in denen onen Integration durch Sport, immer treffen, um in den Tag oder Interessenten aus Handel, der Komponistin fortan weiter ent- beim „Tipp-Topp-Spiel“ ausge- scheinungen. Der Fotograf Eddie die Kulturwerkstatt schliffen blitzen und funkeln. der
VON KLAUS D. TREUDE Kaufbeuren gegen die der SV
der kleinen Form“, gilt als einer der
etwa bei Porträt
(So., 15 Uhr)
res Spiel“, sagt Mannschaftskapitän von
Kulturwerkstatt 80 Mitwirkende machen Waldwanderung durch Grimms fochten. Die Heiligen von St. Mar-
ren die Wertachstädter zur Regio-
die Märchenwelt der
SV Igling – SF Windach tonische Motive hat Wölfl abgelich-Boxer Mike
Wölfl, der in der Wertachstadt auf- der Pianist greift sei-
spruch, auch
Der zweite Konzertteil gehörte
Nyckelharpa auch in Deutschland
40-minütigen Werkes eine gewisse
einem großen Teller“ (Scharpf): Als
I www.schwabenakademie.de Grimm
in die Nacht zu träumen. Dann aber Ausstellung Münchner Museum zeigt Schau über Heinrich J. Jarczyk
Kaufbeuren Der „Autorenkreis All- 19 Uhr findet Gastronomie sowie Schulen
Zum Mitt-Sommer-Jazz go Reinhardt. Sie bieten es zunehmend darum geht, ei- >> Das Stück eignet sich für Ju- dem Bündnis für Flüchtlinge, 29 Kempten. Ab wickeln wird. Er probiert hier vieles tin, die ein evangelischer gewachsen, aber schon lange in den im Sommer 2016 nalliga-Reserve. Benjamin Kleiner. Die Heimelf
wieder größeres Interesse. Beim den
bedeutendsten Kinderlyriker der
Tyson jede Hautpore
Gebrüder Bürger-
nem Instrument mitunter unter
MARKTOBERDORF am Bärensee bei Musiker den
erstes kredenzten die
gäu“ veranstaltet seinen nächsten
ist an der Seglerhütte
werde alle daran setzen, wieder in
Poetentreff am Sonntag, Eine Geschichte
wieder an ein großes dem in Schostakowitschs Geburts-
„Ich wäre schon froh, wenn wir
deutschen Literatur. Wegen seiner
Märchen zu einem atmosphärisch dichten, aber auch witzigen Erlebnis
mit Flori Mayer, Liviu drei Musikern viel Freiraum nander zu demütigen. Hem- gendliche ab 14 Jahren. der Bürgerstiftung, „Kinder ein Spiel deutet sich Ottos naher Tod an. Er noch aus und polarisiert in einem meister einst zur Trauung seines USA tätig ist, stellt derzeit seine Ar- Freilichtspektakel ein Unents
Flötenhof-Konzert wird Musik des
Kaufbeuren Vom Leben und vom des FC Asyl statt. Ab und Vereinen können Partner
wusst
Das Foto wirkt, als ob
VfL Denklingen II – TSV Peiting II die Formate der Fotos, sindman tatsäch-
klaren, tiefgründigen Sprache wer-
gelangen.
Tod, von guten Freunden, von gro- 18. Okto-
Adventskalender ziehen Tausende an McNeil Whistler haben ihn beein-kumentierte er als Fotograf unsererKaufbeuren/München Sein Ölgemäl-
wird müde, dann stirbt er. Beklem-
16. und 17. Jahrhunderts sowie
im Tänzelfest-Rondell. jahr 1906 gestorbenen Komponisten
„Valse“
Musical „Cabaret“ auf
angeschnitten. Auf der anderen Sei-
Hirschzell. Von dort aus beiten
Jean Manciu und Tiny für Improvisation und Gestal- mungen und Grenzen ver- Foto: Kulturwerkstatt stark machen“, dem Kinder- 20 Uhr mend und tröstlich zugleich, wie er de „Berlin 1989/90“ wurde 1990 im Zeitung – damals noch unter dem flusst. Seine Motive reichen den seine Texte gleichermaßen von im Kaufbeurer
Sohnes verhüllen ließ, rächen sich in
Umgehung der Tasten in die Saiten.
von ihr umgesetzten Volksmärchen vom aus Prokofiews Tolstoi-
ßem Wissensdurst und von den Ant- wird zum gemütlichen der Kampagne werden. Nähere
war.
gewissen Sinne munter drauflos:
lich Tysons Haut berühren könnte,
Hirsch“ in Kaufbeuren. mutiger Frauen
Kaufbeuren Dunkle Gestalten hu-
ber, ab 19 Uhr im Hotel „Goldener
Folkmusik aus Schweden und Kon-
der Modeon-Bühne und Erwachsenen ge-und im dortigen Gewölbe-
nicht einen ganz eigenen Charme
te stehen detailliert dargestellte Tei-
der erneute Ausfall von Lukas Zink
wenn man den Abzug anfassen wür-
werden das ganze
Wochenende über abends Forum
einem gruseligen Traum
bei Aufsteiger Meitingen mit 1:2.
Schmauch wird am Sams- tung, fordern aber auch schwinden immer mehr und schutzbund und „Demokratie Beisammensein schen zwischen den Bäumen hin- Titel Der Allgäuer – mit seiner Ka- Porträt über Landschaften und Ar- Kindern – bis der Macher die Geschichte von schmerzt. Der Offensivspieler Doch der Kapitän will e
tinentaleuropa erklingen. Die Aus- das
durch, am Hang feiern Deutschen Historischen Institut
worten auf eine Flut von Fragen Gäste sind eingeladen. Infos gibt‘s per E-Mail an Ma- in
Wanderungen keller aus. In der Retrospektive, die
Stadtmuseum Über 2200 Besucher bei Sonderausstellung. Zum Abschluss Führung und Konzertder Nachwuchs mit einem Knallef-
de.
hätten. Da schreit Bürgermeister
als Zuhörer oder als
handelt Anette Bleys Buch „Und Mitwirkende
schätzt. Mit dem Gedichtband „Was
tag, 20. Juni, ab 19.30 Uhr Zusammenspiel und das „Mit- gipfeln schließlich in der kol- rage, die das eigene Handeln leben“ sowie vielen anderen Der Eintritt ist frei. Vorschlag der rita mera die Entwicklung Kaufbeurens. chitektur bis zu imaginären Arbei- denkt die Maus am Donnerstag“ ge- Kaufbeurer Künstler-Stif- Premiere
führenden sind Annette Osann (Ny-
loslässt, Abschied nimmt von seinen Hexen mit (marita.knauer@t-
rum hat Otto mich allein gelassen?“, Knauer
Die Kammeroper Köln zeigt am
geführte
„Peter Pan“ ausgesucht.
mit eigenen Beiträgen willkommen.
Kaufbeuren Auf
wildem Gelächter, in Washington vorgestellt.
von
durch den Wald angeboten, bei der
Charakteristisch
der alleinerziehenden Geiß dem
gartengruppen mit einem speziell Vergange-
fekt vor lauter Aufregung stirbt.
Lieben. Lisa ist fassungslos. „Wa- einer Erd-
zeugen. Selbst ein gewöhnlicher
noch vor der Pause wegen eines
ckelharpa), Johannes Mayr (Ny-
was kommt nach 1000?“ Die Kul-
müssen eine ähnliche Leistung wie
B-Klasse Allgäu 2
in den Stiftsterrassen in einander“ ein. Dies gilt natür- lektiven Misshandlung der und Nicht-Handeln mit all sei- turwerkstatt Kaufbeuren brachte höhle sitzen grüne Itsche, dazwi- Sammlung, Dr. Esther Gajek, eine Kathi Stimmer-Salzeder zu Gehör. zu, da rivalisieren sich mit unglaubli- tung Juni. Muskel
Kaufbeuren Die Sonderausstellung
Samstag, 31. Januar, um 20 Uhr
online.de).
lang ihm 1967 der Durchbruch – er
Beim gemütlichen Zusammensein
Spirituosenladen wird vor Wölfls
ckelharpa, Bariton-Nyckelharpa),
Die Negative aus dieser Zeit finden
ten. Techniken
Kaufbeuren
denen die Teilnehmer auf aller- organisiert wurde, beeindru-
Amnesty-Gruppe
Wolf rüde Wort Dann machen
die „Prinzen von sind Radierungen,
schen suchen Hänsel nes Jahr war das Werk auch in der
Porträtbilder sind zudem die bedeu-
ausgearbeiteten Programm in der
„Warten aufs Christkind – Advents-
das Musical „Cabaret“ im Modeon
getauscht. Die sieben Zwerge haben Getragen und doch abwechslungsreich
Kaufbeuren eingeladen. lich auch für die Standards bewusstlosen Außenseiterin nen Konsequenzen zeigt. die bewegende und tröstende Ge- das Corona-Kinoplex am letzte persönliche Führung durch Als Gastmusiker wird Thomas Steu- der Rolle“ mit wurde dafür mit dem Deutschen Ju- Bunt wird die neue Spielzeit der Kultur
werden selbst geschriebene Gedich-
Federzeichnungen, Öl und Aquarel-
cken vor allem Wölfls Porträts nam-
mal ist es Otto, der es ihr erklärt, der Ausstellung
(Sonntag, 13 Uhr)
Vroni Brehm (Harfe) und Traugott
sich im Stadtarchiv.
schreit sie heraus. Und wieder ein- und Gretel zum 25. Jahrestag der
tungsschweren
lei Märchengestalten treffen werden.
bringt
er mit seiner Zither die Gruppe un- chem Lärm die Schweden breit und
die Ausstellung und erläutert sie
Sonderschau unterwegs. Zum Ab-
Fotoimpressionen
Gäste beim Konzert
Aschenputtels Erlöser auf dem ed-
gendbuchpreis
in Marktoberdorf. Zum Inhalt: ausgezeichnet. Ne-
nach dem
kalender von den Anfängen bis zur Tod nimmt Weg. Der
te oder Kurzgeschichten vorgetra-
heutigen Mittwoch ab 20.15 Uhr
SVG Baisweil-Lauchd. – FC Blonhofen III
● In den Orient geht es dann ab Sams-
aus dem Jazz der Swing-Ae- Lara. Als diese nicht wieder Weitere Aufführungen fin- schichte nun als Theaterstück im ihr die Angst vor dem richtigen Maueröffnung im Haus Schlesien zu Mehrere Aufenthalte im Ausland le. 1992 erhielt er den Neisser Kul- ben Gedichten, Geschichten und na- werkstatt, das zeigen schon die Kar
Mayr (Cembalo). Der Eintritt ist
Auf der Suche nach Stoff für einen
gen, ohne an ein vorgegebenes The-
Hintergründe einzelner Ausstel-
herbstliche
schluss der Ausstellung, die mit dem
len Schimmel und bei den „Drei Fe-
terstützen. Der Eintritt zum Kon- belagern die Stadt. Erst ein Stadtva-
hafter Persönlichkeiten.
dern“ werden flugs die Geschlechter sein
turpreis und repräsentierte
frei, um Spenden wird gebeten.
traditionellen Ende der Weih- vom
den Film „Das Mädchen Hirut“. Es
Gegenwart“ im Kaufbeurer Stadt- Forst am Bärensee war – Blickpunkt Maler
am Wochenende völlig sehen. Die Rede ist
museum ist am Sonntag, 1. Februar,
Roman kommt der amerikanische
Eine aktuelle Formation der ra. Gespielt wird akustische aufwacht, müssen sich die Ein- den am Donnerstag, 25., voll besetzten „Geschichtenladen“ und ihr deutlich macht, dass er in ih- verzaubert. lungsstücke. Den festlichen Ab- zert ist frei, Spenden sind willkom-ter mit langem Ziegenbart rettet zum Programm.
tag, 14. November, im Theater Als
turkundlichen Büchern für Kinder Werbe- und Porträtfotograf
ma gebunden zu sein. Diesmal sind
torie Kaufbeurens und den Sagen
SV Greimeltshofen – SpVgg Rieden
(az)
Schauburg. Die Kulturwerkstatt bringt
besondere Technik, bei der unter aus Berlin
zur Aufführung. Kleine und große befreundeten Amnesty „um die
Ab 1953 verfolgte
Heinrich J. Jarczyk, der
handelt sich laut
der Stadtkapelle
letztmals zu sehen. Bisher besichtig- waren die Wirtschafteine beson-
ren Gedanken weiterlebt. Schauspieler und das
men. (az)
lebt und arbeitet Wölfl in Los Ange-
sche Bildmontage“ verwendet. Eine
Kaufbeuren vor ihnen. Ein paar Mi-
nachtszeit, dem Fest Mariä Licht-
auch Mitglieder des
Gut 80 junge
Allgäuer Szene präsentiert sich Musik: lebendig, groovig, ver- zelnen positionieren und Ver- und Freitag, 26. Juni, je- Zuschauer, Kinder und Eltern, En- Zuschauer bei der Team der Kulturwerkstatt schluss bildet ein Konzert mit der Jarczyk neben Land auf der Biennale Internaziona- schrieb er auch für Erwachsene, un-
Schriftsteller Clifford Bradshaw im
mehr wird versucht, die im Bild
die Geschichte vom Flaschengeist
ten über 2200 Besucher, darunter Premiere und dere Beziehung zur Stadt Kaufbeu-
Landsberger Autorenkreises einge-
gesamte
Jahr 1929 nach Berlin. Er mietet Lyrikband „Gu-
bewegende Geschichte
seiner beruflichen Tätigkeit in For-
le Dell’Arte Contemporanea 1999 in
Mucksmäuschenstill mutiger
Angst vor Bakterien, Schneewitt- wird aus dem
Saitenmusik „Laetitia“ um 19 Uhr.
„Aladin“ auf die Bühne. Das Stück mit
nuten später
ter anderem den hohen
mess, endet, gibt es am 1. Februar
Geschichtenladen geben.
mit diesem Trio um den Klari- träumt, mitreißend und sinn- antwortung übernehmen. weils ab 19.30 Uhr, am Sams- Adventskalender in vielen Variationen ließen sich ge- übernimmt einer patriarchali- Brigitte Gans, Ulrike Götz, Petra O Für beide Veranstaltungen wird um Herrn der ungelenke Riese, der mit les und ist in v
zwei besondere Veranstaltungen imDeutschen
Kaufbeuren haben ihn in einen
650 Kinder und Jugendliche, die
gummer geht über den See“. Der
verfolgten die Handlung gespannt. ren hat. Das Haus des
laden.
schung und Industrie beim Max-
kel und Großeltern Die Moderation
Frauen, die in
chens böse Stiefmutter schenkt den des
Florenz. Jarczyk ist Mitglied
sich in der billigen Pension von
Tag
Hardrock in der
anderem durch eine expressive Hin-
stätte Geschichtenladen im Kaiser- Berühmtheiten vor Eddie Wölfls Linse: (von links) Mike Tyson, Michael Jackson ...
meinsam von dem ausgesprochen
FC Thingau II – TSV Oberbeuren II
Blasmusik Gelungenes Kirchenkonzert in Osterzell vereinigt viele Klangfarben und Stimmungen
Emotionen dem Betrachter zugäng-
Livemusik ist für Zuschauer ab sechs
nettisten und Saxophonisten lich. Durchdacht arrangierte In einem atmosphärisch tag, 27. Juni, ab 18 Uhr sowie sind noch bis Sonntag im Stadtmuseum (az) Ausstellung. Allein in der Vorweih- Museum: Um 15 Uhr gibt die Leih- Tür bis Planck-Institut und Voranmeldung beim Stadtmuseum ge- seinem Kopf einen Nagel in die Bla- V
Ingeborg von Rumohr. Der Eintritt
Eintritt ist frei. (az)
Fräulein Schneider ein und ver-
gäßchen nimmt die Kulturwerkstatt ab
Jahren gedacht.
Höbel, Ingeborg Gleichsner und der Bayer AG
„Märchenwald“ verwandelt, in dem München zeigt
von Schauspielern und bekannten
lich zu machen. Es werden Mo-
gelungenen Spiel faszinieren.schen Welt für ihr Recht auf Selbst-
termalung
Ostens in
Erst zum Schluss entlud sich die der offenen noch
(beide Sonntag, 13 Uhr) des Objekts dreidimen-
Besuchern knackige, aber nicht ver- York,
National Arts Club in New
Kaufbeuren Kaum eine Stadt hat sich
beten. Ihr
Kaufbeuren
große und kleine Zuschauer die Ge-
giftete Äpfel, und der Froschkönig
ist frei.
● Ein Kulturwerkstatt-Klassiker in der
Adventskalender-
bringt den Silvesterabend im „Kit
Donnerstag, 4. Februar „Und was
der
Florian Mayer. Kompositionen Passagen wechseln mit dichten Bühnenbild zeigen die am Donnerstag, 2., Freitag, ausgestellt. Die kleine Lisa (wunderbar wiss- herzlichem Applaus. Darüber freute Reitergut Andreas Böhme bringen Stücke von seine künstleri- traditionelles siuskirche schlägt. Bei der Märzen- Vertretern aus der
geberin
„Fun Factory“ melan-
nachtszeit waren knapp 50 Kinder- anhaltendem, zum 22. Dezember eine Schau über
Spannung in lang Die Story
der Münchner Künstlergenossen-
bestimmung kämpfen“.
Foto: Mathias Wild
konsequent auch
Adventszeit ist „Ein Schaf fürs Le-
ist. Die Termine werden rechtzeitig in
schichten der Gebrüder Grimm er-
TSV Stötten a.A. – ASV Hirschzell
unter der Baumwurzel bleibt unge-
kommt nach 1000“ wieder auf. Zu-
Herbstkonzert gibt die Stadtkapelle
Kat Club“, einem der vielen Amü-
hoben werden. Die Materialbe- deutschen Wiedervereini-
wandern konnten. im Jarczyk mit dem Titel „Erinnerun-
ben“. Die Geschichte einer besonderenschon viele vor der Linse,
des rumänischen Gitarristen cholischen Klängen und süd- Regisseurinnen Nadja Oster- 3., und Samstag, 4. Juli, je- begierig: Sarah Finazzo) steckt vol- auf einer wahren Begeben- schen Interessen, zeichnete, radierte schaft königlich privilegiert Waltraud M Er hatte schauer ab zehn Jahren können eine AZ veröffentlich
beruht
sementtempel im Berlin der 1920erair und
burgsage wiederum setzt Herr Wie-
küsst. Doch bei allem Spaß werden 1868
Jazz mit dem
die Grimm’schen Märchen bei Alt gelesenen Worte d Blair inspiriert Kaufbeurer Fans
Davi
Neugablonz Hardrock aus Buchloe
Nadja Ostertag ganz besonders. (ex). Einen Tag der of-
Kaufbeuren am Samstag, 7. Novem-
Jahre. Ein Ort für Sehnsüchte aller von
Osterzell
Liviu Jean Manciu wechseln ländischen Rhythmen – mal tag und Franziska Schmid wie weils ab 19.30 Uhr im Thea- ler Fragen zu allem, was kleine und zeigt den Kampf einer Waal und malte während seiner zum Teil und der Künstlergilde Esslingen. Dem sakralen von poetische Geschichte über den Tod und O Karten gibt e
demann die
heit
Freundschaft zwischen Schaf und Bill Clinton bis Michael Jack-
sich das Ensemble um Regisseurin gen und Ansichten eines Malers“.
Instrumenten und vertieft in ihre ei-
Kaum hat der sprechende Baum
„Lumpamensch“ Auffüh-
schaffenheit der Objekte erscheint
Mädchen bewegt. Sie will alles wis-
gibt es am Samstag, 14. März, im Ju-
fene Der 90-Jährige, geboren 1925
(Sonntag, 15 Uhr)
und Jung wieder bestens ins Ge-
Denn es sei ein Wagnis und eine He-n Tür auf dem Reitergut in
Wolf ist für Kinder ab vier Jahren geeig-
mit den großen Augen die Besucher
äthiopischen Rechtsanwältin für die
die tiefe Verbundenheit zweier
genen Gedanken fotografiert wur-
mit swingenden Jazzstandards gezupft, gestrichen oder eine ursprünglich harmlose ter Schauburg statt. Karten chen Fragen, „Wienand-Trio“ in den „Märchenwald“ eingelassen, mehrjährigen Aufenthalte in Ägyp- (az/dr) Frau Maierhof so übertrieben wört- son. Mit Stevie Wonder pflegt er en- Stadtmuseum Kaufbeuren (Kaiser- den
gendzentrum „Fun Factory“ in ge-
Märchenhafter Tag im Stadtmuseum
ten, Südamerika, den VereinigtenStadtsaal. Als
dächtnis gerufen oder neu entdeckt. angemessen
ber, ab 20 Uhr im
rungsort
Freunde erleben.
sen, und oft sind es die ganz einfa-
Das war der Grund, warum Roland
net. Gezeigt wird das Stück ab Mon-
Art. Doch mitten in das freizügige und doch ab-
Rechte
rausforderung für das Kinder- und Neisse (Oberschlesien), begann
lich um, dass die Zuschauer sich nur seine Fans mit unterschiedlichsten Rhythmen: David
Er inspiriert
Gasteltern für die verblüffen – und der Frauen und Kinder in
Einen märchenhaften Tag gestaltete das Duo „Har- vorab im Stadtmuse-
der 1930er und 1940er Jahre. schlagen, mal geblasen, Party immer mehr außer Kon- gibt‘s zählerin ungemein ausdrucksstark berühmte, aber auf die ihr Freund Otto stets ebenso Kammerjazz Der Sturm vor dem Wasserglas O Die Ausstellung im Haus des Deut- Kaufbeuren „Alles Gute kommt von ● Das Erwachsenenensemble der Kul- gäßch
ein surrealer Eindruck des Abgebil-
Treiben dröhnen schon die Vorbo-
Neugablonz zu hören. Ab 20 Uhr ge-
gen persönlichen Kontakt und be-
tag, 14. Dezember.
wird es auch schon still in der Besu-
Oliveira Stables in Waal gibt der
ihrem Land. (az)
Liebe zum Detail so vor Lachen kringeln. Blair,
Chorsänger gesucht
wechslungsreich war das Programm
Gäste hat die Kapelle das Orchester
nach seiner Entlassung aus
ten von Hitlers Machtergreifung Singer-Songwriter aus Kanada. Seine Musikstücke berichten
Staaten und in Europa.
gleitet
Fotograf von den
chergruppe. Ehrfürchtig blicken die
Kaufbeuren Modernen
B-Klasse Allgäu 5
es
turwerkstatt zeigt ab Samstag, 20.
spielen dort „My Paranoia“, unter- ge-
feen“ im Kaufbeurer Stadtmuseum. Nachmittags er- Kaufbeuren unter Telefon
Jugendtheater gewesen, das Thema für Interessierte am Sonn-
Die Stücke von Manciu lassen röhrt und gejammert. Sie trolle gerät und in einer Kata- um auch weniger bekannte Märchen der Marburger verblüffende Antworten hat. Otto Tod auf die Bühne zu bringen. Des- Kriegsgefangenschaft 1947 sein Stu- Seit 1986 widmet sich Jarczyk als schen Ostens in München ist noch bis oben“, u
● Kurz vor Weihnachten kommt ein
über Enttäuschungen, gescheiterte Beziehungen und die Suche nach
Vorrübergehen verzerre. legen vom Fotoclub Kaufbeuren
weiteres Kultstück auf die Bühne –
Aus im Verbandspokal stehen die
und einer Zeit, die das bunte Völk-
Jakob-Brucker-Gymnasiums
Türk D. Kaufbeuren II – ASV Hirschzell II
spielt das „Alexander-Wienand-
stützt von „Insights“ aus Landsberg
des gemeinsamen Kirchenkonzerts
Vor
die Humoristin Waltraud Mair am
des
Menzel in Neugablonz (Sudetenstraße
Tourneen.
nicht wahrgenommen wurde: Dem
Knestel hat die SVK zwei Spielerin-
Februar, „Kalender Girls“ (ab zwölf
Kabarett H.G. Butzko erklärt im Podium mit scharfzüngigem Kumpel-Ton, allem aber geht auf dem rund
Teilnehmer hoch zu Frau Holle, die
hinter großen Äpfeln auf den Wol- Naturwissenschaften
und „Arise from the Fallen“ aus die
tag, dium der
zählte Sandra Sonnentag (vorne) mit musikalischer/9668390,in der Buch-
Viele raffinierte Einfälle Inspirationen im täglichen Leben. Jetzt war er
Klänge seiner rumänischen hen direkt ins Herz und in strophe endet. Eine spannende 08341 Brüder zu Gehör. Ponzer begleitete sie mit Harfen- ist ein alter Mann halb wurde die Produktion auch21. Juni, ab 15 Uhr. Isabel- und freischaffender Künstler nur noch 22. Dezember geöffnet von Montag bis Samstag, 17. Oktob
119) sowie über das Internet. Reser-
Ostallgäu Große Ereignisse werfen und Otto weiß
chen im „Kit Kat Club“ vor schwer-
heuer bereits im zehnten Jahr. Ab Frei-
Trio“ am Samstag, 17. Oktober, ab
Wölfl
TSV Rudratshofen II – SV Rieden a.F. II vielfältige, hochinteressanteder Rü-
Betrachter wird
Jahren). In dem Stück, das auf einer
zweistündigen Marsch durch den
Unterstützung der Harfenistin Veronika Ponzer
durch die Trauerpädagogin Traudl Sonntag stellt als neue Besit-
Ausstellung, die bei allen künstleri- Fotoreise in die Bundeshaupt-
morvoller Abend Osterzell unter
stücken. Die Bandbreite reichte dabei von barocken
Heimat erkennen, sind aber Beine der Zuhörer. Reservie- Inszenierung über Macht handlung Menzel in Neu- ihre Schatten voraus – so auch der Vo wie Politik und Kapitalismus, Freihandelsabkommen und Viagra zusammenhängen die märchenhafte Atmo- spielen sich die beiden rüstung, wahren Geschichte basiert, geht es um vieru
tag, 18. Dezember, wird „Ox und
der
einfach alles: Wie sich Indianer an-
Überhaupt Musikkapelle
der Kunst. Adolph von Menzel, ersten Teil
Wald nie des
dem Augsburger Raum. „My Para-
schleichen, um einen Büffel zu erle-n Cranach beim
eingeladen, das den
Satchmo’s in Kaufbeuren und brachte als Gast Brett Newski aus den
20 Uhr im Flügelraum des Kaufbeu-
wiegende Entscheidungen stellt. – nicht nur über nutzt die Möglichkeiten
Donnerstag, 10 bis 20 Uhr, freitags und
Echter-Burkhardt begleitet. la der Kunstgeschichte in München
cken zugedreht und
ken thront. Der tapfere Hannes
Landesliga-Süd. Das Team von
(hinten) insbesondere für Kinder Märchen aus aller
Neuzugänge verpflichtet. Dazu fällt
Esel“ (ab sechs Jahren) gegeben. Zum
(drei Jahre) und die märchenkundi-
sphäre verloren, die die
Klängen aus der Feder von Georg Friedrich Händel
vorstellungen sind nur direkt bei der
rer Musikhauses Pianofactum (Al-
einen Klub von Hausfrauen, die mit az/Foto: Mathias Wild
zur Ferienzeit von 10 bis 15 Uhr. Leitung von Diana
James
zerin und promovierte. Parallel dazu do-
kein Sozialdemokrat mehr zu sein?“ „Ladenbesitzer“ die Bälle so brillant Brandmair,
ter Blick von Iggi Popp erinnert an
noia“ waren schon zweimal Vor- un-
der
und
auch beeinflusst von seinen rung in den Stiftsterrassen und Ohnmacht, gruppenkon- gablonz sowie im Internet un- Internationale Kammerchor-Wett- Kaufbeuren Er ist der Kumpel, der (sieben) helfen ihr, die Philosophie und das Max Programms übernimmt. Darin er- (az) Kultur- das Wetter. Beginn ist um 19.30 Uhr einem Pin-
Das schlichte Bühnenbild ließ den die
USA mit, der seine neue CD vorstellte.
Liebermann
stadt unternommen hat. Unter dem
Jubiläum soll es eine Überraschung elektronischen Bildbearbeitung
der
bewerb Marktoberdorf an Pfingsten am FirmamentHeimatverein
leeweg 8). Das Trio um den Pianis-
ge Melanie
in der Aula der Marienschulen. Die
Welt. Bei der Abendveranstaltung drehte sich dann
gruppe der überregional bekannten
über Romantisches von Louis Spohr bis zu Moder-
werkstatt so meisterhaft geschaffen
gen. Woher die Sterne kommen und
und befürchtet, dass dieser und zu, dass es nur so blitzt und schillert.
Team
deutlich
nem von Carlos Salzedo.t.eu
TV Irsee II – SG Ebersbach/Ronsberg macht, dass dieser Kauf-
musikalischen Leitbildern wie ter Telefon 08341/40242. formes Verhalten und Zivilcou- ter www.kulturwerkstat az/Foto: Mathias Wild wie viele von ihnen in der Eckkneipe beim Bier am Tre- für ihr be- vor. Nähere Infos unter klingen unter anderem ein Satz aus Zum Gelingen des Stücks tragen und geht bei seinen Serien me
einen heimlichen
Darstellern viel Raum
alles um die Gebrüder Grimm. Dabei brachte die Er-
Krebsstiftung sammeln möchten –
Metalrocker von „Envinya“. In
bei der Rollenbesetzung geben.
(22. bis 27. Mai), der zu den wich-
hat. Das liegt zum Teil an der
ten Alexander Wienand mit Felix
Betten auszuschütteln und dabei ein
der Organistin Marianne Lieb sowie
O Karten gibt es im Vorverkauf beim
beurer mit beiden Beinen im (Foto- „25 Jahre Deutsche Einheit –
Vorträge der gefragten Buchautorin
und neue Seiten an sich entdecken.
● Um das Thema Demenz geht im Konzept folgend vor. Trotz-
nem
(16 Uhr) im Parkstadion den TuS
Neugablonz sind die Gennachstäd-
mit dem trockenen Allgäuer Humor
sehe uns eher im Mittelfeld. Wir pflegt Wölfl die
Schauspielkunst
merkenswertes Spiel.
Himmler
stehen. Doch Lisa will mehr wissen:
sen steht. Er wurde in Gelsenkir- Sehr passend
Franz-Josef Strauß beim Anblick ih- und -freude der
www.wu-wei-welt.com
Auf diese Weise
werden musikalisch unter Leitung
Sonderausstellung: Hautprobleme – Computerheld tigsten Chorveranstaltungen der (Bass) und Tobias Schir- paar Schneeflocken zu zaubern. „Lord of the Ringes“ von Johan de Bürgerservice Marktoberdorf, Telefon dem haben seine im Sparkassen-Fo- Bad Aibling zum Gegner. sind aber auf gar keinen Fall ein B-Klasse Zug
ter nun Headliner. Schon die Zu- Leichte Wanderung
Kaufbeuren Begleitend zur
eines
kleinen Darsteller, aber auch an den Chorquintetts
chen als Enkel eines Bergmanns ge- Sonder-
08342/40123, sowie im Internet unter: begleitet von
„Was kommt eigentlich nach
Überhaupt sind die
wahre Kunst des Porträts,
Aladi
rer Nachfolger rücklings von der aber auch die liebevoll gestaltete
war auch die Beleuchtung sowie die Kinder viel
mer (Schlagzeug) hat in den letzten
Welt zählt. Annähernd 500 Sänge-
Meisterschaftskandidat“,
ausstellung „In
Jahren durch verschiedene Jazzprei- Memoriam“ im
Das 0:9 im Pokal gegen den Bay-
rinnen und Sänger werden erwartet. 1003“ stellt die er wäre hier Sommerfest im
von Werner Thiel.
1000?“, fragt sie. Doch Ottos Ant-
meint Blick vom Äu-
lichst
rum gezeigten Aufnahmen zumeist
Meji, das Filmmusik-Medley „Mo-
sammensetzung der Buchloer Band
musikalische Gestaltung, die Man-
mutiger
Krieg, stell dir
und Waldgeistern, Kulisse mit ihren vielen raffinierten
vielen Details am Rande: den Feen
boren und ist in der Nähe des Schal- als die Erwachsenen. Bald
der Gruppe „Lumpamensch“ unter
Daniel Hopfer Neurodermitis Helene Fischer unter Atemschutz wort „1001, 1002, vor Stadtmuseum Kaufbeuren steht das Kulturwerkstatt den Wald am Bärensee verwandelt.n mit Handy im Tic-Tac-Fieber ernliga-Neuling aus Forstern war Feldbrügge. (gru) unverstellten SV Hohenfurch II – SV Fuchstal II Seichter die Ergebniss
aus Elektroschrott
der Leitung von Harald Probst. Ihre
fred Eggensberger einstudiert hatte. Märchen
Für etwa 100 Personen werden noch sich aufmerksam gemacht.
schon laufen sie mit den
So sieht es also bei den sieben Geißlein zu Hause aus: In eine Märchenreich hat die
mit drei weiblichen und drei männ- für Senioren
Wolke kippen müssten. „Oder vom den Flötenspie-
se auf
ßeren ins Innere, vom Gesicht auf
ke-Stadion aufgewachsen. Und doch
Kesselrand, je nachdem!“, schmun- Einfällen, die (Drehorgel-)Musik
dokumentarischen Charakter im Stil
O Die Ausstellung im Sparkassen-Fo-
für Feldbrügge „auch der Tatsache
I www.modeon.de
(Sonntag, 13.15 Uhr)
lichen Musikern sorgt für einen ei-
Foto: Daniela Hollrotter
ment for Morricone“ sowie der „Po-
Thema „Euthanasie während des
erfüllt H.G. Butzko Ruhrpott-Kli- auf der Gi- weder vorarten
Kleine nicht wirklich zufrieden.
lern und Glockenläutern, den stim-
Den festlichen Auftakt übernahm
Die Combo spannt improvisierend
Vor allem einige live gesungene undFranz und
dringend Gastfamilien in Markt- Zahlen niemals des Literatour-Teams, Kinderg
sammelnden Führern
Gaststätte „Jedermanns“ (Ludwig-
Landesliga, Frauen rum Kaufbeuren (zwischen Kaiser-
zelt Butzko. Während Arbeitneh- und die Beleuchtung bei. Roter Fa-
geschuldet, dass Forstern zwei Klas-
Kulturnotizen
Lieder sind frech, urbayrisch und Paul Mann, der Wölfl als
mungsvollen Lichtern und den Füh-
allgäuerisch, aber auch garniert mit
„Hören denn die dir Musiker
schees höchstens am Rande. Von erschrecken
dem Bären von Schneeweißchen Kulturwerkstatt Viel Beifall für herrlich-schräge Inszenierung des Märchenklassikers in der Schauburg
genen Musikstil. (az) Einen Vor- Kaufbeuren (ex). Die Wan-
von Kilian Herbschleb Mittel-
auf die Seele. Sei es durch den Fokus
INGENRIED „Stadtgeschichten II“ der „Jupiter
straße
mer für Gehaltserhöhungen streiken den bei den
Nationalsozialismus“ im
Kaufbeuren (ex). Am Sonn- Kaufbeuren (ex). Kaufbeuren (ex). Im Rahmen Zur Lesung „Krieg, stell den Bogen vom ruhigen Ohrwurm- Carl voran, gefasst. Ansonsten überwiegt dassaunen-Express“ von Walter Tu- die Musikkapelle mit von Jean Fototage gehen weiter sen spielerisch, läuferisch und fuß- den Charakter und
SpVgg Kaufbeuren – TuS Bad Aibling
moderner Weltmusik. (az) Lehrer geprägt hat. Wenn er farbig
Song
die für König Ottokar 24. Stroh zu
rern, die ihr Publikum immer wie-
auf?“ „Nein, niemals“, meint da-
tarre begleitete Lieder verfehlten
oberdorf und Umgebung gesucht. zum hingebungsvollen Solo.
tag, 21. Juni, ab 14 Uhr findet trag zum Thema „Hautpro- dergruppe des Seniorenbeirats der Austellung „Neuland – digi- vor er Nächte einen oder mehrere Sänger Bauer, sorgen für die musika- tin-Heider-Kindergarten in der Gold spinnen muss. Es gilt, neugie- der aufs Neue fesseln und in die Ge- KAUFBEUREN fotografiert, setzt er
punkt des nächsten Vortragsabends
müssten, würden sich Politiker ein- sind erneut die Klosterschwestern,
Gasteltern sein heißt, für fünf sehr einfühlsam, für die lei- und Astrid Kaufbeuren (ex). Der Valen-
ihm kommen keine Stammtischpa-
Musik Martin Gabrys hat zusammen mit seinen Kameraden wäre hier“ von Janne Tiny Schmauch
18. Juli zu sehen. Öffnungszeiten:
und Rosenrot noch vor dem aufge-
O Karten gibt es an der Abendkasse.
ihre Wirkung nicht.
Staunen über die Märchen, die in ei-
Programm Top-Bilder-Schau und Workshops
Jahresversammlung
Hymne“ von Gustav Holst. Es folg-
Dabei
ner spannenden Mischung teils er- schla.
raufhin der Alte, bleibt auch Platz
sich der 50-Jährige gezwungen, eine
rolen, und statt Gerstensaft stand
des
fach Diätenerhöhungen um zehn „Das war toll“, auch das
Prozent genehmigen. „Würden die- diesmal aber
weise und erfahren von Kilian Kaufbeurer Heimatvereins.
regten Schneiderlein, das „Sieben
sen, nachdenklichen Töne. (az)
im Stadtmuseum Kaufbeuren bleme – Neurodermitis. Nicht der S Feuerwehr-Hymne für bundesweiten Wettbewerb eingespielt wird am Mittwoch, 24.tale Kunst“ findet am Samstag,tadt Kaufbeuren „Nicht Teller eines Chores bei sich aufzunehmen bei seinem Auftritt im Podium ein Streich“ erledigt hat und zählt, teils gespielt werden. So sieh
O Karten gibt es an der Abendkasse. Re-
„Vom Aufgang der Sonne,
auf einen Cranach
ler in eine herrlich komische Schräg-
te „Mosaichoralmente“
samstags von 10 bis 14 Uhr. 14 Uhr. (az)
servierungen sind bei der Marien-Real-
wenn der Geist mit Elvis-Tolle und
Geißlein zu werfen. Und die Wan- Kaufbeuren Der Titelheld im Tic-
Den zweiten Teil des Konzerts
meinte am Ende nicht nur Melanie.
Professor Michael von
se drohen, sonst die Arbeit nieder zu männchen, das am Ende sogar einenvon Thiemo
weiß-Aufnahmen ist es dagegen das
Herbschleb dargestellt. Zahlen spie- O Weitere Vorstellungen folgen am Wagenseilstraße 4 in Kauf-
Juni, ab 19.30
eine Führung durch die Son- nur eine Erkrankung der Haut? mehr ganz so gut zu Fuß“ zu beteiligen. So gründeten sie die der Sams-rifft 20. Juni, ab 10 Uhr spenden, die bei Bränden verletzte Uhr in den Ge- lische Umrahmung. stolz vor man die sieben Raben flattern und derer erleben Schneewittchen auf Tac-Fieber, eine ü
Biessenhofen Helene Fischers Ohr- t
Siegerbilder eines aufwendigen,
Repros: Mathias Wild
bis zu ihrem Untergang
und ein Frühstück anzubieten, sie große Rolle in am Freitag, 20. November,
Samstag, 14., und Sonntag, 15. März,
Den großen Applaus schickten Carl
spricht
Benefizkonzert des
len überhaupt eine
lage gebracht.
O Karten gibt es im Vorverkauf beim
hörenswertem Bass „In the Ghetto“
Glas Wasser auf dem Tisch. In der den Riesenfüßen posiert.
gen Spielerinnen die Einstellung.
legen, könnte man fragen: Verspro- Zauberspiegel hinterlässt. Die
weltweiten Fotowettbewerbs, an
Kraas, eine Fantasie für Blasorches-
Seine Jahresversammlung hält der Ge-
ihr tapferes Schwesterchen denübernimmt die Stadtkapelle. Sie
hen die „Aller 1. Kaufbeurer Foto-
Lediglich bei der wilden Hexenhor-
Karten
wurm „Atemlos durch die Nacht“ a
derausstellung „Von der Waf- Physikalische Regulations- sich am Freitag, 19. Juni, Band „Florian Feurex“, dichtetenmputerheldb 11 tagsworkshop „Co Kinder unterstützt. In „Atemschutz dem Stück. Lisa ist zum Beispiel diegibt‘s vorab im Stadt- beuren feiert am Samstag, ihrem Marsch durch den Wald. und Franz ganz einfach ti
schichtenladen in Kaufbeu-
Kaufbeurer Kleinkunstbühne prä-
Musikhaus Pianofactum, Telefon
Musikverein Ingenried am Frei- (Stoff-)Kamel „Kurti“,
morgens zu einem Sammelpunkt
„Vom Aufgang der Sonne, bis zu ih-
So
jeweils um 17 Uhr im „Geschichtenladen“
und „Love me tender“ anstimmt.
zum Thema „Valentin Faltlhauser –
Doch die Kulturwerkstatt wäre Mutter, ein schusseliger Geist und
chen?“ So taugten die Volksvertre- schichten aus dem Laden machen
tag, 30. Januar, ab. Beginn ist um 20
de und den
08341/9611526, sowie an der Abend-
I schule@marien-realschule-
Wald zu all den märchenhaften We-
ter nach
fenschmiede zur Druckkunst. therapie mit Bemer“ gibt bewegt nicht nur das Partyvolk, den Helene-Fischer-Hit in ihrem statt. Die- ren eingeladen. Es lesen Tho- museum im Kaisergäßchen 18. Karten gibt es im gibt es für die arme Müllerstochter, nicht die Kulturwerkstatt, wenn die ein zähneputzendes Kamel: In ihrer dem
„1“, Otto die „8“
der erfolgreich beteiligt hat. Karten
(AKF) der Volkshochschule am
in der Nacht“ geht es um einen fröh-
Schlosshügel erklimmen. Mitleid spielt unter anderem die „Festmusik
aus Elektroschrott“
(Modeon) zu bringen und abends und Olga, seine Kaufbeuren unter Mörder“.
Vision“ sein bisher wohl bestes und Te- 20. Juni, von
sentierte der Kabarettist mit „Super aufdringlichen Itschen 14 bis 17 Uhr ein
Reformpsychiater und
kaufbeuren.de Bach-Choral „Was
Musikvereins Irseees Uhr am Plärrer in Kaufbeuren
rem Untergang ...“, unter diesem
unglaublich
Uhr im Gasthaus „Zum Schwarzen die
ter auch wenig als Vorbild für das Daniela Hollrotter viel Freude – und
Motto steht der nächste „Sonnenge-
wird schnell mal nach Mutters Hand
Wochenende weiter.
gibt es nur noch an der Abendkasse.
sen.
Neues von „Lotti“
len“, sagt er und erwartet beim ers-
kasse.
mas Garmatsch und Martina
aberwitzig-schrägen Version
geistert von dem Spaß, dass es sich
dort wieder abzuholen. Als kleine lefon 08341/96683
Irsee Der Musikverein Irsee gibt am 19 zu einer Wanderung zur
klamme Griechenland. „Oder wol-Zuschauer stellen letztlich verwun- ebenso tragende wie
scharfzüngigstes Programm. 90 sowie Sommerfest. Geboten werden
lässt, eine
Der Vortrag findet ab 19.30 Uhr im
Daniel Hopfer. Erfinder der Ra- am Mittwoch, 24. Juni, ab sondern auch die Floriansjünger. Sinne um und spielten ihre Version ab acht Jah-Ski- ser ist für Kinder lichen Abend, der aber irgendwann Frau, die „6“. Schon sehr bald ver- Vorverkauf im Stadtmuseum Kaufbeuren, der Stadt Wien“ von Richard Adler“. (az) des s
mein Gott will, das g’scheh allzeit“
Der Schlager inspirierte nämlich
Telefon 08341/9668390, bei der
abrupt endet: Der Alarmpiepser
bindet das Publikum
in einem professionellen Tonstudio
Gegenleistung erhalten die Gastel-die handelnden des Hotels Goldener
Saal
September. Beginn ist um 16 Uhr im Rolle in
len sie diesen erklären, wie man ei-dert fest, wie viel sie bei all dem
dierung“ statt. Anmeldung un- Uhr im Heinzelmann-Stift den Biessenhofener Berufsfeuer- in Ingolstadt ein. Für den GesangAnmeldung Quante. Eindringlich macht Der letztjährige Träger des Deut- Hirsch Strauss, Dvoraks „Slawische Tän- aus der Matthäus-Passion, in der so- tember, ist Tag der Fotovereine im sind die Wo
zwerchfellerschütternde
tern je aufgenommenem Gast zwei in der Buchhandlung Menzel Spielstationen, Bastelangebote
Sonntag, 15. März, wieder ein Bene- in hütte. Mitwanderer sind will-
noch eine Lied- und Tanzzugabe er-
ren geeignet. Um
Märchenklassikers „Aladin“ (und
Personen mit den großen, aus Holz
schrillt und die Feuerwehr muss zu
Buchhandlung Menzel in Neugablonz, im
BAD WÖRISHOFEN Berggarten des Crescentiaklosters
statt. Der Eintritt ist frei. Die Son-
wehrmann Martin Gabrys und seine g
der Hand seines Besitzers, des Sul-
klatschte.
die Wunderlampe) vereint die Kul-
ter Telefon 08341/9668390 Kaufbeuren. Referent ist Horst kommen. Nähere Infos holten sich die Feuerwehrmänner 083ibt‘s unter Telefon einem Brand ausrücken. „Uns ging klar, was es heißt41/8644 die Autorin geschnittenen Ziffern, die die Wiese Internet sowie an der Abendkasse. sowie ein Kasperltheater ab 15 nen Hauptstadt
Konzert-Gutscheine und sind ein- in Neugablonz.
schen Kleinkunstpreises versteht es
fizkonzert in der Klosterkirche. Be-
men. So führt am heutigen Samstag
in Kaufbeuren. Diesmal steht das
wurstfrühstück ab 10.30 Uhr gibt es
tans. Der steht
turwerkstatt herrlich komisches
meisterhaft, komplexe Zusammen-.eu
Bei allem Witz gibt es aber auch
6 3 2 1 13:8 11
Elbphilharmonie oder Stuttgart Kaufbeurer Geschichte behalten ha- unter der Fuchtel
ginn ist um 16 Uhr. Bei dem ab-
4 Stötten a. A.
derführungen für den Heimatverein
geladen, beim Singschoppen am
erbeten. Häusser. Kameraden zu einer ganz eigenen, 2749. stimmliche Hilfe von zwei Sängerin- es zum einen darum, zu schildern, säumen, auf der sich Lisa und Otto I www.kulturwerkstatt ze“, „Music“ von John Miles und wohl barocke als auch moderne Ele- einen Gedankenaustausch zwischen in Aladin: So Der Pokalsieg g
wird gebeten.
Daniela Hollrotter Altbau-Festival Willy Astor reimt, blödelt und singt, dass es eine Freude ist
Kriegsflüchtling zu sein. Die
unter Telefon 08341/8
Projektchor übt Pergolesis
Foto: Veranstalter und 16.15 Uhr.
gemeinsame Singen von Liedern,
Thomas Leuthard in die „Street Fo-
finden an den Samstagen,
welche Aufgaben, aber auch welche
hänge messerscharf zu analysieren 21. und
seiner ebenso resoluten wie geldgie-
wechslungsreichen Programm wird
natürlich dem Brandschutz gewid-
ernste Anklänge
Theater mit tollen Tänzen und mit-
nen, nur beim Refrain sind die ker-
21?“, fragt der Kabarettist. Das ei- ben. mente kraftvoll dargeboten wurden.
Pfingstmontag (um 11 Uhr) und
in denen es um die Natur geht, im
4 3 0 1
6 TSV Trauchgau
allen aus der Region, die sich für das
tografie“ ein. „Ein bisschen träu-
6:4
28. November, jeweils ab
rigen
abends im Festivalzelt mit den Chö-
reißender Live-Musik. Damit holte
gentliche Problem seien jedoch
die Kapelle vom „Schongauer Strei- meten Version. Mit „Atemschutz in nigen Männerstimmen im Hinter- Gefühle die Kameraden in einem und mit ausgewählter Komik zu 14 Uhr eine Bearbeitung von Johann Sebas- „Stabat Mater“ ein „Sultanine“ und erkennt erst nimmt die Kulturwerkstatt den einzige Sieg der SVK in der
reitung. Niederlagen gegen Breiten-
men...“ ist der Beauty-Portrait-Fo-
Thema Fotografie interessieren. Es
Mittelpunkt. Die instrumentale
Drecksack in d-Moll. Der
Mit moderner Gesangsliteratur war-
cherensemble“ unterstützt. Die der Nacht“ stehen sie nun in der Fi- grund zu hören. Anschließend ge- solchen Moment haben“, erläutert präsentieren. Die Mächtigen dieser tian Bachs Toccata sie sich nicht nur begeisterten Ap- Begleitung übernimmt die Gruppe folgt ein gemeinsamer Rundgang aufgestellt hatte
8 FC Thingau
ren zu feiern, zu singen und zu tan-
8
Handy-Fanatismus auf die Schippe
Im Februar gibt es wieder ein Chor-
statt. Eine Anmeldung im Stadtmu-
spät die Tricks des bösen Wesirs. Diana Brandmair (links) dirigierte die Musikkapelle Osterzell beim Kirchenkonzert.
6 2 2 2 14:11
rung erst nach der völlig unerwarte-
to-Workshop mit Manuela Prediger
nicht die Politiker, sondern „der alte O In der Reihe „Sommer im Geschich-
Veranstaltung moderiert Dr. Stefan nalrunde eines bundesweiten Wett- stalteten die Floriansjünger ein auf- Gabrys. Das Lied soll zum anderen Welt sind Ziel seines kernigen Kapitalismus“. Wie tenladen“ gibt es im Kaisergäßchen 18 Irsee Einen furiosen Abschluss fan- betitelt. Stefan Gesell und sein Team den zu Begin
zen. (az)
projekt der evangelischen Erlöser- ihm erst Aladin auf die
(Klingelt meins?)
durch die verschiedenen Ausstel- und erinnert mit
plaus vom Premierenpublikum, son-
Da muss
seum ist erforderlich. (az)
„Die Xundmacher“. Der Eintritt
ten Pointe eingeplant.
sonst sei es möglich, dass jene am tete das Chorquintett in „Alle meine
den die Irseer Kabarett- und Klein-
9:10
Raueiser, der Leiter des Schwäbi-
6 2 0 4
6
10 Kaufbeuren II
dem mehrsprachigen Anfangssatz
aus München bieten zudem einen
Sprünge helfen, der mit Tic Tac das
ANZEIGE © ALLGÄUER ZEITUNG bewerbs, bei dem die beste Feuer- wendiges Video zu ihrem Lied. Zu- auch dazu motivieren, seine Freizeit Wortkabaretts – auch wenn er selbst Stadtsaal ist bewirtet. (az) dern auch Elvis zurück auf die Büh- ist frei, um Spenden für den Erhalt lungen der Kaufbeurer Fototage. von seinem kehligen Lac
kirche in Bad Wörishofen. Bei ins-
6
● Am Sonntagabend gastiert ab Er sei ganz schön frech und bissig,
11 Friesenried
kunsttage mit dem Auftritt von Wil-
6 2 0 4 12:24
wenigsten Geld bekommen, ohne weitere öffentliche Vorstellungen am
Und erst die Wortspielereien. Auf
seph
gesamt acht Proben wird das „Sta- in dir“ von
wehrhymne Deutschlands gesucht
Quellen entspringen
ly Astor im voll besetzten Zelt. Die in Holzbläserbesetzung
19 Uhr die „Trierenberg Slide gestand Astor selbst ein. Das muss- von Thomas Asanger, die von der
des Gartens wird gebeten. Bei
Workshop zu Akt-, Erotik-, Por-
schen Bildungszentrums. Der Ein-
dem holten sie sich bei Schlagerstar
Herz der schönen Prinzessin Sami-aber auch
sinnvoll bei der Feuerwehr zu ver-
größte Problem in der langen Saison
sagt: „Wenn du dich mit den Mäch-
O Weitere Informationen im Festival-
4
Musiktitel wie „Linda,
5 1 1 3
5:5
ne.
tritt ist frei, um Spenden wird gebe- wird. Am heutigen Mittwoch ent- Kristina Bach, die „Atemlos durch bringen. Aus diesem Grund sollen tigen dieser Welt beschäftigen die der Laden gar nicht liefe? Sonntag, 12. Juli, ab 18 Uhr („Stadtge- an die Flüchtlinge: „Wir haben alles werden. „Natürlich können wir das d-
12 Roßhaupten
trait-, Fashion- und Beauty-Foto-
schlechtem Wetter findet der „Son-
Gruber & Maklar
büro, Telefon 08342/4204814, Fax:
bat Mater“ von Giovanni Battista
Das überwiegend aus Tüchern Heinzl
Pergolesi erarbeitet und beim Got- Anschließend
statt. (az) auf.
vielen
„Sechs Plomb“, „Baby, leih mei Sei-
Show“ im Gablonzer Haus in Neu- ten auch die Besucher erfahren, die Blaskapelle effektvoll präsentiert
Butzko erklärt Zusammenhänge,schichten I“, geeignet ab vier Jahren), am und in ständiger einen weiteren Glanzpunkt setzte.
verloren außer unsere Geschich-
Rah erobert
ten. Diese kommen heuer der „Bi- scheidet eine Internet-Abstim- die Nacht“ geschrieben hat, die Er- Lied und Video nach dem Wettbe- willst, wieso hältst du dich dann mit O Karten gibt es im Vorverkauf bei allen Leonore nengesang“ in der Klosterkirche Zuschauer bekamen, was sie grafie an. (az) stemmen“, zeigt sich
6 0 2 4
8:19
14 Mauerstetten II
die SVK-Frauen sind ab heute wieder im
2
08342/4204899, Mail: office@modfesti-
Handy-Verbindung zu „Mutter“
bestehende Bühnenbild, die sehens-
berburg“ in Pforzen zugute, einer mung, ob Gabrys’ Song weiter- laubnis, die Melodie für ihre Hymne werb frei für alle Wehren zu Werbe- Politikern auf?“ Butzko tut es den- Ein Mann mit Durchblick, Überblick und „Super Vision“: H.G. Butzko bei seinem Auf- vergleicht das Freihandelsabkom-Dienstag, 14. Juli, ab 19.30
erwartet hatten: Ein Gag jagte den hat sich das Ensemble
her“, oder „Ob ich bei
ten.“ Dafür
tesdienst am Karfreitag, 3. April, nun wieder in bester Beim „Amen“ von Pavel Stanek
werten Tänze und die Musik um das
spielen in Aufkirch
vals.org
verspätet eintrafen und deren stö- wurde. Ihr Können an der Orgel be-
Foto: Elisabeth Klein
heilpädagogisch-therapeutischen kommt. überhaupt verwenden zu dürfen. zwecken zur Verfügung stehen. noch und erklärt: Wer sozialdemo- tritt im Kaufbeurer Podium. Musikern der Stadtkapelle sowie an der begeisterte steht. Die anderen und immer wieder verlang- Verstärkung für die muss man erst einmal kommen. r
dort flugs
rende Platzsuche er mit entspre-
I www.modfestivals.org
men TTIP mit Viagra und kommt („Stadtgeschichten II“, geeignet ab sechs
Monty-Python-Manier allein schonsteigerte das Blasorchester
chenden Kommentaren begleitete. wies Marianne Lieb mit zwei ge-
unter der Leitung von Reinhold Eh-
Einrichtung der Kinder- und Ju- Der 29-jährige Gabrys wohnt „Als wir Kristina Bach versichert Zunächst aber fiebern Gabrys Abendkasse. aufgeführt. Alle Sängerinnen mit te Astor mit seiner ausgefeilten und und Musiker (an derfeinfüh- majestätisch klingende „Highland
Manfred Eggensberger – alles in der
Chorerfahrung können sich daran
gendhilfe. (az) zwar in Biessenhofen, arbeitet aber haben, dass alle Einnahmen aus dem und seine musikalischen Kameraden kratische Forderungen durchsetzen dern begangen. „Würde man die monstranten in der DDR verdanke. am Ende doch wieder zurück zur Jahren) und am Mittwoch, 14. Juli, ab Schauspieler Volle Breit
durch ihr Geschlecht besticht.
Aufkirch Im Rahmen der
Oud) geholt.
Schauburg ist orientalisch ange- dem klassisch-getragenen
Oder der junge Mann, der während fühlvoll interpretierten Stücken,
Dann gibt es noch den hustenge- lig die erhabenen Klänge bis hin
lich mit
alle rausschmeißen, würden wieder
beteiligen. Die Proben finden ab 4.
demnächst bei einer großen Werks- Lied für einen guten Zweck ver- der Internet-Abstimmung am heuti- wolle, müsse Angela Merkel wäh- Ausstel- Er schimpft über Andrea Nahles, Kanzlerin und ihrer Neujahrsan- 19.30 Uhr („Stadtgeschichten I“). Karten ausgefallenen Wortakrobatik den Daniela Hollrotter die Werb
len, während die SPD unter Ger- Zim-
lung Holzschnitte von Bernd
haucht zu diesem Märchen aus 1001
sprache, in der sie ankündigte: „Die gibt es im Vorverkauf beim Stadtmu-
Kaufbeuren-Ostallgäu
Februar, jeweils mittwochs um
28
So erreichen Sie uns
feuerwehr in Ostbayern. Bei einer wendet werden, war sie sofort ein- gen Mittwoch entgegen – vielleicht hard Schröder ein Garant für kon- 100 Prozent aller Straftaten von den Neoliberalismus, die NSA, den Bundesregierung will die Quellen seum Kaufbeuren, bei der Buchhandlung Zuhörern alles ab („Aha, da hinten d
zum feierlichen Schlussakkord. Die-
Er müsse seine Blase künftig besser dem Andante Tranquillo aus der
NUMMER 137 DONNERSTAG, 18. JUNI 2015D“ von Pachelbel die Zu-
„Canon in
plagten Muezzin, allerdings mit tol- O Weitere Aufführungen von „Aladin“
Nacht. Und natürlich stimmt auch
19.30 Uhr im großen Saal des Erlö-
Kulturnotizen Fortbildung an einer privaten Feu- verstanden“, berichtet Gabrys. Soll- atemlos, aber hoffentlich nicht unter servative Politik geworden sei. Einheimischen begangen.“ Bundes- BND und witzelt: „Da bekommt des guten Lebens allen zugänglich Menzel in Neugablonz, über das Inter- am Tisch wird noch nachge
mer in Aufkirch (wir berichteten)
serkirchenzentrums (Lindenweg 8) sowie den schusseligen se andächtige Stimmung vertiefte
spielt am kommenden Sonntag, 22.
ler Stimme,
im Griff haben, riet ihm Astor. Eher „Sonata III“ von Felix Mendelssohn
die Geschichte um den jungen Tau-
So erreichen Sie uns
erwehrschule bei Neuburg an der te „Atemschutz in der Nacht“ näm- Atemschutz. (maf) Kultur am Ort 49-Jährige richtig aus, hinterfragt präsident Joachim Gauck kritisiert der Spruch ,Ozapft is’ doch eine machen.“ Und dazu stellt man sich hörer, bevor Pfarrrer Julius Kreuzer gibt es am Samstag, 21., und Sonnta
Astors Geheimnis: „Wir müssen
lich auf einen der ersten Plätze beim
Donau kamen er und seine Lehr-
ganz neue Bedeutung!“ Er zitiert
Beim Thema Pegida holt der
Kultur am Ort
Butzko als einen, der sich über De-
tungsprofis.
22. November, ab 17 Uhr, am Freitag, 27.
Geist,
genichts, der vom Zauberer herein-
statt. Die Noten gibt es leihweise sich ständig entschuldigt
November, das Gitarrenduo Gruber
wieder Kontakt zu unserem inneren
doch viel besser ein Glas Wasser als net sowie an der Abendkasse. der
zert endete nach dem Schlusssegen
Ansprechpartner: Martin Frei
Ansprechpartner: Martin Frei
bei der ersten Probe. Die LeitungLesung berei-
das Konzert mit einer
und im Stadtmuseum Kaufbeuren
AUSFLUGSZIELEGS ausge- Preisgeld von bis zu 2500 Euro. Das O Nähere Informationen und der Link Kilian Herbschleb, Sarah Finazzo und die Zahlen spielen die Hauptrollen in „Und was Willi Brandt mit „Was nützt es, als ein Bier auf den Tresen. wird, doch dabei die Wun- Zauber nur auf exakte Anweisungenfühlsam gesungenen „
und seinen reichlich handgemachten das Chorquintett mit seinem ein-
harmlos dagegen seine Konversati- Bartholdy und „Der Tag, der ist so
Wettbewerb kommen, winkt ein
gangs-Kameraden auf die Idee, sich
monstranten etwa der „Occu-
MARKTOBERDORF/OSTALLGÄU
& Maklar in der Galerie Alte Senne-
Kind finden.“ Sprich, einfach mal
November, ab 19.30 Uhr, am Samstag,
on mit dem in der ersten Reihe sit-
Bei seinem Abschieds-Blues wur-
Foto: Mathias Wildisers neue Kleider
I www.kulturwerkstatt.eu
Des Ka
gelegt
und entlarvt. Lediglich 25 Prozent
Telefon: 08341/80 96 48
Telefon: 08341/80 96 48
von
Elisabeth Klein deren Geist Gekonnt intonierte wieder-
derlampe findet, cherte.
am Wettbewerb um die beste deut-
des Projekts hat Kantorin Tanja
zenden Finanzamts-Anwärter Mar- freundenreich“
Sozialdemokrat an die Regierung zu
Die Feuerwehr meldet
py“-Bewegung mokiere und seinen
zur Internet-Abstimmung finden sich
Konzert und Mittagstisch
Pachelbel.
rei. Die Gruppe gibt Werke aus dem
28. November, und am Sonntag, 29. No-
Telefax: 0 83 41/ 80 96 55
Schmid. (az) ihm
wieder rumblödeln und befreit la-
de Astor auch kurz politisch und mit
aller Straftaten würden von Auslän-
unter:
sche
Kultur am Ort
wollen die Wehrmänner dann für
E-Mail: redaktion.kaufbeuren@azv.de
Feuerwehrhymne,
kommen, wenn der Preis dafür ist,
heutigen Status doch eben den De-
Kultur am Ort
Happy-End erfüllt. um das
hin ausüben kann. Sonst passiert es von Audrey Snyder.
meinsam gesungenen und von der
15 Uhr angeboten. Zwischen 1939
18., 19. und 20. Jahrhundert von
speziell für Senioren
vember, um 17 Uhr, am Freitag, 4. De-
schließlich alle Wünsche bis zum Klarinettenquintett das
seinem wunderschön auf der Gitarre
großem Programm sein 25-jähriges Bestehenallgä
co und seinen Begleiterinnen.
I www.facebook.com/florianfeurex
schrieben von einem Fachmagazin,
die Hilfsorganisation „Paulinchen“
kommt nach 1000?“
chen. Bereitwillig folgte ihm das Pu-
Ansprechpartner: Martin Frei
Rossini, Bach, Mozart Albeniz , Vil-
Kulturnotiz
schon mal, dass ein Fischernetz lan-
Ansprechpartner: Martin Frei
zember, ab 19.30 Uhr und am Samstag,
„Junior-Assistent Ensemblelei-
blikum, sang voller Inbrunst mit.
gezupften „Nautilus“ entließ er das
Im Gegensatz dazu
Die Tofu-Fee im Ballaststoffreich Klavierbegleitung durch Eva Maria
Castelnuovo-Tedesco,
det, wenn Aladin ein Netz für sein
Doch damit endet auch schon die
la-Lobos,
tung“ heißt der Kurs der Bayeri-
Telefon: 08341/80 96 48
Telefon: 08341/80 96 48
Das galt auch für den „In Afri-
Kaufbeuren/Ostallgäu Für lebendigeOst
im Hafenmarkt
tionalsozialistischen „Euthana-
ka“-Teil des Programms, bei dem ja teils explosive In-
Gemeinsamkeit mit dem bekannten
Astors aktuelles Programm heißt Hagg erfreuten die Sänger mit
und Dusan Bogdanovic zum Besten.
Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf beim
„Lobe den Herren“.
schen Musikakademie in Markt- Qualmendes Auto Tänzelfest Die Hauptrollen sind vergeben. Erster Auftritt in der Öffentlichkeit in vollem Ornat Stück „Friends“ von Georg Hiemer, 5., und Sonntag, 6. Dezember, ab 17 stand die Publikum in die Nacht. Das drohen- Blaskapelle begleiteten Kirchenlied und 1945 wurden im Zuge des
das dieser zwar ursprünglich für ein
Handy braucht. Ein Erlebnis für rhythmische,
de Gewitter war am Zelt vorüberge-
Telefax: 0 83 41/ 80 96 55
für die Leitung und Betreuung von Lebendige Literatur
Stadtmuseum Kaufbeuren, Telefon
MAUERSTETTEN/ICHENHAUSEN es, wenn sich Geist, Aladin
oberdorf für Jugendliche, die sich
Biergärten · Cafés · Terrassen Jubiläum Autorenkreis Allgäu feiert mit markt in Kaufbeuren aus. Beim Kaufbeuren Es ist ganz schön aufre- Beginn ist ab 19.30 Uhr, der Eintritt Komisches Theater mit orientalisch angehauchter Atmosphäre bot die Premiere des Märchen. Denn die Regisseure Si- sich ist die „Reggae süchtigen
zogen, gedonnert hat es in Irsee den-
E-Mail: redaktion.kaufbeuren@azv.de
Das Programm im Jubiläumsjahr
Brassquintett geschrieben hat, das
sen. Als kleines Biedermeier-Mäd-
März, um 11 Uhr im Richard-Wen- im
und die beiden Kurti-suchenden strumentation von „Sankt Cäcilia“
Wegen eines qualmenden Autos
noch, verursacht vom Applaus der
kostet 16 Euro. (az)
08341/9668390, bei der Buchhandlung
reihte sich an diesem Abend ein
mone Dopfer, Thomas Garmatsch
(Astor) wiederum begeistert mit-
● Poetentreff am Sonntag, 15. März,u Hauptdarsteller desKaufbeuren
„Kontraste in Farben“
gend für die
rückte die Feuerwehr
chen fing eins Annika Grundner an.
musikalischen Gruppen interessie-
Menschen allein in psychiatrischen
sangen. „Es macht einfach Spaß mit
Besucher.
und Paula Rieger haben mit ihrem
Reim an den anderen. Er erzählte
Menzel in Neugablonz, über das Inter-
„Milky Ways“ beziehungsweise
Dreimal war sie sogar Schwaben-
Dienstagvormittag in den Hafen-
Tänzelfestes 2015, erstmals in vol-
ges Beisammensein mit unterhaltsa-
ren. Für die Abschlussprüfung soll-
von Rosi Boenisch
„Bugs Bunnys“ mit dem fliegenden
net sowie an der Abendkasse.
um 19 Uhr im Seniorenheim Heinzel- Reservierungen sind möglich unter
Kliniken des damaligen Deutschen
20-köpfigen Schauspielensemble die
und sang von Veganern wie der
ab 19 Uhr im Hotel „Goldener
liesl. Als 14-Jährige ist sie nun zur
men Beiträgen. Die musikalische
Für Schnappschildkröte „Lotti“
mann-Stift in Kaufbeuren. Musik: O zu
lem Ornat vor den Fotografen
Euch, Ihr seid ein dankbares Publi-
ten die Teilnehmer ein Konzert-
kum!“, schmeichelte Astor den Zu-
Gestaltung übernehmen zahlreiche
programm speziell für Senioren zu-
„Tofu-Fee im Ballaststoffreich“
„Kontraste in Farbe“ hat Rosi Boe-
Kathrin Zajicek (Flöten und Gesang)
Eintreffen vermuteten die Wehr-
Herzogin von Bayern aufgestiegen.
sammenstellen. Unter dem Titel
(„Was kann daran schön sein?“) und
hörern, um sie gleich darauf mit der
männer, dass
Künstler.
te Astor übrigens keine Entwarnung
und Richard Waldmüller (Cembalo) mit
nisch ihre aktuelle Ausstellung be-
In die Rolle der beiden Hofdamen
rer oder mutige Mitwirkende, sind rimentiert, die zu weite Hose Kühlflüssigkeit über
„Wie es Euch gefällt“ präsentieren
● Lesung mit Musik „70 Jahre Frieden“
● Lesung zu Ehren der Dichterin Fran-
lung „In Memoriam“ im Stadtmu-
Biergarten/Café-Stübchen Literatur will der Autorenkreis All- Er findet jeweils am dritten Sonntag Hirsch“ in Kaufbeuren. Gäste, ob Zuhö- treten. Da wird an der Frisur expe- Telefon 08345/925771. Märchenklassikers „Aladin“ und die Wunderlampe. Foto: Mathias Wild Bühnenfassung von Heiner Schnitz- Teppich zum Palast begeben.
den heißen Motor gelaufen war.
Frage zu düpieren: „Wart’s ihr etwa
titelt. Die Mauerstettenerin zeigt
willkommen. Zugleich wird das zehn- Trägern festgehalten und fieberhaft
geben. Die bereite „was ganz Gro-
strapazierte etwa mit seinem „Se-
schlüpfen heuer Annabelle Nocker
ziska Hefele anlässlich ihres 90. Ge-
im Rathaus Kaufbeuren am Freitag,
es die Prüflinge am Mittwoch, 18.
im März und Oktober ab 19 Uhr im
jährige Bestehen des Poetentreffs nach passenden Schuhen für den
ßes“ vor, habe er nachmittags beim
Nachdem der Halter des Wagens
(15) und Julia Mayer (14), die schon
seum werden anhand von kurzen
ihre Werke derzeit in der Fachkli-
nioren-Medley“ die Lachmuskeln
schon länger net mehr fort?“ In der
gäu seit nunmehr 25 Jahren stehen.
8. Mai, ab 19.30 Uhr. Gedichte von
Hotel „Goldener Hirsch“ statt. Zu-
beim Höllbauer Dieses Jubiläum begeht die Kauf- sätzlich werden auswärtige Auto- renkreises Allgäu gefeiert. Kanzler gesucht. Hat der doch August eine Auswahl ihrer schönsten einmal eine Jagddame verkörpert Großstadt müsse er nämlich mehr der Zuhörer. Herzerfrischendes La- Baden aufgeschnappt. Wahrschei
und das 25-jährige Bestehen des Auto-
burtstag. Ingeborg von Rumohr trägt im
ermittelt werden konnte, bestätigte
nik Ichenhausen (zwischen Krum-
gemeier-Saal der Akademie. Der
zehn Mitgliedern werden im Dialog
chen war allerdings bei seinem sen-
hat.
Gas geben, um die Massen zu be-
schon Größe 48. Damit ist selbst die
bach und Günzburg). Die Bilder
sich die Vermutung der Einsatz-
lich schließe sie sich den islamisti-
Gedichte vor. Musik: Siegfried Kyek
● Lesung „Finde dich selbst“ am Frei-
renkreise zum „Literaturforum“
mit Texten von Peter Würl und bekann-
beurer Vereinigung das ganze Jahr
Eintritt ist frei. Im Anschluss wird
kräfte, bei einem Blick in den Mo-
sind bis 30. August täglich zwischen
fien und Videointerviews mit Zeit-
Viel Text lernen müssen für den
ten Dichtern (vorgetragen von Ri-
ein Seniorenmittagstisch angebo-
ten. (az) Getränke, Eisbecher.
Hausgemachte Torten, Brotzeiten und kühle über mit einem umfangreichen Pro- eingeladen. Darüber hinaus bestritt tag, 20. März, ab 19.30 Uhr in der Kleiderkammer überfordert, die für ● Poetentreff am Sonntag, 18. Okto- Einzug des Kaisers am Tänzelfest- geistern. Ja, der Willy, mit Fleiß trat timentalen, französisch kl
torraum.
ihre Findigkeit und ihr Improvisati-
8 und 20 Uhr zu sehen. (az)
Jeden Donnerstag ab 14 Uhr gemeinsames Singen. gramm (siehe Info-Kasten). der Autorenkreis bisher rund 150 Tagesstätte für psychische Gesundheit chard Waldmüller) dargeboten. Musik: ber, ab 19 Uhr. Als „Literaturform“ sonntag und -montag sowohl Maxi- er in die Fettnäpfchen, die er zuvor Song über die Kunst der Ve
zeugen sowie einzelnen Objekten
Der Autorenkreis ist ein Forum
öffentlichen Lesungen. 2010 feierte
gemeinsam mit dem Landsberger Auto-
in Kaufbeuren (Bismarckstraße 22)onstalent bekannt ist. Und
Astrid Bauer (Flöten) und Tinyseine
Kleinbrand im
Schmauch (Bass).ersten Mal das
O Für den Mittagstisch wird um Anmel-
Jeden Freitag ab 17.30 Uhr Grillabend für Schreibende der Region, welche der Autorenkreis sein zwanzigjähri- Musik: Siegfried Kyek (Saxofon). Majestät spürt zum renkreis geplant. milian Hentschel (16) als Kanzler als die verschiedenen Phasen des NS-
volle Gewicht des Mantels. Tim Hä-
Motorraum eines Wagens
● Buchvorstellung und Lesung mit Mu-
ges Bestehen. Seitdem wird er von
dung unter Telefon 08342/9192146
eigene Lyrik und Kurzprosa im ge-
● „Wege aus der Sucht“: Lesung mit
● Gedächtnis-Lesung zum 95. Ge-
auch Florian Krader (16) als Bür-
Fotos und Musik in der Cafeteria des
gebeten.
bei trockenem Wetter. schützten Rahmen untereinander, einem „Literarischen Quartett“ ge- sik in der Kirche St. Dominikus in ring bekommt darin einen kleinen burtstag der Lyrikerin Dr. Gertrud germeister. Er sieht das als Vor- Vernichtungsprogramms darge-
neue Anthologie „Nahe bei Gott“ Vorgeschmack auf seinen Auftritt
Wir freuen uns auf Ihren Besuch. aber auch bei öffentlichen Auftritten leitet: Siegfried Kyek ist organisato- Kaufbeuren am Freitag, 20. März. Die Bezirkskrankenhauses Kaufbeuren am Zasche am Donnerstag, 29. Oktober, übung auf seine Bewerbung um die stellt. Das Kunsthaus zeigt in Ko-
Gestern, zur Mittagszeit, trat aus
Dienstag, 12. Mai, ab 18 Uhr. Mu-
Therese Knestel Osterberg, Oberthingau, Telefon oder in gemeinsamen Anthologien rischer Leiter, Thessy Glonner or- bei heißem Wetter. ab 15 Uhr in der Leutelt-Stube in Rolle des Kaisers, den er auch unbe-
WIES/EGGENTHAL 08377/974617.
dem Motorraum eines Autos am
sik: Siegfried Kyek (Saxofon).
Kirchenchor gestaltet
Mo., Do., Fr., Sa., So. und feiertags ab 11 Uhr, Mi. ab 17 Uhr, vorstellen. Die Mitglieder treffen ganisiert Auftritte in Buchloe sowie enthält rund 200 Gedichte von 16 Mit- Die Steckbriefe der „hohen Herr- Neugablonz. Zu hören ist eine Auswahl dingt einmal spielen möchte. operation mit dem Stadtmuseum
Neuen Markt in Neugablonz Qualm
gliedern des Autorenkreises.
sich immer am ersten Mittwoch des
● 25-Jahr-Feier des Autorenkreises
ihrer schönsten Gedichte. Musik:
in Bad Wörishofen und Isolde Unsin
Wallfahrtsgottesdienst
aus. Passanten machten den Besit-
Dienstag Ruhetag. Monats ab 17 Uhr im Hotel „Golde- moderiert die Lesungen in der Do- ● Buchvorstellung „Österliche Spuren- schaften“ des diesjährigen Tänzel- Siegfried Kyek (Saxofon) oder Richard Und dann fehlt da noch Kunz von die Ausstellung „Kunst und Stig-
Allgäu im Hotel „Goldener Hirsch“
zer des Wagens ausfindig. Dieser
www.hoellbauer-osterberg.de ner Hirsch“ in Kaufbeuren. Dort minikuskirche. Ingeborg von Ru- suche …“ mit Texten von 14 Mit- festes zeigen, wie sehr verbunden Waldmüller (Cembalo). der Rosen. Jakob Trautwein über- ma“. Die Ausstellung möchte den
am Samstag, 27., und Sonntag, 28.
Den Wallfahrtsgottesdienst am
öffnete seine Motorhaube und
Samstag, 14. März, in der Wieskir- werden im Sinne einer Schreibwerk- mohr, die den Autorenkreis 1990 ins gliedern des Autorenkreises am Frei- die Jugendlichen seit ihrer Kindheit ● Buchvorstellung „Zeit der Hoffnung
nimmt heuer den Part des Kaiser-
Juni, für aktuelle und ehemalige Mit-
glieder sowie interessierte Gäste. Ein-
che bei Steingaden gestaltet der statt eigene Texte vorgetragen und Leben gerufen hat, ist federführend tag, 27. März, ab 20 Uhr in St. Do- mit dem Fest sind. Tim Häring ist und Erwartung“ am Freitag, 30. Beraters. Der heute 15-Jährige hat Besuchern das hohe gestalterische
löschte den Kleinbrand mit einem
Feuerlöscher. Auch die Feuerwehr
lass ist jeweils ab 14.30 Uhr. Es gibt
Gasthof-Pension Gfällmühle besprochen. Zusätzlich wurde 2004 für die Programmgestaltung von minikus. Musik: Franz Güthoff (Orgel). schon seit Kindertagen dabei. Eine Oktober, ab 20 Uhr in der Dominikus- schon als Marktmeister mit Bravour Niveau von Menschen mit Psy-
Chor der Pfarrei St. Afra in Eggen-
Lesungen, für Lektorat und Aus-
thal zusammen mit der Instrumen-
als Forum zur Förderung des regio-
● Lesung mit Musik „Lasst Blumen seiner lustigsten Rollen war als Pa-
wurde alarmiert. Die Männer des
den Häfelesmarkt eröffnet und bei
kirche. Musik: Albin Wirbel (Orgel).
einen Büchertisch, Grußworte, Rückbli-
talgruppe „Vielsaitig“ aus Ober-
(az)
wahl der Texte sowie für die Antho-
nalen dichterischen Nachwuchses
cke und Lesungen sowie ein geselli-
sprechen …“ am Freitag, 17. April, ter auf dem Esel. Seit neun Jahren
beuren. Beginn ist um 10 Uhr. (az) der Poetentreff ins Leben gerufen. logien zuständig. (az) Löschzugs Neugablonz führten spielt er in der Kulturwerkstatt Die Hauptdarsteller des Tänzelfestes 2015 sind bereits eingekleidet. Im Bild (von links): Hofdame Julia Mayer, Kanzler Maximilian der Eröffnungsfeier den gestress
Baumeister gegeben. (az)
noch Nachlöscharbeiten durch und
Hentschel, Kaiser Tim Häring, Kaiserin Nadine Summer, Bürgermeister Florian Krader, Hofdame Annabelle Nocker, Herzogin von
Ab sofort wieder jeden Donnerstag Beim Höllbauer klemmten die Batterie ab. Theater. Seinen ganz großen Auf- Bayern Annika Grundner, und Kunz von der Rosen Jakob Trautwein. Foto: Harald Langer zeigt werden Werke aus dem frü-
„Aggenstein“: Musik zwischen Bayern- und Morgenland
Grillabend Patientin aus dem tritt hat der 17-Jährige nun als Kai- am kommenden Donnerstag begin- Nadine Summer als Kaiserin Bianca. hat beim Tänzelfest von den Salz- O Das Tänzelfest findet heuer vom 9. Gedichte erinnern an Gertrud Zasche hen 20. Jahrhundert bis hin zur Ge-
ser Maximilian I. am Tänzelfest-
bis 20. Juli statt. Eröffnet wird es am 9.
genwart. (az)
sonntag, 12. Juli.
Sie hat sich schon zweimal um die
nen. Bis zum Tänzelfest ist der Prü-
burger Emigranten bis zu den Arm-
ersten Stock geholt
Juli im Rondell am Tänzelfestplatz. Am 10.
Gasthof Gfällmühle
„Aggenstein“, das
Doch zunächst muss er seine Ab-
und 11. Juli findet das Lagerleben in
der Altstadt statt. Festzüge sind am 12.
mit Salatbuffet. Um eine Patientin aus ihrer Woh- schlussprüfungen an der Sophie-La- fungsstress vergessen. Tim Häring Rolle bemüht und ist überglücklich, brustschützen schon allerlei Rollen Vokalensemble des Kinder- und erklang alpenländischer, morgenländischer und pop- „Gedichte eines Lebens“, unter diesem Titel st
übernommen. Sie liebt zudem
dass sie heuer in das edle Kostüm
kann sich dann voll auf seine Rolle
Jugendtheaters Kulturwerkstatt Kaufbeuren, und
piger Gesang. Lederhose und Dirndl trafen in histo-
in der Leutelt-Stube in Neugablonz, bei der Ingrid Zasche (rechts)
nung im ersten Stock im Auweg in Roche-Realschule bewältigen, die konzentrieren. An seiner Seite steht schlüpfen dar. Die heute 19-Jährige Sport, Klavierspielen und das Le- und 13. Juli.
Ebersbach, Telefon (08372) 9206-0 Pforzen zu bekommen, forderte der der „Hirschchor“ aus Görisried boten im Gewölbe- rischen Räumlichkeiten auf orientalische Saitenklän- und Ingeborg von Rumohr (links) an die Literatin Dr. Gertrud Zasche Kaufbeuren, Telefon 08341/8644,
Rettungsdienst gestern in der Früh keller der Sparkasse ein überaus vielfältiges Konzert. ge. erinnerten. Anlässlich ihres 95. Geburtstags trugen sie Zasches oder beim Stadtmuseum, Telefon 08341/
die Kaufbeurer Feuerwehr an. Die
Unter der Leitung von Manfred Eggensberger (links)
Einsatzkräfte beförderten die Frau Container contra Blaue Tonne az/Foto: Mathias Wild schönste Gedichte vor. az/Foto: Mathias Wild 9668390, ist erforderlich.
mit der Tragehalterung der Dreh- Stadionrestaurant
leiter des Löschzugs Neugablonz 70
zum Rettungswagen. (az) Mitgliederversammlung Gablonzer Siedlungswerk schüttet für 2014 drei Prozent Dividende aus
Kleine Gasse 4leine Gasse 4
K
87647 Unterthingau · (08377) 361 Lokales in Kürze VON ELKE SONJA SIMM Kaufbeuren. „Die Bürger sind an- Dividenden-Auszahlung ab. Der berger Straße und Hubertusstraße Bislang sollen 111 Einheiten entste-
Grillen
www.felderwirt.de gehalten, ihr Altpapier zu den städ- Rest wird buchhalterisch vorgetra- mit 114 Wohnungen müssen wei- hen.
Kaufbeuren/Neugablonz Die Entsor- tischen Containern zu bringen“, gen in 2015. Mit ihrem Einverständ- chen. Vor einer Woche wurde mit In gewohnter Weise will das Un-
Genießen Sie in unserem KAUFBEUREN gung des Altpapiers in den Mehrfa- erörterte Gerhard Stolzenberger, nis folgten die 48 stimmberechtigten der ersten Phase des Abrisses be- ternehmen auch 2015 in die Pflege
auf der Terrasse
Kastaniengarten Felderwirt mit Gerhard Bucher milienhäusern des Gablonzer Sied- geschäftsführender Vorstand des Mitglieder dem Vorschlag des Auf- gonnen. „Zunächst müssen im Rah- seines Immobilienbestandes inves-
Bürgersprechstunde
sichtsrates.
lungswerkes Kaufbeuren war der
tieren: Zwei Millionen Euro sind da-
men einer umweltgerechten Entsor-
Gablonzer Siedlungswerkes Kauf-
(bei schönem Wetter)
für vorgesehen. Geplant sind viele
gung die Asbestplatten und die blei-
einzige Kritikpunkt bei der 65. Mit-
beuren eG, den Zuhörern: „Das
Bahnhofstr. 38 · 87616 Marktoberdorf · Tel. 08342/2515
nur auf Vorbestellung
schwäbische und allgäuerische Spezialitäten und Eine Bürgersprechstunde mit Ger- gliederversammlung, die im Ge- sind für die Stadt Einnahmen und Bankguthaben schrumpft haltigen Farben in den Gängen be- kleinere Maßnahmen, wie Hei-
Geöffnet: Täglich von 11–14 und 17–24 Uhr · Mittwoch Ruhetag Aufsichts-
das unterstützen wir.“
zungsmodernisierung, Elektrik und
Auch den vorgelegten Geschäfts-
meinschaftsraum des erst 2014 er-
hard Bucher gibt es am Freitag, 19.
seitigt werden“, erklärte Stolzen-
hausgemachte Brotzeiten bei kühlen Getränken. Juni. Von 10 bis 12 Uhr steht der richteten Neubaus an der Sudeten- ratsvorsitzender Wolfgang Völsch ab 20 Personen! berger auf Nachfrage der AZ. Nach Fassadenanstriche, sowie als größtes
zahlen für 2014 wurde die Zustim-
Bürgermeister im Rathaus Kauf- straße abgehalten wurde. Warum schlug vor, bei diesem mung erteilt. Das Bankguthaben der Sommerpause wird dann der Projekt mit etwa 400000 Euro die
Auf Ihren Besuch freut sich das Stadion-Restaurant Team Thema das
beuren, Altbau, 2. Stock, Zimmer- stellt das Gablonzer Siedlungswerk Gespräch mit der Stadt zu suchen. schrumpfte von 4,03 Millionen Euro vollständige Abbruch vollzogen. In Sanierung des Hauses Gewerbestra-
Nr. 203 A, für Wünsche und An- für seine Mieter in den Mehrfamili- In mehreren Wohnblöcken sorgt auf 1,75 Millionen Euro, da die rest- 2014 wurden bereits über 90000 ße 2. Das Gebäude mit einer Laden-
regungen zur Verfügung. enhäusern keine blauen Tonnen be- außerdem „schlechter Fernsehemp- lichen Rechnungen für den fertig Euro, unter anderem für einheit im Erdgeschoss und
O Anmeldung unter Telefon 08341/ reit, fragten mehrere Mitglieder. fang“ für Unmut. Stolzenberger gestellten Neubau an der Sudeten- den Architektenwett- sechs Wohnungen wird der-
437-102. Das manche Mitbewohner Werbe- versprach, sich mit Kabel Deutsch- straße beglichen wurden. Neben bewerb, dazu ausgege- zeit entkernt und dann
materialien und kostenfreie Zeitun- land in Verbindung zu setzen. den Geschäftsräumen des Gablonzer ben. In wenigen Wochen komplett neu hergerichtet.
KAUFBEUREN gen im Hausflur entsorgen, stößt Für ihre Einlagen erhalten die Siedlungswerkes sind darin 35 soll der erforderliche Vermutlich zum Jahresende
Vortrag über Daniel Hopfer anderen sauer auf. Mieter, sowohl Mitglieder eine Dividende in Höhe Wohnungen entstanden, sodass der Bauantrag bei der Stadt soll alles bezugsfertig sein.
vom Neuen Markt als auch Erlen-
Außerdem wurde Aufsichts-
Gesamtbestand auf 1478 Mietein-
Kaufbeuren eingereicht
von drei Prozent, dies entspricht in
beim Heimatverein weg, regten daher an, blaue Tonnen der Summe 46809 Euro. Der Bi- heiten anwuchs. werden. Stolzenberger rätin Rosemarie Basl für weite-
Am Freitag, 19. Juni, bietet der Hei- anzuschaffen. Bisher wird dies sei- lanzgewinn der Wohnungsbauge- Das nächste Großprojekt ist der rechnet damit, dass im re drei Jahre im Amt bestätigt.
matverein Kaufbeuren, begleitend tens der Vorstände des Gablonzer nossenschaft wird für das vergange- Wohnpark Reichenberger Straße Frühjahr 2016 mit dem Auch die Entlastung der Vor-
zur Sonderausstellung im Stadtmu- Siedlungswerkes abgelehnt, mit ne Jahr mit insgesamt 102131 Euro (wir berichteten). Die bisherigen Bau des Wohnparks be- stände und der Aufsichtsräte
seum, einen Vortrag über die Re- Verweis auf die Satzung der Stadt ausgewiesen. Davon geht nun die Wohnblöcke im Bereich Reichen- gonnen werden kann. erfolgte einmütig.
zeption der Arbeiten der Hopfer-
Werkstatt an. Dr. Tobias Güthner
referiert zum Thema „Daniel Hop-
fer und die Folgen“. Die Veran- Briefe an die Lokalredaktion
staltung beginnt um 19.30 Uhr im
Hotel Goldener Hirsch. An den
Samstagen, 20. und 27. Juni, finden Wir freuen uns über jede Zuschrift, die sich mit der Zeitung und ihrem Inhalt auseinandersetzt. Die Einsender ver-
zudem jeweils um 14 Uhr Sonder- treten ihre eigene Meinung. Kürzungen bleiben in jedem Fall vorbehalten.
führungen zur Hopferausstellung
für den Heimatverein statt. (az) Viel Geduld ist nötig
O Nähere Informationen und Anmel-
dung unter 08341/9668390.
Zum Bericht „Eltern schlagen Alarm“, in und brave Staatsdiener sein, wenn noch Veränderungswillen zu ent-
KAUFBEUREN dem es um zu wenig Betreuungskräfte sie keinen anderen Weg mehr sehen, wickeln. Die vor Jahren von der
Kinderflohmarkt für Kinder in der Konradinschule ging (AZ als die Spitze des Schulapparats Opposition geforderte Ganztags-
vom 11. Juni):
einzuschalten? Natürlich hoffen sie
schule wurde ja auch von der Regie-
im Parkstadion alle, dass sich Wesentliches zu- rungspartei zunächst vehement
Einen Kinderflohmarkt veranstal- Ungewöhnlich ist es schon, wenn gunsten von Kindern und Lehrkräf- abgelehnt, jetzt hingegen wird de-
ten der Deutsche Kinderschutz- sich von einer Schule so viele El- ten ändert. Das jedoch wird kaum ren Verbreitung schön langsam
bund Kaufbeuren, „Vereint in Be- tern und außerdem ein komplettes passieren oder jedenfalls nicht so vorangetrieben. Wenn die Betroffe-
wegung“ sowie die Abteilung Fa- Lehrerkollegium ans Kultusminis- schnell. Wenn es um Schule geht, nen sich also etwas gedulden könn-
milienstützpunkt & Gleichstellung terium wenden. Wie unzufrieden brauchen die in Bayern Regierenden ten: ein paar Jahre oder ein Jahr-
der Stadt Kaufbeuren am Samstag, müssen geduldige, sicherlich nicht einfach viel Zeit, um Handlungs- zehnt vielleicht.
20. Juni, im Parkstadion. Von 9 bis zum Aufbegehren neigende Eltern bedarf zu erkennen und dazu auch Christian Huber, Kaufbeuren
14 Uhr dürfen Kinder von sechs
bis 13 Jahren ihre Waren anbieten.
Kriegsspielzeug jeglicher Art ist Inklusiver Treppenwitz
vom Verkauf ausgeschlossen.
Decken, Sitzkissen, Campingtisch
und Behälter für Wechselgeld müs- Zum Bericht „Eltern schlagen Alarm“ in nur Feigenblattcharakter haben? die Bewahrung der Gesundheit der
sen mitgebracht werden. (az) Regeln für Mountainbike-Strecke dem es um zu wenig Betreuungskräfte Wie soll Inklusion gelingen, wenn Lehrer. Jede Sprengelschule muss
z.B. in den Kooperationsklassen
für Kinder in der Konradinschule ging (AZ
optimaler Lernort und die richtige
KAUFBEUREN Von den Benutzern immer wieder verändert wird nach den Worten vom 11. Juni): gerade einmal drei bis fünf Wochen- Schule für jedes Kind sein, wie das
andernorts längst der Fall ist. Das
stunden eine Sonderpädagogin zur
Volkstänze werden von Baureferent Helge Carl die Mountainbike-Strecke im Wertach- Endlich machen Eltern und Lehr- Verfügung steht? Ein inklusiver geht aber nur über eine optimale
gemeinsam geübt park in Kaufbeuren-Nord. Das führe dazu, dass sie nicht mehr den kräfte einer Schule die Öffentlich- Treppenwitz! Hier wird zulasten personelle Versorgung der Schulen
Vorschriften entspreche. Genau darauf müsse die Stadt aber achten.
Ein Volkstanz-Übungsabend findet „Wir sind gerade dabei zu überlegen, wie wir eine vernünftige Rege- keit auf die Diskrepanz zwischen der Kinder und der Lehrkräfte be- nach den Vorgaben eines inclusive
am Freitag, 19. Juni, um 20 Uhr im lung für den Betrieb finden können“, sagte Carl in der jüngsten Sit- der verschleiernden Erfolgsrheto- wusst gespart, um die Förderschu- Edukation Systems. Bayerns
Pfarrsaal von St. Peter und Paul zung des Verwaltungsausschusses. Angelika Zajicek (FDP) hatte von rik des Kultusministeriums und der len zu erhalten! Seit Jahren weise ich „Vorstufe zum Paradies“ bietet
statt. Leichte Volkstänze aus ver- Befürchtungen der Jugend berichtet, dass die Strecke geschlossen Realität an den Schulen aufmerk- auf die oben angesprochene Dis- Kindern und Lehrern bestenfalls
schiedenen Ländern werden vorge- werde. Rechtsreferent Thomas Zeh sagte, dass der Parcours abge- sam und üben sich nicht länger in krepanz hin. Kein OB, kein Stadtrat das Fegefeuer an. Deshalb ist es an
stellt und geübt. (az) flacht werden musste, um wieder verkehrssicher zu sein. An eine geduldigem Ertragen. Wie sollen zeigte sich bisher besorgt. Nun auf der Zeit, dass das Fanal der Konra-
O Informationen unter Telefon 08341/ Schließung sei nicht gedacht. Verschwunden sind aus dem Park laut z.B. Grundschulen optimale För- einmal Betroffenheit! Toll! Mein dinschule weitere Reaktionen ent-
14865 oder im Internet unter Zajicek zwei Grills. Carl versprach, sich darum zu kümmern. derorte sein, wenn schon die Stun- Anliegen war und bleibt die best- zündet.
I www.pg-pup-hlf.de rm/Foto: Mathias Wild den zur individuellen Förderung mögliche Förderung der Kinder und Rolf Munz, Kaufbeuren