Page 53 - SJR Jahresbericht 2019
P. 53

Jahresbericht 2019

        Fachbereich Offene Jugendarbeit und

        Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)
        Zentrale.Intention.der.Jugendhäuser.ist.es,.durch.die.Zurverfügungstellung.
        eines.pädagogisch.begleiteten.Treffpunkts.für.alle.Jugendlichen.(in.der.Re-
        gel.von.12.bis.18.Jahren).diese.in.ihrer.Persönlichkeitsentwicklung.(in.allen.
        Lebensbereichen).in.einem.sozialen.Lernfeld.zu.fördern..Als.zentrales.und.
        beliebtestes.Angebot.stellen.wir.einen.Raum.zum.„Chillen“,.„Abhängen“.zur.
        Verfügung,.der.Ausgangspunkt.für.unsere.Arbeit.ist..Erweitert.wird.dieses.An-
        gebot.der.stationären.Jugendzentren.durch.die.mobilen.Einheiten.MOBIKU.
        und.MOBIKIDS..Die.wichtigsten.Angebote.der.Offenen.Jugendarbeit.(OJA).
        sind:.Jugendcafé.als.Treff-.und.Anlaufstelle.des.Jugendhauses,.jugendkul-
        turelle.Veranstaltungen.zur.Bindung.der.Zielgruppe.an.das.Jugendhaus,.
        Gruppenarbeit.und.Beteiligungsformen.Jugendlicher,.individuelle.Förderung.
        und.Unterstützung..Die.Angebote.zielen.in.erster.Linie.auf.außerschulische.
        Jugendbildung.sowie.die.Förderung.selbstbestimmter.Aktivitäten.im.Frei-
        zeitbereich.(Sport,.Spiel,.Geselligkeit).ab..Über.die.Jugendhäuser.und.die.
        mobilen.Einheiten.ist.zudem.ein.Einblick.in.die.Kinder-.und.Jugendszenen.
        und.damit.ein.Aufgreifen.und.Begleiten.von.Entwicklungen.(innerhalb,.aber.
        auch.außerhalb.des.Jugendhauses).möglich..Schon.immer.kommt.in.der.
        Offenen.Jugendarbeit.der.Integrationsarbeit.eine.besondere.Bedeutung.zu..
        Insofern.ist.uns.die.Arbeit.mit.jungen.Menschen.mit.und.ohne.Migrations-
        hintergrund.sehr.wohl.vertraut.
        Unter.„Jugendsozialarbeit.an.Schulen“.(JaS).wird.ein.Angebot.der.Jugend-
        hilfe.verstanden,.bei.dem.sozialpädagogische.Fachkräfte.an.der.Schule.
        tätig.sind. und. mit. Lehrkräften.gleichberechtigt.zusammenarbeiten..Die.
        Ziele.sind,.junge.Menschen.in.ihrer.individuellen,.sozialen.und.schulischen.
        Entwicklung.zu.fördern,.dazu.beizutragen,.Bildungsbenachteiligungen.zu.
        vermeiden.und.abzubauen,.Eltern.und.Lehrkräfte.bei.der.Erziehung.und.dem.
        erzieherischen.Kinder-.und.Jugendschutz.zu.beraten.und.zu.unterstützen.
        sowie.für.schüler*innenfreundliche.Rahmenbedingungen.zu.sorgen.


         Jugendzentrum Kaufbeuren

        Die.Besonderheit.des.Jugendzentrums.Kaufbeuren.besteht.darin,.dass.es.
        wochentags.wie.ein.Stadtteiltreff.fungiert,.der.von.Jugendlichen.aus.der.
        näheren.Umgebung.frequentiert.wird..Am.Wochenende,.d..h..ab.Freitag-
        abend,.verwandelt.es.sich.in.ein.zentrales.Jugendhaus,.das.durch.seine.
        Öffnungszeiten.und.Angebote.von.Jugendlichen.aus.allen.Stadtteilen.genutzt.
        wird..Besondere.Schwerpunkte.im.JuZe.Kaufbeuren.sind.die.Durchführung.
        spezieller.Veranstaltungen.(Eventorientierung).im.jugendkulturellen.Bereich.
        und.die.Musikförderung.
        Die.Arbeit. unter. der. Woche. ist. eine. intensive. Beschäftigung. mit. den.
        einzelnen.Jugendlichen.oder.kleinen.Gruppen.zum.Aufbau.einer.tragfä-
                                                                 53
   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58