Page 42 - SJR Jahresbericht 2021
P. 42

statt voll mit jungen Menschen, welche man
                                                                   sonst nicht so oft im Theater sieht! Die Dar-
                                                                   steller:innen sammelten viele spannende
                                                                   und unvergessliche Erlebnisse mit den bei-
                                                                   den Fremdregisseuren:innen.
















        „Auerhaus“ – handelt von Liebe, dem Leben und dem
        Tod


               Schneeweißchen und Rosenrot

                                                                   Endlich  kam  unser  Weihnachtsmärchen
                                                                   auf die Bühne! Schon über ein Jahr hingen
                                                                   wir jetzt damit in der Warteschleife und wir
                                                                   konnten unser Glück kaum fassen, dass wir
                                                                   dann tatsächlich im Herbst 2021 mit so vie-
                                                                   len Kindern  und Jugenddarstellern:innen
                                                                   wieder auf der Bühne stehen durften.
                                                                   Die selbstgeschriebene Theaterfassung von
                                                                   Simone  Dopfer  brachte  nicht  nur  die  Dar-
                                                                   steller:innen  auf  der  Bühne  zum  Lachen,
                                                                   sondern  auch  das  Publikum.  Es  war  eine
                                                                   unglaublich positive Stimmung spürbar, so
                                                                   viel Liebe, Zufriedenheit und Dankbarkeit –
                                                                   endlich wieder etwas „Normalität“. Für die
        Die erste Begegnung zwischen Schneeweißchen und            Kinder war dieser lange Weg bis zur Auffüh-
        dem Bären                                                  rung  nicht  unproblematisch.  Die  Darstel-
                                                                   ler:innen wurden älter und somit veränder-
        ten sich ihre persönlichen Interessen. Deshalb gab es auf dem Weg bis zu den Intensivproben noch
        so einige Veränderungen und auch Umbesetzungen. Doch all diese Komplikationen stärkten diese
        Truppe nur umso mehr und sie sind im Laufe der langen Zeit immer mehr zusammengewachsen.
        Stellenweise gab es einen Altersunterschied von über 10 Jahren, doch gerade das brachte auch den
        besonderen Reiz in die Darstellung. Sogar Live-Musik und Gesang konnten wir mit auf die Bühne
        zaubern und das, obwohl der Gesang erst kurz zuvor zum Üben zugelassen wurde. All die Vorsichts-
        maßnahmen und Testungen wurden für die Darsteller:innen zur Routine und ermöglichten uns
        einen reibungslosen Ablauf, wenn man bedenkt, dass kurz danach die Auflagen eine solche Auf-
        führung wieder unmöglich machten.





        42
   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46