Page 151 - 25 Jahre KW Jubiläumsbuch
P. 151
das mich sehr bewegt hat oder„Ein Sommernachtstraum“, von dem ich bisher keine weitere so
tolle Inszenierung gesehen habe.„Peter Pan“,„Der kleine Horrorladen“, „Cabaret“,... Dies sind nur
einige der vielen Beispiele. Lachen, weinen, staunen - das alles konnte und kann man erleben
in den Stücken der Kulturwerkstatt. Das Muhen der Kuhdosen vom„Weißen Rössl“ klingt immer
noch in meinen Ohren.
Ich habe das Glück gehabt, nicht nur als Zuschauer die Ergebnisse zu erleben, sondern direkt
mit dem Team arbeiten zu dürfen. Nicht schon als eine der vielen Kinder und Jugendlichen,
die Theater gespielt haben, sondern erst als ich schon„alt“ war und Studentin. Von meinem
Auslandssemester in Italien immer wieder anrufend, ob denn der Thomas nun mal zu sprechen
sei, weil ich doch schließlich gerne ein Praktikum machen würde in den Semesterferien und
dann... fand der Thomas das wohl gut, dass ich so hartnäckig war, wo man mich doch vorher
nicht kannte in der Kulturwerkstatt. Was kann ich sagen - ich wurde sofort aufgenommen, als
ob ich schon ewig dazugehören würde und durfte dann auch die Theatertage mitorganisieren,
mit den„blauen Paprika“ Theater machen, bei den Gruppenstunden dabei sein und war vom
Kulturwerkstatt-Virus infiziert. Mir wurde auch verziehen, dass ich Martina bei der Friedhofssze-
ne bei den„Stadtgeschichten“ im Hellen hab stehen lassen, obwohl alles so dunkel und gruselig
sein sollte und auch alle anderen Fehler, die man so macht, wenn man noch dazulernt.
Danke, liebe Kulturwerkstatt, danke lieber Thomas, liebe Nadja, Simone, Martina, lieber Se-
bastian und Ralf! Und bevor ich feuchte Augen bekomme, sage ich nochmal„Alles Gute zum
Geburtstag, auf die nächsten 25 Jahre“!
Eure Julia
Julia:
KW – Praktikum – Berufs-
wunsch Berufung!
Thomas