Page 24 - SJR Jahresbericht 2011
P. 24

Jahresbericht 2011



                   Jugendzentrum Neugablonz

                   2011 – Die Highlights

                   Das  Highlight schlechthin war 2011 natürlich die Eröffnung des neuen
                   Hauses am 15. und 16. September, die mit einem großen Festakt, einem
                   Tag  der  offenen  Tür
                   mit vielen Aktionen und
                   Abschlusskonzert  zu
                   einem tollen Event wur-
                   de.
                   Die großzügigen Räum-
                   lichkeiten bieten manig-
                   faltige  Möglichkeiten in
                   der Angebotsstruktur,
                   so dass beispielsweise
                   in  der  Werkstatt  nun
                   auch größere Projekte
                   möglich  sind,  Nach-
                   wuchsbands  den  Pro-  „Endlich!“ Das rote Band zur Eröffnung des neuen Jugendzen-
                   benraum  mieten  kön-  trums in Neugablonz wird von Bürgermeister Bucher, Architekt
                   nen  und  ganz  neue   Fink  und  SJR-Vorsitzendem  Heel  durchtrennt  –  die  jungen
                   Kooperationsmöglich-  „Bewohner“ stehen schon in den Startlöchern, „ihr Haus“ in
                   keiten mit Schulen und   Beschlag zu nehmen.
                   Verbänden  bestehen.
                                                   Nicht zuletzt kann der Partyraum
                                                   auch für Geburtstage, Schulungen
                                                   und andere Veranstaltungen gemie-
                                                   tet werden.
                                                   Die  räumliche  Nähe  zur  Gustav-
                                                   Leutelt-Mittelschule eröffnete viel-
                                                   fache  Möglichkeiten  der  Koope-
                                                   ration. So übernahm der SJR die
                                                   Mittagsbetreuung  sowie  die Trä-
                                                   gerschaft der Ganztagsklasse, was
                                                   heißt, dass an  vier Nachmittagen
                                                   die Schülerinnen und Schüler im
                                                   Jugendhaus zu Gast sind.
                                                   Dauerbrenner bleibt die Kinder- und
                                                   Teeniedisco  in  Kooperation  mit
          Danke schön Herr Lindner! Zum Gedenken an den großzügigen   dem Mobiku. Die Kinder im Alter
          Spender wurde er als Statue verewigt.


                   24


                   24
   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29