Page 132 - 25 Jahre KW Jubiläumsbuch
P. 132

Erinnerungen

Umzug – Umzug – Umzug

Ich habe schon bei vielen Umzügen geholfen, mit viel Spaß, Schweiß und der Frage: „Wann kommt
der Nächste?“ Aber der Schönste und eindrucksvollste war für mich und Marion der Umzug der
Kulturwerkstatt von der alten KW in die neuen Räumlichkeiten im ehemaligen Kino der Schauburg.
Marion und ich standen beim früheren„Reno-Laden“ und staunten über den Zug der kleinen und
großen Menschlein samt Igel, der durch die ganze Stadt marschierte und für großes Aufsehen
sorgte. Es war einfach rührend und mir ging wieder einmal das Herz auf.

Lysistrate
Es war alles sehr aufregend. Wir standen auf einem wackeligen Gerüst in der Rolle der„Weiber“.
Unter uns standen die Männer und diese wurden von uns eimerweise mit Wasser begossen. Wir
hatten einfach einen rießigen Spaß. Aber der beeindruckendste Moment für mich war folgender:
Wir entzündeten die großen weißen Lampions und trugen sie zu den wieder vereinten Paaren ins
Rondell. Die Liebespaare ließen auf ein Zeichen hin alle ihre Lampions gemeinsam gen Himmel
steigen. Es war atemberaubend schön, wie diese leuchtenden Kugeln langsam und bedächtig im-
mer weiter empor stiegen, ein wundersames Licht verbreiteten und alle Menschen staunend nach
oben blickten. Noch heute überkommt mich ein besonderes Gefühl, wenn ich daran denke.

Der kleine Hobbit
Wie haben wir uns gefreut wieder einmal im Rondell spielen zu dürfen. Thomas begeisterte uns
mit seiner mitreisenden Fantasie und schnell waren wir gefangen in der Geschichte mit Trollen,
Zwergen, Spinnen, Gandalf und Bilbo und natürlich dem furchterregende, feuerspeiende Drache-
   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137