Page 74 - SJR Jahresbericht 2015
P. 74

Jahresbericht 2015



                   Informationen.noch.einen.tieferen.Einblick,.wie.die.Stücke.zu.den.Themen.
                   Toleranz,.Konfliktprävention,.Geschichte.etc..wahrgenommen.wurden..Diese.
                   Ergebnisse.werden.auch.weiterverfolgt.werden.
                   Eine.Schulklasse.der.Beethovenschule.wollte.mehr.Theaterluft.schnuppern.
                   und.kam.(und.kommt).regelmäßig.Dienstagmittag.zum.Theaterspielen.in.
                   die.Kulturwerkstatt.–.2016.soll.diese.Zusammenarbeit.in.eine.Szenenprä-
                   sentation.münden.
                   Auch.die.Fachakademie.Krumbach.und.mittlerweile.auch.Kempten.kommen.
                   regelmäßig.zu.Stücken,.Nachbesprechungen.und.auch.Visitationen.in.
                   Sachen.Inklusion.

                                          Für.das.Repertoirestück.„Frau.Maus“.3+.gab.es.
                                          2015.eine.ungebrochen.große.Nachfrage.von.
                                          Kindergärten..Die.Idee.auch.„Theater.für.die.
                                          Kleinsten“.anzubieten,.um.Kinder.mit.heiteren,.
                                          phantasievollen,.einfachen.Bildern.an.Theater.
                                          heranzuführen,.wurde.von.den.Erzieherinnen.
                                          und.Erziehern.in.den.theaterpädagogischen.
                                          Nachbesprechungen.bestätigt..und.unterstützt..
                                          Für.diese.Altersgruppe.wird.in.der.Spielzeit.
                                          16/17.ein.neues.Stück.angeboten,.um.diesen.
                                          Zuschauerkreis.noch.zu.erweitern.
                                          Die.Kulturwerkstatt.hat.auch.2015.wieder.einen.
                                          Lehrerstammtisch.angeboten..Ziel.ist.es,.den.
                                          Lehrern.vorab.einen.Einblick.in.die.Auswahl.der.
                                          Stücke.zu.geben,.mit.ihnen.darüber.zu.diskutie-
                                          ren,.ihre.Anregungen.und.Ideen.aufzunehmen.
                                          und.gegebenenfalls.einfließen.zu.lassen..Auf.
                                          Grund.dieser.kontinuierlichen.Treffen.ergaben.
                                          sich.einige.interessante.Impulse.für.Sonderpro-
                                          jekte.in.der.neuen.Spielzeit.2015/16,.z.B..mit.
                                          Lehrern.und.Schülern.(mit.Migrationshinter-
          Schon im Kindergarten werden die Kleinsten an   grund).aus.der.Beethovenschule,.die.wir.2016.
          unser Theater herangeführt!     weiterentwickeln.wollen.



                   Geschichtenladen

                   Seit.nunmehr.10.Jahren.gibt.es.den.„Kaufbeurer Stadtgeschichtenladen“,.
                   Besitzer.sind.Elsa.Maierhof.und.Johann.A..Wiedemann,.überwiegend.gespie-
                   lt.von.Thomas.Garmatsch.und.Simone.Dopfer.vom.Team.der.Kulturwerkstatt..
                   Dieses.pädagogische.Angebot.richtet.sich.in.erster.Linie.an.Schulklassen.
                   (Lehrplaninhalt.HSU.–.Unterricht,.Grundschule,.Jahrgangsstufe.1.–.4).der.
                   Stadt.und.alle.interessierten.Menschen.ab.5.Jahren..Die.Kulturwerkstatt.
                   74
   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79