Page 46 - SJR Jahresbericht 2018
P. 46

Jahresbericht 2018


                                              Leider.verließ.uns.zum.Ende.des.Schul-
                                              jahres. 2017/2018. unsere. Leiterin. Sina.
                                              Wörsdörfer,.sie.wechselte.aus.privaten.
                                              Gründen.nach.München..Susanne.Beer.
                                              übernahm.ab.September.2018.die.Leitung.
                                              und.wurde.vom.Team.gut.empfangen..Ein.
                                              ebenfalls. großer. Wechsel. vollzog. sich.
                                              in. der. Schulleitung:. Herr. Stumpe. ging.
                                              zum.Ende.des.Schuljahres.in.den.wohl-
                                              verdienten.Ruhestand.und.Herr.Nowak.
                                              begann. im. September. 2018. als. neuer.
                                              Schulleiter.seinen.Einsatz.an.der.ASS.
          A Herzerl fürs Herzerl! – Bastelzeit ist (nicht nur) was   Natürlich.gibt.es.auch.nach.wie.vor.die.
          fürs Herz.                          Angebote.der.gebundenen.Ganztagsklas-
                                              sen..Mit.viel.Kreativität.und.Spaß.werden.
                   die.Unterrichtseinheiten.mit.den.Methoden.der.Jugendarbeit.gefüllt..Viel.Spaß.
                   hatten.die.Kinder.besonders.bei.den.Aktionen.mit.Kooperationspartnern.im.
                   Stadtteil..So.wurden.Schaufenster.mitgestaltet,.ein.Seniorenheim.besucht.
                   und.mit.den.Bewohner*innen.schöne.Stunden.verlebt.
                   Insgesamt.können.wir.also.voller.Stolz.sagen,.dass.„unseren“.Kindern.–.egal.
                   ob.in.der.offenen.Ganztagsschule.oder.im.gebundenen.Ganztag.–.kreatives.
                   Lernen.mit.viel.Abwechslung.und.Herzblut.vermittelt.wird.


                   In der offenen Ganztagsschule werden im Schuljahr 2018/2019 im
                   Schnitt täglich 81 Schüler*innen betreut. In den gebundenen Ganztags-
                   klassen werden pro Woche im Schnitt 40 Schulstunden mit freizeitpä-
                   dagogischen Angeboten gestaltet. Von Montag bis Donnerstag werden
                   im Schnitt täglich 123 Mittagessen an Schüler*innen ausgegeben. Die
                   Teilnehmerzahlen bleiben im Vergleich zu den Vorjahresergebnissen
                   stabil.


                     Offene Ganztagsschule an der Grundschule
                     Hirschzell
                   Die.Grundschule.Hirschzell.zeichnet.sich.durch.einen.familiären.Charakter.
                   aus,.woraus.sich.Vorteile.wie.kurze.Wege.und.gute.Absprachen.von.Schul-
                   leitung.und.Lehrerkollegium.zu.den.Mitarbeiterinnen.der.OGTS.ergeben..
                   Der.Beiname.„Hobbitschule“.wurde.in.den.letzten.Jahren.vom.Team.geprägt.
                   Wie.bei.den.Hobbits.ist.das.Essen.ein.ganz.wichtiges.Thema..Hier.konnten.
                   die.Kinder.den.Speiseplan.mitgestalten.und.sozusagen.ihre.Lieblingsgerichte.
                   „bestellen“..In.entspannter.Atmosphäre.genossen.selbst.essenskritische.bzw..
                   sehr.schwierige.Kinder.die.gemeinsamen.Mahlzeiten,.waren.ausnahmslos.
                   46
   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51