Page 158 - 25 Jahre KW Jubiläumsbuch
P. 158
Die wilden Hühner und die Liebe
Sensibles Spiel –
Mädchen auf der
Suche.
(AZ)
Geschichtenladen
DIENSTAG, 28. JULI 2009 NUMMER 171 BRKUuNlNtuErNaImN ODErtR KW2 2
AZ 28.07.2009
„Bausteine“ fü
Neun Tage wilder Stilmix neue Abteilun
Kulturfestival Weicht wird zum siebten Mal für gut eine Woche
zum Künstlerdorf – Breites Angebot von Disco bis Performance Sonderausstellung i
Isergebirgs-Museum
Weicht l AZ l Von Freitag, 31. Juli, bis Klangkünstler Christian Kuntner, „Freie Klasse macht Schule“ auf Tassen, Tiere, Wasserfluten
Sonntag, 9. August, wird das der die Silos des ehemaligen Bauern- dem angrenzenden Areal des „Hof- Neugablonz l AZ l Die Jahre zwisc
430-Seelen-Dorf Weicht wieder zu hofes in futuristisch-avantgardisti- hauses“ am 31. Juli ein weiterer Dass bei der Kaufbeurer Kultur- die Kinder und Jugendlichen der 1848 und 1948: Das sind hun
einem Zentrum der Künstler und sche Klangmaschinen verwandeln Kunstraum. Unter der Leitung von werkstatt nicht nur Theater ge- Kulturwerkstatt eine abenteuer- Jahre, in denen sich die Landk
Kunstschaffenden aus aller Welt. will. Auch in diesem Jahr soll zudem Gottfried Weber-Jobe von der spielt wird, sondern auch sonst liche Konstruktion über einem Mitteleuropas dramatisch verän
Zum siebten Mal veranstaltet das die Kunstachse zwischen Japan und „Freien Klasse München“ entsteht künstlerisch viel geboten ist, be- Mosaik verzierten Becken auf. hat. Am Beginn steht eine Revol
dortige „Hofhaus“ seine Kulturtage Weicht gefestigt werden. Beteiligte ein fliegender Bau, der im Zuge der weist der neue Brunnen vor Darüber ergießen sich die Was- on im Geist von Freiheit, Demo
und das Programm ist wie gewohnt Künstler aus Japan sind heuer Aiko Veranstaltung ein Ort der Kreativi- „KW II“ in der Christoph- serfluten. Das Kunstwerk wurde tie und nationaler Selbstbest
umfangreich und bunt. Okamoto, Kazuki Kumizu und Miki tät, aber auch eine architektonische Walch-Straße. Aus Tassen, Tel- nun kürzlich vor großem Publi- mung. Es folgt eine Zeit der po
Yoshimura. Skulptur sein soll. lern, Kannen sowie aus verschie- kum, darunter auch Bürgermeis- schen Zuspitzung, der Aufstieg
In einem wilden Stilmix „von ex- „Freie Klasse München“ zu Gast densten selbst gemachten Tieren ter Gerhard Bucher (links), ein- talitärer Ideologien und schließ
perimentell-multimedial, klassisch- Beim Musikprogramm kennen die Nach dem Willen der Veranstal- und Wesen aus Ton schichteten geweiht. die Tragödie von Krieg, Vern
besinnlich und deftig-ländlich bis Veranstalter ebenfalls keine Berüh- ter sollen sich alle Alters- und Ge- az/Foto: Mathias Wild tung und Vertreibung. Es ist
schrill-anarchisch oder urban-inter- rungsängste. So machen „Ko- sellschaftsschichten auf „Hof- Epoche, die nicht einfach Gesch
national“ versprechen die Veran- felgschroa“ Blasmusik im Biergar- haus“-Gelände begegnen. Dazu tra- Großes Werk und te werden will. Die Ereignisse
stalter eine für die Region wohl ein- ten und Lydia Daher präsentiert ih- ge auch das umfangreiche kulinari- ihre Folgen prägen uns bis heute
malige Zusammenstellung aus den ren lyrischen Pop. Roman Bunka sche und gastronomische Angebot
Bereichen Kunst, Musik, Theater und Roland Schäffer aus München bei. Zudem möchten Schild und sei- Den „Schicksalsjahren“ zwisc
und Performance. Kernstück der jazzen und die „Pitchtuner“ aus ne Mitstreiter mit den Kulturtagen 1848 und 1948 widmet das Ise
Veranstaltung auf dem ehemaligen Berlin bringen Großstadt-Rhyth- verhindern, dass alternative Kunst birgs-Museum in Neugablonz
landwirtschaftlichen Anwesen in men ins Allgäu. Nächtliche Lichtin- und Kultur nur in den Städten statt- Sonntag, 1. August, bis 8. Nov
Weicht mit rund 4000 Quadratme- stallationen, ein Poetry-Slam- finden, und dazu beitragen, dass ber eine ungewöhnliche Auss
tern Aktionsfläche wird auch in die- Abend, Auftritte der Landsberger sich die regionale Szene mit der na- lung. Sie präsentiert erste Ergeb
sem Jahr wieder eine große Kunst- Theatergruppe „Die Stelzer“ und tionalen und internationalen Kunst- se der derzeit laufenden Forsch
ausstellung sein. Zu sehen sind Wer- unkonventionelle Performances und Kulturwelt vernetzen kann.
ke von 22 namhaften Künstlern, die runden das Programm des Festivals 2009gen in deutschen und tschechisc
zum Großteil auf internationalem ab. Kindertheater und verschiedene O Eröffnet werden die Weichter Kultur-
Parkett agieren. So ist beispielsweise Kunst-Workshops laden das Publi- Archiven. Zugleich erlaubt sie e
Manuela Hartel aus Sonthofen da- kum tagsüber zum Mitmachen ein. tage am Freitag, 31. Juli, um 19.30 Uhr, Blick hinter die Kulissen der M
bei, die schon im Museum of Con- Dieses Jahr eröffnet während der anschließend ist Vernissage der Kunstaus- umsgestaltung. Die Vorbereitun
temporary Art in Skopje und im Kulturtage Weicht mit dem Projekt stellung. Das genaue Programm und wei- für die neue Museumsabteil
Contemporary Art in Schanghai tere Informationen gibt es im Internet: „Sudetenfrage, Krieg und Vert
ausgestellt hat. Oder der Schweizer bung“ gehen zügig voran und
I www.kulturtage-weicht.de Planer haben in Archiven, Pri
sammlungen und Depots so m
ches Fundstück zutage geförder