Page 16 - SJR Jahresbericht 2012
P. 16

Jahresbericht 2012



                   Stadtranderholung, Ferienprogramm,
                   Projekte, Prävention

                   Im Veranstaltungs- und Projektbereich ist es die vorrangige Zielsetzung,
                   durch Angebote für Kinder und Jugendliche die kontinuierlichen Aktivitäten
                   der Jugendgruppen und Einrichtungen der Jugendarbeit punktuell zu ergän-
                   zen. Im Rahmen der Stadtranderholung und der Ferienprogramme (Ostern,
                   Pfingsten, Sommer) steht die außerschulische Jugendbildung sowie die
                                             Förderung selbstbestimmter Aktivitäten im
                                             Freizeitbereich (Sport, Spiel, Geselligkeit)
                                             während der Schulferien für Kinder bis 14
                                             Jahre im Vordergrund. Immer größeren
                                             Raum nimmt die betreuungsentlastende
                                             Funktion für Familien durch mehrtägige
                                             Angebote mit verlässlichen Betreuungs-
                                             zeiten ein. Im Sinne Sozialer Jugendbil-
                                             dung  sind  auch  Jugendliche  und  junge
                                             Erwachsene v.a. während der Stadtrander-
                                             holung sowie im Rahmen der Workcamps
                                             beim Auf- und Abbau Zielgruppe.
                                             Da neben dem Alkohol leider immer wie-
          Die Projektmappe, die im Rahmen des gelungenen   der auch das Thema Gewalt eine Rolle
          Pilotprojekts  mit  der  Sophie-La-Roche-Realschule   spielt, konnte aufbauend auf das Projekt
          entstand, kann nun von allen Interessierten ausgeliehen   „Coolworker“  eine  Projektmappe  mit
          werden,  die  das  Thema  Konflikte  mit  Jugendlichen   Modulbausteinen erstellt werden, die es
          bearbeiten wollen.
                                             Gruppen ermöglicht, sich mit der Thematik
                                             zu beschäftigen und junge Menschen be-
                   fähigt mit Konflikten konstruktiv umzugehen. Die Projekteinheit „Coolworker
                   für Alle“ kann beim Stadtjugendring ausgeliehen werden.

                   2012 – Die Highlights
                   „Ich  mach  mir  die  Welt,  wide,
                   wide wie sie mir gefällt … .“ mit
                   diesem Leitsatz waren die Kinder
                   der Stadtranderholung 2012 zu
                   Gast bei „Astrids Kindern – Lind-
                   grens Helden“ und machten sich
                   auf  kunterbunte  Entdeckungs-
                   reise durch die Erzählungen der
                   schwedischen Kinderbuchautorin
                   im  Rahmen  der  größten  Bil-
                   dungs-  und  Ferienfreizeitmaß-  Wenn Träume fliegen lernen: Seit 40 Jahren lässt
                   nahme  des  Stadtjugendrings.   die Stadtranderholung Kinderträume wahr werden.
                   16
                   16
   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21