Page 56 - SJR Jahresbericht 2017
P. 56

Jahresbericht 2017


                                                      von.Jugendlichen.fand.im.März.
                                                      2017.eine.Podiumsdiskussion.
                                                      zum.Thema.Cannabiskonsum.
                                                      statt..Das.prominent.und.fach-
                                                      kompetent.besetzte.Podium.bot.
                                                      reichlich.Diskussionsstoff.und.
                                                      wertvolle.Informationen..Unter.
                                                      den.rund.80.Gästen.befanden.
                                                      sich. sowohl. Jugendliche. als.
          Die Podiumsdiskussion mit dem Titel: „Kiffen - Legal, Illegal, Scheiß-  auch. Erwachsene. vom. Laien.
          egal?!“                                     über.Fachkräfte.bis.zum.Lokal-
                                                      politiker..Im.Jahr.2017.setzte.
                   das.Jugendhaus.Kaufbeuren.seine.Beteiligung.an.der.Durchführung.von.ein-
                   wöchigen.Ferienbetreuungsmaßnahmen.fort.und.übernahm.3.verschiedene.
                   Einheiten,.die.von.bis.zu.30.Kindern.pro.Einheit.begeistert.angenommen.
                   wurden..Der.Disco-Abend.am.Freitag.und.am.Samstag.beginnt.um.17:00.Uhr..
                   Dienstag.ist.Frauenpower.angesagt,.Donnerstag.wird.gemeinsam.gekocht,.
                   Freitag.gehen.wir.am.Abend.zum.Fußball.in.die.Turnhalle.



                   Individuelle Unterstützung und Förderung
                   Hier.kann.Jugendberatung,.Alltagsbegleitung,.Vermittlungsarbeit.(Schule,.
                   Beruf,.Beziehung,.Familie…).geleistet.werden..Lebensbewältigung.und.
                   Identitätsfindung.sind.für.Kinder.und.Jugendliche.in.einer.sich.immer.weiter.
                   ausdifferenzierenden.und.spezialisierenden.Welt.zunehmend.komplexere.
                   und.schwierige.Herausforderungen..Wir.hören.genau.hin.und.genau.zu.und.
                   unterstützen.damit.bei.der.Bewältigung.alterstypischer.Entwicklungsaufga-
                   ben.und.bei.Alltagsproblemen..Häufig.dreht.es.sich.dabei.um.Beziehung-
                   sangelegenheiten,.Gesetzesverstöße.(vermehrt.im.Bereich.BTM),.Schul-
                   schwierigkeiten,.Familienprobleme.oder.die.Berufsfindung..Die.Jugendlichen.
                   werden.sowohl.pädagogisch.begleitet.als.auch.aktiv.durch.konkrete.Hilfe.
                   unterstützt..Bei.Konflikten.finden,.nach.erster.Krisenintervention,.Gespräche.
                   mit.den.Beteiligten.zur.Erarbeitung.von.Konfliktlösungsstrategien.statt..Die.
                   gute.Vernetzung.dient.der.Vermittlung.von.weiterführenden.Hilfen.
                   Im.täglichen.Betrieb.besteht.die.Integrationsarbeit.darin,.möglichst.vielen.
                   jungen.Menschen.unterschiedlicher.Kulturen.eine.Begegnungsmöglichkeit.zu.
                   schaffen.und.den.respektvollen.Umgang.miteinander.zu.gewährleisten..Zu.
                   unseren.Partys.sind.speziell.auch.Menschen.mit.Behinderung.eingeladen..
                   Dabei.versuchen.wir.besonders.diesem.Personenkreis.ein.attraktives.Ange-
                   bot.zu.machen.und.Begegnungsmöglichkeiten.zu.schaffen..In.Zusammenar-
                   beit.mit.der.Offenen.Behindertenarbeit.Ostallgäu.und.dem.Freizeitprogramm.
                   der.Lebenshilfe.wurden.2017.unsere.Veranstaltungen.in.deren.Infoblättern.
                   veröffentlicht.und.nicht.mehr.speziell.als.Integ-Aktionen.beworben..Leider.
                   mit.dem.Effekt,.dass.sie.ohne.die.direkte.Einbindung.der.Eltern.oder.der.
                   56
   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61