Page 41 - SJR Jahresbericht 2013
P. 41

Jahresbericht 2013



              Hiervon entfi elen 2.955 Über
             nachtungen auf Kinder, Jugendli
             che und junge Erwachsene so
             wie deren Betreuer/innen
        ►   Im Schnitt nutzten pro Aufenthalt 21
           Personen den Freizeithof

        Damit ist die Belegung im Jahr 2013
        erneut leicht angestiegen und insge-
        samt wieder auf dem sehr hohen Ni-
        veau der Vergangenheit angekommen.

        Zentralverwaltung                 So kann man es sich gut gehen lassen: Gemütliches
                                          Frühstück bei strahlendem Sonnenschein und Bergblick
        Vorrangiges Ziel der Zentralverwaltung
        ist  es,  die  planerischen,  jugendpoli-  vor dem Freizeithof Hagspiel.
        tischen oder pädagogischen Aktivitäten
        des  Stadtjugendrings  Kaufbeuren  durch  fl ankierende  Maßnahmen  zu
        stärken und zu fördern. Dies geschieht in erster Linie durch die zentrale
        Wahrnehmung folgender Aufgaben:

        ►   Personalverwaltung
        ►   Haushalts- und Kassenwesen
        ►   Parteiverkehr
        ►   Schriftwechsel
        ►   Liegenschaftsbetreuung (anteilig)
        Ein weiterer wesentlicher Effekt der Zentralverwaltung ist die Sicherstel-
        lung einer koordinierend-planerischen Leitung der Gesamtorganisation.
        Geschäftsleitung (Geschäftsführung und Verwaltungsleitung) stimmen die
        Planungen und Vorhaben der einzelnen Arbeitsbereiche aufeinander ab,
        regeln übergreifende Abläufe und sorgen für praktikable Arbeitsstandards
        innerhalb des Stadtjugendrings.
        Jugendarbeit ist durch eine Reihe von Strukturmerkmalen gekennzeichnet
        (siehe Anhang) die auf allen Gebieten - so auch in der Verwaltung – durch
        die Vielfalt von Methoden und Angeboten, haupt- und ehrenamtlichen Ak-
        teuren, usw. ein sehr fl exibles und wenig standardisierbares Agieren fordern.
        ►   Im Personalbereich wurden ca. 140 Honorarkräfte und Ehrenamtliche
        sowie 40 Hauptamtliche und Auszubildende betreut.
        ►   Das Haushaltsvolumen des Stadtjugendring beträgt im Jahr 2013
           1.605.177 €
        ►   Jährlich sind 17.200 Kassenvorgänge zu bearbeiten
        ►   Die Betreuung der Liegenschaften durch Mitarbeiterinnen der Zen-
           tralverwaltung erstreckt sich hauptsächlich auf: Freizeitgelände


                                                                 41
   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46