Page 82 - SJR Jahresbericht 2015
P. 82

Jahresbericht 2015



                                             DIE MITTELSTUFE
                                             Selbstverantwortung,.Teamarbeit,.Eigen-
                                             initiative.und.Persönlichkeitsbildung.sind.
                                             in.der.Mittelstufe.die.wichtigsten.Schlag-
                                             worte..Ganz.allein.als.Gruppe,.wie.zum.
                                             Beispiel.die.„gebrannten.Mandeln“,.für.die.
                                             Eröffnung. des.Tänzelfestes. Kaufbeuren.
                                             verantwortlich. zu. sein,. schafft. großes.
                                             Selbstvertrauen..Vor.der.Aufführung.und.
                                             dem.gemeinsamen.Verbeugen,.steht.aber.
                                             gerade.in.der.Mittelstufe.die.sogenannte.
                                             Rollenarbeit. und. die. inhaltliche.Ausei-
                                             nandersetzung. mit. dem. Spielthema. im.
                                             Mittelpunkt.der.Gruppenarbeit..“Wie.bringe.
                                             ich.Schule.und.Theaterspiel.unter.einen.
                                             Hut?“.heißt.hier.eine.entscheidende.und.
                                             für.die.Zukunft.in.der.Kulturwerkstatt.weg-
                                             weisende.Frage..Auch.Selbstorganisation.
                                             und. Planung. innerhalb. eines. Projektes.
                                             muss.gelernt.werden..„Ich.trage.Verant-
              Mit dem Overhead auf Geschichtenjagd  wortung.für.unser.Stück“..Hier.wachsen.
                                             oft.die.Kinder.während.der.Projekte.über.
                                             sich.hinaus.und.entdecken.ihre.Stärken..
                   Neben.all.dieser.Stärkung.ist.es.jedoch.besonders.wichtig.innerhalb.der.
                   Gruppenprozesse.vor.allem.die.„gemeinsame.Idee“.für.ein.Stück,.ein.Projekt.
                   in.den.Fokus.und.den.Mittelpunkt.zu.stellen..Nur.zusammen.kann.Neues.
                   entstehen..So.stemmten.die.Mittelstufengruppen.2015.ganze.Stücke,.wie.
                   „Brüder Löwenherz“.oder.aber.auch.den.Märchenwald,.Walkacts.und.
                   vieles.andere..Eine.Mittelstufengruppe.vermischte.sich.mit.der.Integrativgrup-
                   pe.„Blaue Paprika“,.was.spannende.Entwicklungsstufen.zu.Tage.brachte.


                   DIE OBERSTUFE

                   Während. in. der. Unterstufe. und. der. Mittelstufe. die. Gruppenarbeit. ein.
                   wichtiger.Bestandteil.der.theaterpädagogischen.Praxis.ist,.so.arbeitet.die.
                   Kulturwerkstatt.innerhalb.der.Oberstufe.projektorientiert..Neben.Abschlus-
                   sprüfung,.Lehrbeginn,.Ausbildung.und.den.Jahren.der.Berufsorientierung.
                   können.Jugendliche.und.junge.Erwachsene.sich.nur.dann.in.der.Kultur-
                   werkstatt.engagieren,.wenn.sie.unter.all.den.verschiedenen.Projekten,.
                   Theaterstücken,.heißen.Probenphasen.und.Aufführungsterminen.selbst.
                   planen.und.entscheiden.können..Oberstufe.heißt.auch.aktive.Beteiligung.
                   an.Entscheidungsprozessen.unseres.theaterpädagogischen.Hauses..Die.
                   Durchführung.des.Sommercamps.bietet.vielen.jungen.Erwachsenen.die.
                   82
   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87