Page 32 - SJR Jahresbericht 2013
P. 32
Jahresbericht 2013
Das MOBIKU war auch 2013 für viele Neugablonzer Kinder ein beliebter
Treffpunkt für Geländespiele und tolle Werkaktionen. Von Dezember 2012
bis März 2013 waren wir im Winterquartier im Jugendzentrum Neugablonz.
Unsere Angebote wie Weihnachtsspiel- und Kreativaktionen, eine große
Faschingsparty und weitere Attraktionen erfreuten sich großer Beliebtheit.
Ab März - wieder draußen im Einsatz veranstalteten wir unsere Naturer-
lebnis- und Waldaktionen. Einmal in drei Wochen traf sich das MOBIKU
im Jugendzentrum Neugablonz zu besonderen Aktionen wie Kickertur-
nier, einem Wii-Wettkampf oder zur Holzwerkstatt. Anfang August war
Sommerabschlussparty mit Grillen am Jugendzentrum angesagt. Mit der
Indoorzeit im November schloss sich der Jahreskreis mit dem traditionellen
Weihnachtshaus. In diesem Rahmen gestalteten wir Weihnachtsdeko für
das Jugendzentrum und Zuhause. Mit einer besinnlichen Weihnachtsfeier
endete das Jahr 2013.
Die Beliebtheit des MO-
BIKIDS bei Kindern und
Eltern war auch im Jahr
2013 ungebrochen. Die
fünf Standorte die das MO-
BIDS aufsuchte waren sehr
gut besucht. Nachdem der
Spielplatz am Sonneneck
gemäß den Vorschlägen
und Ideen der Kinder um-
gestaltet wurde, fand im
Mai 2013 die große Einwei-
hung mit Spielaktionen und
Grillnachmittag unter reger
Beteiligung der Bevölkerung
statt.
Den ehrenamtlichen Eltern,
Ein super Beispiel für gelungene gemeinwesenorientierte Arbeit: Unter
Anleitung gestalten die Eltern für die Kinder der Stadtteile kreative Freizeit die das MOBIKIDS so er-
mit dem MOBIKIDS des Stadtjugendrings. folgreich betreiben, darf an
dieser Stelle ganz beson-
ders gedankt werden.
Im JuZe-Truck konnten 2013 bei 138 Öffnungstagen (44 Wochen, pro Woche
10 Stunden, verteilt auf bis zu 4 Tage) ca. 800 Teilnehmer/innen verzeichnet
werden (ca. 18 pro Öffnungswoche). Nach einem deutlichen Nutzerrückgang
steht für 2014 eine Neukonzeptionierung an.
32