Page 11 - SJR Jahresbericht 2013
P. 11

Jahresbericht 2013



        Jugendpolitische Vertretung und Förderung
        der Jugendverbände

        Im Vordergrund steht das jugendpolitische Eintreten des Stadtjugendrings
        für die Belange junger Menschen in allen Feldern des öffentlichen Lebens.
        Ziel ist es außerdem, die demokratische Beteiligung und Entscheidungs-
        fi ndung – auch bzgl. der satzungsgemäßen Organe und weiterer Gremien
        des Stadtjugendrings – sicherzustellen. Hier – v.a. aber auch bzgl. der
        Partizipation „nichtorganisierter“ Jugendlicher – bietet der Stadtjugendring
        für ehrenamtliches Engagement ein wesentliches jugendpolitisches und
        soziales Lernfeld, so zum Beispiel auch bei der Stadtschülerorganisation
        Kaufbeuren „SchOK“.
        Neben der Unterstützung der Jugendarbeit durch die „Servicestelle“ (v.a. im
        Material-verleih), sollen die Jugendverbände insbesondere mit der Aus- und
        Fortbildung der ehrenamtlichen Fachkräfte gefördert werden. Aus Mitteln der
        Stadt Kaufbeuren gewährt der Stadtjugendring Zuschüsse für die Aktivitäten
        seiner Mitgliedsorganisationen. Gemeinsame Großveranstaltungen dienen
        der Anerkennung der Tätigkeit der Jugendverbände sowie der Präsentation
        ihrer Arbeit vor einer breiten Öffentlichkeit.

        2013 – Die Highlights
        Mit den Bundes- und Landtagswahlen 2013 rückte der Aspekt jugendpo-
        litische Bildung noch stärker in den Fokus des Stadtjugendrings. Um die
        Jugendlichen an die Politik und aktive Teilhabe heranzuführen, beteiligte
        sich der Stadtjugendring an der bundesweiten Aktion „U 18“ und wird auch
        Aktionen zur Kommunalwahl 2014 ins Auge fassen.
        Weiterhin sind natürlich die Spiel- und Freizeitfl ächen ein wichtiger Punkt.
        Damit Kinder und Jugendliche die Möglichkeit zu einer kreativ gestaltbaren


















        Egal ob Indiaca übers Netz, oder Hexenhockey – bei der erstmals durchgeführten Wertachparkolympiade
        konnten große und kleine Teilnehmer die Leihgeräte aus dem JuZe-Container nach Lust und Laune nutzen.
                                                                 11
   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16