Page 12 - SJR Jahresbericht 2011
P. 12

Jahresbericht 2011



                   Jugendpolitische Vertretung und Förderung
                   der Jugendverbände

                                                   Im Vordergrund steht das jugendpo-
                                                   litische Eintreten des Stadtjugend-
                                                   rings für die Belange junger Men-
                                                   schen in allen Feldern des öffent-
                                                   lichen Lebens. Ziel ist es außerdem,
                                                   die demokratische Beteiligung und
                                                   Entscheidungsfindung – auch bzgl.
                                                   der satzungsgemäßen Organe und
                                                   weiterer Gremien des Stadtjugend-
                                                   rings – sicherzustellen. Hier – v. a.
                                                   aber  auch  bzgl.  der  Partizipation
                                                   „nichtorganisierter“  Jugendlicher
                                                   –  bietet  der  Stadtjugendring  für
          Im Gruppenleitergrundkurs wurde nicht nur theoretisches Wissen   ehrenamtliches  Engagement  ein
          vermittelt: Bei den Spielen hieß es für die jungen Nachwuchs-  wesentliches jugendpolitisches und
          talente: „Selbst ist die Frau/ Mann.“
                                                   soziales Lernfeld, so zum Beispiel
                                                   auch bei der Stadtschülerorganisa-
                                                   tion Kaufbeuren „SchOK“.
                                                   Neben der Unterstützung der Ju-
                                                   gendarbeit durch die „Servicestelle“
                                                   (v.a. im Materialverleih), sollen die
                                                   Jugendverbände insbesondere mit
                                                   der Aus- und Fortbildung der eh-
                                                   renamtlichen Fachkräfte gefördert
                                                   werden. Aus Mitteln der Stadt Kauf-
                                                   beuren gewährt der Stadtjugendring
                                                   Zuschüsse für die Aktivitäten seiner
                                                   Mitgliedsorganisationen. Gemein-
                                                   same Großveranstaltungen dienen
          „Zu Gast am Kletterzentrum“ – auch wenn längst nicht alle Eh-  der Anerkennung der Tätigkeit der
          renamtlichen aus der Jugendarbeit den Gipfel des Kletterturms   Jugendverbände sowie der Präsen-
          erklommen haben, bei Sonnenschein und Skatereinlagen war   tation ihrer Arbeit vor einer breiten
          trotzdem für Jeden etwas geboten.
                                                   Öffentlichkeit.
                   2011 – Die Highlights
                   „Train the Trainer“ heißt der Gruppenleitergrundkurs, der 2011 erstmals
                   in Eigenregie vom Stadtjugendring im Freizeithof Hagspiel durchgeführt
                   wurde. Während der vier Tage wurden die ersten 10 Gruppenleiter auf ihre
                   künftigen Aufgaben vorbereitet.


                   12


                   12
   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17