Page 60 - SJR Jahresbericht 2020
P. 60

Jahresbericht 2020


                                                  unterstützen.damit.bei.der.Bewälti-
                                                  gung.alterstypischer.Entwicklungs-
                                                  aufgaben.und.bei.Alltagsproblemen.
                                                  2020.drehten.sich.die.Gespräche.
                                                  hauptsächlich. um. die. Corona-
                                                  Pandemie.und.deren.Auswirkungen.
                                                  auf.das.soziale.Leben.der.Jugend-
                                                  lichen..Die.Kinder.und.Jugendlichen.
                                                  wenden. sich. im. offenen. Betrieb.
                                                  spontan.mit.ihren.Anliegen.an.uns,..
                                                  wobei.der.Beratung.zwischen.„Tür.
                                                  und.Angel“.eine.besondere.Bedeu-
          Ohne Worte                              tung.zukommt..Mit.der.notwendigen.
                                                  pädagogischen. Begleitung. und.
                   konkreten.Hilfe.sah.es.heuer.eher.schlecht.aus..Uns.waren.durch.die.Co-
                   ronamaßnahmen.„die.Hände.gebunden“..Die.Politik.hat.es.in.dieser.Zeit.
                   völlig.verpasst,.Kinder.und.Jugendliche.über.ihr.Schüler:innendasein.hinaus.
                   als.junge.Menschen.zu.sehen,.die.davon.unabhängige,.eigene.Bedürfnisse.
                   haben,.diesen.aber.so.gut.wie.nicht.mehr.nachgehen.konnten...
                   Im.täglichen.Betrieb.besteht.die.Integrationsarbeit.darin,.möglichst.vielen.
                   jungen.Menschen.unterschiedlicher.Art.eine.Begegnungsmöglichkeit.zu.
                   schaffen.und.den.respektvollen.Umgang.miteinander.zu.gewährleisten..Zu.
                   unseren.Partys.sind.speziell.auch.Menschen.mit.Behinderung.eingeladen..
                   Wir.erwähnen.dies.aber.nicht.exponiert,.um.dem.Eindruck.einer.Sonder-
                   stellung.zu.begegnen..Wir.halten.es.für.eine.Selbstverständlichkeit..Die.
                   Einrichtungen.der.Offenen.Behindertenarbeit.werden.über.unsere.Termine.
                   informiert.
                   Flüchtlinge.spielen.im.offenen.Betrieb.in.den.letzten.Jahren.eine.immer.
                   bedeutendere.Rolle..Wir.realisieren.im.Jugendhaus.eine.funktionierende.
                   Mischung.zwischen.jungen.Menschen.mit.Migrationshintergrund.und.de-
                   nen,.die.hier.aufgewachsen.sind..Aus.anfänglichem.„Nebeneinander“.ist.
                   über.die.Zeit.ein.„Miteinander“.geworden..Was.nicht.heißt,.dass.es.immer.
                   friedlich.und.harmonisch.zugeht..Doch.mit.einer.gelungenen.Mischung.aus.
                   Selbstregulierung.und.Intervention.durch.das.Fachpersonal.gelingt.es.den.
                   Kindern.und.Jugendlichen,.sehr.viel.selbst.zu.regeln.



                     Projekt „Fremdheit wird Vertrautheit – Erfolgreich
                     weiter“

                   Das.Projekt.„Fremdheit.wird.Vertrautheit“,.das.seit.Anfang.2017.im.Ju-
                   gendhaus.angesiedelt.ist,.richtet.sich.an.junge.Asylbewerber:innen.sowie.
                   Jugendliche.aus.Kaufbeuren.und.engagierte.Bürgerinnen.und.Bürger.der.
                   Stadt.und.wird.von.der.„Aktion.Mensch“.gefördert..In.den.Räumlichkeiten.des.
                   60
   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65