Page 28 - SJR Jahresbericht 2015
P. 28
Jahresbericht 2015
Auch.das.Jahresthema.„Fremd.oder.daheim.in.Kaufbeuren?“.und.das.kom-
mende.Jahresthema.„Ankerplatz.Kaufbeuren“.eröffnete.den.Weg.zu.neuen.
konstruktiven.Möglichkeiten.der.Zusammenarbeit..In.der.internen.Steue-
rungsgruppe.beschlossen.die.Fachbereichsleitungen.und.die.Geschäftsfüh-
rung.des.Stadtjugendrings,.dass.es.angesichts.der.steigenden.Flüchtlings-
zahlen.in.der.Stadt.durchaus.positiv.wäre,.ein.Netzwerk.zu.initiieren,.in.dem.
sich.alle.Aktiven.wiederfinden.können,.die.bereits.in.der.Arbeit.mit.Kindern.
und.Jugendlichen.mit.Fluchterfahrung.tätig.sind,.bzw..tätig.werden.möchten..
So.wurde.im.November.zum.ersten.Mal.zur.Netzwerkgruppe.„AmjF“.einge-
laden..„AmjF“.steht.für.„Arbeit.mit.jungen.Flüchtlingen“,.so.trafen.Vereine,.
Verbände,.Ehrenamtliche.und.Schulen.zusammen.und.bereits.nach.dem.
ersten.Arbeitstreffen.war.klar,.dass.eine.Vernetzung.in.diesem.Bereich.sehr.
sinnvoll.ist,.um.Kräfte.bündeln.zu.können.und.damit.eine.Optimierung.der.
Angebotsvielfalt.erreichen.zu.können..Akteure.der.verschiedensten.Felder.
trafen.aufeinander.und.konnten.die.Kompetenzen.und.Ressourcen.der.an-
deren.Gesprächspartner.kennen.–.und.nutzen.lernen..So.wurden.bereits.bei.
diesem.ersten.Treffen.Nägel.mit.Köpfen.gemacht.und.eine.Schulkooperation.
von.Marien-Gymnasium,.Sophie-La-Roche-Realschule.und.Jakob-Brucker-
Gymnasium.besprochen,.Unterstützung.des.Stadtjugendrings.zugesagt.
und.weitere.arbeitsgruppeninterne.Besprechungstermine.vereinbart..Im.
Januar.2016.startete.dieses.Projekt.dann.in.der.Praxis..Auch.die.Aktiven.
von.„Rotaract“.erklärten.sich.sofort.bereit,.Aktionen.zu.übernehmen.und.so.
kann.auch.den.unbegleiteten.Jugendlichen.mit.Fluchterfahrung,.die.von.den.
Mitarbeitern.von.Kolping.betreut.werden,.eine.herzliche.Willkommenskultur.
entgegen.gebracht.werden..Bereits.beim.Schreiben.des.Jahresberichts.
2015.versprechen.diese.Projekt-.und.Kooperationsansätze.viele.Highlights.
im.nächsten.Bericht.und.lassen.auf.ein.spannendes.und.inhaltsreiches.
Jahresprogramm.2016.erahnen.
In der Summe wurden im Jahr 2015 bei den Groß- und Sonderveranstal-
tungen ca. 1.200 Tagesbesucher/innen und ca. 120 Tagesteilnehmer/
innen erreicht.
Damit wurden 2015 die bewährten Großveranstaltungen mit stabilen
Teilnehmerzahlen durchgeführt und empfehlen sich somit auch für
das Folgejahr.
28