Page 31 - SJR Jahresbericht 2012
P. 31
Jahresbericht 2012
den Schultheatertagen gezeigt und erntete viel positive
Kritik.
Die Musiktheaterwerkstatt (Gemeinschaftsprojekt von
Musikschule und Kulturwerkstatt ) hinterfragte gesanglich
und szenisch den Sinn und Zweck von Castingshows.
Nicht nur Zwerge warteten auf
die Besucher von MONDNACHT
– aber die waren natürlich beson-
ders süß!
Mit dem HORRORLADEN läutete das Team die Jubiläumssaison zum
25. Geburtstag der Kulturwerkstatt ein!
Die Unterstufe bezauberte als Fabelwesen in MOND-
NACHT und gestaltete zusammen mit Eltern und dem
Erwachsenenensemble drei unvergessliche Theatertage
im Bärenseewald.
Das Schulprojekt THEATER FÜR ALLE wurde von den
Klassen bis aufs Äußerste ausgeschöpft. Das Projekt , das
von der Antonie-Zauner-Stiftung finanziert wird, ermöglicht
jedem Kind in Kaufbeuren theaterpädagogische Angebote
und Aufführungsbesuche. Vom Vorleseprojekt über Kunst- „Menschen!...Äh Mäuse! Kriegt
aktionen bis zur Patenschaft für ein Theaterstück war alles den Hintern hoch! Die Zeit der
dabei. Ein Highlight war die Schulvorstellung von DER Diktatoren muss vorbei sein!“
ÜBERAUS STARKE WILLIBALD und ANNE FRANK. Mit Willibald nutzt die Angst vor der
FRAU MAUS für die Vorschule und RUMPELSTILZCHEN Katze, um sich zum Boss eines
für die Grundschulen konnten zwei neue Schulangebote Mäuserudels aufzuschwingen.
entwickelt werden.
Darüberhinaus engagierte sich das Team der Kulturwerkstatt ab Septem-
ber im Bereich der freizeitpädagogischen Angebote der neueingerichteten
Ganztagsklasse an der Konradinschule.
31
31