Page 67 - SJR Jahresbericht 2015
P. 67

Jahresbericht 2015



        Das.Mobikids.erreichte.2015.an.80.Einsatztagen.(18.Wochen,.pro.Woche.
        bis.zu.15.Stunden.verteilt.auf.bis.zu.5.Tage).ca..1.900.Besucher/innen.(ca..
        106.pro.Öffnungswoche).zzgl..160.Betreuertagen.


        Das Mobikids konnte nachvollziehbar aufgrund der ausgefallenen Ein-
        satztage das erfreuliche Niveau der Vorjahre nicht ganz halten, erfreut
        sich aber nach wie vor einer sehr guten Resonanz.


        Jugendsozialarbeit an Grundschulen

        Der.Stadtjugendring.Kaufbeuren.hat.seit.Oktober.2013.die.Trägerschaft.der.
        Jugendsozialarbeit.(JaS).an.der.Schrader-,.wie.auch.der.Adalbert-Stifter-
        Grundschule.übernommen..Dabei.ähnelt.sich.die.Arbeit.der.JaS.an.beiden.
        Grundschulen.in.vielerlei.Hinsicht..An.beiden.Schulen.stand.vor.allem.die.
        Einzelfallhilfe.im.Vordergrund..Kinder.und.Eltern.wurden.bei.persönlichen.und.
        sozialen.Problemen.in.Schule.und.Familie.unterstützt.und.beraten..Wo.es.
        nötig.war,.wurden.von.der.JaS.auch.die.Lehrer,.die.Schulleiter.oder.verschie-
        dene.Fachstellen..(wie.z.B..die.Erziehungsberatungsstelle,.psychologische.
        Hilfen.oder.das.Jugendamt).einbezogen..In.vielen.Fällen.konnte.die.JaS.
        aber.selbst.weiterhelfen,.die.Kinder.stärken,.die.Situation.in.der.Familie.und.
        im.Freundeskreis.verbessern.oder.bei.Bedarf.auch.an.eine.Hausaufgaben-
        hilfe,.an.Vereine.und.andere.niederschwellige.Angebote.vermitteln..Immer.
        wieder.mussten.die.JaS.aber.auch.eine.Einschätzung.zum.schwierigen.
        Thema.Kindeswohlgefährdung.vornehmen.und.bei.Bedarf.das.Jugendamt.
        einschalten,.um.die.entsprechend.notwendigen.Maßnahmen.einzuleiten..
        Auch.die.Krisenintervention.nahm.an.beiden.Grundschulen.einen.großen.
        Raum.in.der.täglichen.Arbeit.ein..Dabei.waren.die.Jugendsozialarbeiterinnen.
        an.den.beiden.Schulen.Ansprechpartnerinnen.für.Kinder,.die.sich.z.B..ge-
        mobbt.fühlten,.einen.Streit.hatten.oder.mit.der.Schule.und.den.Leistungs-
        anforderungen.nicht.klar.kamen..Neben.lockeren.Kontakten.fanden.auch.
        regelmäßige.Termine.mit.zahlreichen.Kindern.statt,.in.denen.gemeinsam.
        Ziele.zur.Verbesserung.der.Situation.entwickelt.und.umgesetzt.wurden..In.
        den.meisten.Fällen.bedurfte.es.bei.den.Grundschülern.auch.einer.engen.
        Zusammenarbeit.zwischen.JaS.und.Elternhaus,.daher.besuchten.die.Ju-
        gendsozialarbeiterinnen.öfter.auch.Familien.zuhause,.um.in.der.vertrauteren.
        Umgebung.reden.zu.können..
        An.beiden.Schulen.wurden.im.Jahr.2015.von.der.JaS.Sozialtrainings.in.
        Gruppen.oder.Schulklassen.und.Projekte.durchgeführt,.um.die.Entwicklung.
        und.die.Kompetenzen.der.betreuten.Kinder.noch.besser.zu.fördern..
        Der.Erfolg.der.Arbeit.lässt.sich.vielleicht.am.besten.daran.ablesen,.dass.den.
        allermeisten.der.betroffenen.Kinder.und.Familien.geholfen.werden.konnte,.
                                                                 67
   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72