Page 76 - SJR Jahresbericht 2016
P. 76
32
Der
Chansons mit
Stefan Edelmann
aufgepeppte
Kaufbeuren Stefan Edelmann und
seine Band geben auf Einladung der
Waldemar
Allgäuer Jazz-Initiative am Sonntag,
28. Februar, einen Chansonabend in
Kaufbeuren. Beginn ist um 19 Uhr
Horns Up und
im Café Stiftsterrassen im Espach-
stift. Auf dem Programm stehen
Matthias Schriefl
Stücke von Georges Brassens,
spielen auch Schräges
Charles Trenet, Serge Gainsbourg,
Benjamin Biolay und anderen, die
Kaufbeuren Sie haben die Hörner
mal melancholisch, mal heiter, mal
noch dran: Horns Up präsentierten
tieftraurig, aber immer sehr franzö-
sisch und in eigenen, meist leicht an-
ihre stolz blinkenden Trophäen bei
gejazzten Arrangements erklingen.
einer kleinen Tournee anlässlich des
Pointiert will Edelmann dabei
30-jährigen Bestehens auch im Kultur am Ort NUMMER 44 DIENSTAG, 23. FEBRUAR 2016
Kaufbeurer Stadttheater. Eine sprachliche Feinheiten vermitteln
21-köpfige muntere Herde, äh, und die skurrilen Geschichten zu
Blaskapelle, äh, Bigband mit viel manchen Texten erzählen. Die mu-
Blech, umrankt von Klavier, Bass, sikalische Würze liefern dabei vier
Schlagzeug und Gitarre. Als Gast-
erfahrene Jazzmusiker: Regina Do-
Jahresbericht 2016 bulle, äh, Solist mit dabei war Mat- mes (Querflöte, Violine), Thomas
Härtel (Kontrabass), Florian Mayer
thias Schriefl. Für Qualität bürgten
zudem „Horns“-Initiator Tiny (Saxofone, Klarinette) und Robert
Schmauch am Kontrabass, Andreas Schilhansl (Gitarre). Der Eintritt ist
Kopeinig (Klavier) oder Florian frei. (az)
Mayer (Saxofon). Schwerpunkt des
aktuellen Programms waren nicht
die eingängigen Nummern der Kulturnotiz
Glenn-Miller-Epoche. Horns Up
erlaubte sich schräge Töne von heu-
Kulturwerkstatt Kaufbeuren RUDERATSHOFEN
te. Die wurden allerdings so swin-
gend und zwingend serviert, raffi-
Jahresversammlung
niert aufgepeppt mit Sahnehäub-
des Musikvereins
chen von Schriefl, dass das Konzert
zu einem Fest der Lebensfreude Am Sonntag, 28. Februar, gestaltet
wurde. Das war Jazz-Wellness, der Zydeco Annie and the Swamp Cats: Südstaaten-Klänge im Irseer Untergrund der Musikverein Ruderatshofen
Pressespiegel Rhythmus, bei dem man mit muss. Die Weite der Baumwollplantagen, heiße Nächte in den Bars von New lerbühne. Das Publikum ließ sich begeistern und am Ende wurde zwi- den Gottesdienst um 10.15 Uhr in
der örtlichen Pfarrkirche St. Jako-
Als dann noch die Stimme von Su-
Orleans, kreolische Lebensfreude, mystische Voodoo-Klänge aus den
sanne Savage und die weibliche
bus. Anschließend findet im Gasthof
schen den Tischen sogar getanzt. Zusammen mit Baldauf (Gesang, Ak-
Note dazukamen, war es so richtig
der Vereinigung statt. Auf der Ta-
rund. Sümpfen – all das gab es, zumindest musikalisch, beim Auftritt von Zy- kordeon, Keyboard) musizierten (von links) Stefan Baldauf (Schlagzeug, Walburg die Jahresversammlung
deco Annie and the Swamp Cats im Altbau. Frontfrau Anja Baldauf, alias
Gesang), Rolf Bergér (Gitarre, Percussion, Gesang), Jens Ohly (Kontra-
Vom jiddischen Lied „Bei mir Zydeco Annie, und ihre Combo holten nach anfänglichen technischen bass, Gesang) und Gabriel McCaslin (Violine, Gitarre, Gesang). gesordnung stehen unter anderem
Kultur am Ort bist du scheen“ ging die Reise bis zu Problemen die Musikwelt Louisianas in die fast ausverkaufte Irseer Kel- az/Foto: Harald Langer die üblichen Berichte. (az)
NUMMER 42 SAMSTAG, 20. FEBRUAR 2016
einer grandiosen Interpretation von
Joe Zawinuls „Mercy, Mercy, Mer-
cy“. In ihren Ansagen spielten sich
Neues zu Schwere Oper ganz leicht
Schriefl und Schmauch Steilvorla-
gen valentinesken Humors zu.
Ludwig Ganghofer Schriefl nahm kein Blatt vor den Lebensfreude statt Körperkult
Mund und schwätzte wie „dahuim
Kaufbeuren Beim nächsten literari- Kinderklassik Humperdincks „Hänsel und Gretel“ füllt das Kaufbeurer Stadttheater dreimal mit begeisterten jungen
schen Salon Pomona des Freundes- z’ Mara Roi“, also wie zu Hause in Kulturwerkstatt In „Kalendergirls“ geht es nur vordergründig um
kreises Sophie La Roche steht der Zuschauern. Wie das Ensemble Papageno künstlerischen Anspruch und altersgerechte Inszenierung zusammenbringt
Maria Rain. Die Allgäu-Hymne
Kaufbeurer Schriftsteller Ludwig „Griaß di Gott, Ländle“ wurde kur- Hausfrauen und Pin-up-Fotos. Erwachsenenensemble brilliert
Ganghofer im Mittelpunkt. Die VON MARTIN FREI kannten Lauf. Auf die gesanglichen
Veranstaltung findet am Samstag, Höhepunkte der Oper mussten die
27. Februar, ab 15 Uhr im Stadtmu- Kaufbeuren Ob die Erwachsenen Zuhörer trotz aller Kürzung und kalender entdeckt, kommt ihr die nend und humorvoll in Szene ge-
VON ELISABETH KLEIN
seum statt. Da sich die musealen auch so gut vorbereitet sind, wenn Entschlackung nicht verzichten. zündende Idee: Warum nicht aus setzt. Tragische und komische Mo-
44
Präsentationen von Ludwig Gang- sie in die Oper gehen? Die Zweit- Kultur am Ort Vor allem der bekannte „Abendse- Die besten Geschichten NUMMER 88 SAMSTAG, 16. APRIL 2016
Kaufbeuren
hofer und Sophie La Roche auf einer klässler der Kaufbeurer Schulen er- gen“ im Duett von Tauber und Fi- dem Motivkalender des Frauen- mente liegen oft nur ein Schmunzeln
1999 in einer Kultur am Ort | Sport am Ort
schreibt das
räumlichen Ebene im dritten Stock wiesen sich jedenfalls bei der jüngs- 32 scher erfreute auch den erwachse- Leben. So geschehen clubs, bisher mit Brücken oder Kir- voneinander entfernt. Sämtliche
NUMMER 272 DONNERSTAG, 24. NOVEMBER 2016
des Museums befinden, ergibt sich ten Auflage von „Kinderklassik im nen Opernfreund. Dazu kamen be- kleinen Gemeinde in chen geschmückt, einen eigenen Darsteller überzeugen mit großer
Yorkshire
aus dem Thema und dem Veranstal- Stadttheater“ als bestens präparierte kannte, in der Entstehungszeit der in England. Tim Firth Pin-up-Kalender machen? Schließ- Spielfreude in ihren bestens passen-
Zwischen
Mehlprimeln zum
tungsort eine reizvolle Konstellati- und begeisterte Musiktheaterfreun- romantischen Oper vertonte Volks- nieder und machte da- lich hatte John, ein begeisterter den Rollen. Das Fotoshooting selbst
schrieb sie
on. Der Salon wird auf die Her- de. Dreimal brachte die Kinderoper Poetry�Slam lieder wie „Suse, liebe Suse“ oder Gärtner, noch kurz vor seinem Tod Auf Jumping Jack
raus einen Welterfolg, der 2003 mit
70. Mal im Altbau
kunfts- und Familiengeschichte Papageno aus Wien am gestrigen „Brüderchen, komm tanz mit mir“, wird mit viel Feingefühl und Takt
Helen Mirren und Julie Walters ver-
Ganghofers ebenso eingehen wie auf Freitag eine sehr freie, kindgerechte erst im Februar und bei „Ein Männlein steht im geschrieben: „Die Blumen von umgesetzt. Im wirklichen Leben
Gablonz und
and District Women‘s Institute bisss
hatten es die Damen des Rhylsone
dessen wesentliche Lebens- und Fassung von Engelbert Humper- Walde“ stimmten die jungen Zu- Die Kulturwerkstatt Yorkshire. Jeder Schritt ihres Wer- Flash ist Verla
Yorkshire sind wie die Frauen von
filmt wurde.
Werkstationen. Außerdem verspre- dincks „Hänsel und Gretel“ auf die Pop-Lyriker müssen schauer kräftig mit ein. Kaufbeuren hat sich nun mit ihrem Klamauk mit durchaus ernsthaftem Hintergrund boten Claudia Schlenger und Hanns
Irsee Ein ganz besonderes Jubiläum
chen die Veranstalter viele bislang Bühne des Stadttheaters. Am Ende Erwachsenenensemble die Ge- dens hat etwas Bezauberndes. Aber aufs Titelblatt der „New York Ti-
München
nur wenig oder überhaupt nicht be- waren rund 600 Kinder und Eltern sich noch gedulden Punktgenauer Schlussapplaus gibt es am Freitag, 22. April, im Alt- Meilhamer, alias Herbert und Schnipsi, im Kaufbeurer Stadtsaal. Foto: Harald Langer
Reiten Schulpferd bei der Vereinsmeisterschaft
schichte der „Kalendergirls“ vorge-
kannte Aspekte aus dem Leben und dank der Unterstützung der Bürger- Sogar der Schlussapplaus nach dem in der letzten Phase erstrahlen sie mes“ geschafft und durften ihren
bau in Irsee. Ab 20 Uhr treten dort
Kalender wie Weltstars in Cannes
nommen
die Mehlprimeln zum sage und
Werk des in Kaufbeuren geborenen stiftung Kaufbeuren entweder gratis Kaufbeuren Die Pop-Lyriker in schwungvollen „Knusperwalzer“ und eine umjubelte Pre- am allerherrlichsten.“ des RFV Kaufbeuren im Dauereinsatz
Kaufbeuren und Umgebung sowie
Literaten. Die Teilnahme am Salon oder – bei der öffentlichen Nachmit- ihre Fans müssen sich noch etwas kam punktgenau und tosend von Das Regieduo Thomas Gar- nord-
miere gefeiert.
vorstellen. Der Reinerlös der Akti-
ist kostenlos, die Teilnehmer müs- tagsvorstellung – recht günstig in gedulden. Der eigentlich für kom- den Zuschauerrängen. Waren die es um einen Frauen- schreibe 70. Mal auf. Das on, der komplett an verschiedene auf Astron und Es menschelt
Eva Haupt künftig
vor Antonia Pohl
Darin geht
Kaufbeuren Die Vereinsmeister-
schwäbische Kabarettduo
sen sich aber ab 14.45 Uhr an der den Genuss einer ansprechenden menden Samstag, 26. November, im Zweitklässler bis dahin gespannt, Damen, die sich dort matsch und Martina Quante setzte präsen- und Fahrvereins Maria Lachenmayer auf ihrem
club und
schaft
Leukämie-Einrichtungen überwie-
(RFV) Kaufbeuren bot dem Reiter-
tiert sein Programm „Hechelscherz
Museumskasse anmelden. (az) Opernaufführung gekommen. Café Stiftterrassen geplante Poetry- ruhig und fieberten aufmerksam die die berührende Komödie mit großer des Reit- springfreudigen Kaltblüter Bruno.
am Sudetendeutschen Slam muss aus organisatorischen mit, gab es nach dem Abgang der zum Blumen häkeln Sensibilität um und bewies eine sen wurde, betrug 600000 Pfund. im E-Springen
Humor Warum Hanns Meilhamer und Claudia
Was eine „Hosenrolle“ im Mu-
regelmäßigen
nachwuchs die
Vereinsmeisterin
und Spottlob“. Gewohnt scharfzün- Möglichkeit, erste
treffen, Marmelade kochen oder
Wettkampferfahrungen zu sam-
wurde Helen Dachauer auf Dara mit
siktheater ist, das musste Sänger Pe-
gig, boshaft und politisch inkorrekt
Kulturnotizen Museum tätig Gründen auf Samstag, 11. Februar, Sänger kein Halten mehr und ein glückliche Hand bei der Besetzung. Mit ihrem Humor, ihrer Klugheit Schlenger die perfekten Eheberater sind
und ihrem Mut, sich gegen die gän-
ter Kellner bei der lockeren opern-
nächsten Jahres verlegt werden.
einer Wertnote 7,2, gefolgt von Lisa
plapperndes Tosen ging durch das über Brokkoli lauschen.
meln.
Erzählt wird die Geschichte in der In neun verschiedenen Prü-
Vorträgen
kundlichen Einführung gar nicht Nach wie vor ist die neue Initiati- Stadttheater. „Erst habe ich ge- deutschen Bühnenfassung von Wolf gab es insgesamt 53 Starts, Stumpf auf LaPetite und Eva Kö-
fungen
gige Tyrannei von Körperkult und
Alles geht seinen gemütlichen Gang.
davon 25 mit
mehr groß erklären. Auch die Be-
lästern und singen Rainer und Diet- Schulpferden des
Neugablonz Ab Sommer muss Eva ve „Buron Slam“ aber festen Wil- dacht, dass das lange dauert. Aber mar Panitz über die großen und nigsperger auf ihrer Stute Piccolina.
Mit vollen Einsatz war Matthias Schriefl
Auch für
Den Vereinsmeistertitel im A-Sprin-
RFV.
IRSEE deutung des Begriffs „Requisiten“ lens, Pop-Lyrik-Wettbewerbe in dann war es viel zu schnell vorbei“, die Freundinnen Chris Christian Schröder zunächst in kur- Jugendwahn zu stellen, haben An- Kaufbeuren Die liebenswerten Ei- Publikum jubelte. Grandios etwa
Haupt zwischen Neugablonz und der Wertachstadt fest zu etablieren. kleinen Tragödien des Alltags und gen holte sich dann Eva Königsper-
genheiten eines lange verheirateten
gela Baker und Tricia Stewart ihr
beim Jubiläumskonzert von Horns up zu-
Der
oder, dass das Orchester von einem
berichtete ein Mädchen ganz außer
Atem. „Die haben komisch gesun-
Philosophische München pendeln. Denn die lang- Bei den offenen Veranstaltungen Foto: Harald Langer (Roswitha Martin-Wiedemann) und zen Szenen: die Gemeinschaft der einfache Reiterwettbewerb ger auf Piccolina mit einer Wertnote wie sie als Fitnessexpertin die Be-
wurde in drei Abteilungen geritten,
deutung des Beckenbodens erläu-
Annie (Marion Maas-Santjohanser).
über das Übermaß an Irrsinn und
lachenden Frauen bei ihren Treffen,
Leben verändert.
Paares setzen Hanns Meilhamer und
Dirigenten geleitet wird, wussten
gange. ihre selbst
aber zusammen gewertet. Hier sieg-
Annäherung an die Liebe die Kinder schon aus den Unter- können die Teilnehmer gen, aber schön“, meinte ein ande- ihre Konflikte mit den Kindern, die von 7,0 vor Stefanie Bendfeldt auf terte.
Heuchelei. Anlässlich des Jubiläums
jährige Leiterin des Isergebirgs-
Ihr beschauliches Leben wird er-
Claudia Schlenger, alias Herbert
Die Schwabenakademie veranstaltet richt. Entsprechend viele Finger geschriebenen und selbst gestalteten res. Und ein Bub in der ersten Reihe te Eva Hacker auf Astron vor Paula FokusPokus und Elke Kling auf
O Weitere Aufführungen gibt es am 26.
und Schnipsi, leicht überkarikiert,
gibt es an diesem Abend einen be-
Hagg
zerhand zurechtgeschnitzt. Schriefl
Museums gehört ab dem 1. Juli zum
schüttert, als Annies Ehemann John
am Freitag, 26. Februar, ab 20 Uhr gingen nach oben, als Kellner da- Texte präsentieren. Requisiten, folgerte am Ende recht abgebrüht: Eheprobleme. Tiefer geht die Be- auf Jumping Jack Flash und Emma. Anschließend folgte die Spaßprü- Jede Menge Tipps für eine funk-
sonderen Gast: Ruth Gschwendt-
trötete nicht nur auf Trompete, Flü-
Hanna Meis mit Motte. Den Titel in
Kostüme, Musikinstrumente und
wissenschaftlichen Team des im
(Michael Mayer) plötzlich an Leu-
im Kloster Irsee einen philosophi- nach fragte. ähnliches dürfen bei den auf fünf „Das war besser als ich gedacht trachtung in ihr Leben hinein, als und 27. Februar, 3., 4., 5., 11. und 12. aber umso unterhaltsamer auf der tionierende Beziehung gab es gratis
fung Jump & Run. Das Paar mit der
der E-Dressur mit Ausbinder holte
gel- oder Tenorhorn, sondern auch
Aufbau befindlichen Sudetendeut-
ner. Die gebürtige Kaufbeurerin
schen Abendvortrag zum Thema Musiker und einen Dirigenten Die führt nichts Gutes im Schilde, auch wenn sie wunderbar singt: Angela Mitterhofer als Hexe, Claudia Fischer als Hänsel und habe.“ Zumal er bei der Vorberei- Annies Mann erkrankt und die Christina Heiligensetzer mit schnellsten Zeit Bühne in Szene.
kämie erkrankt und stirbt. Um sein
März, jeweils um 19.30 Uhr im Theater (58,25 Sekunden)
Minuten beschränkten Vorträgen
sich
„Was ist Liebe eigentlich?“ Refe- hatte die vierköpfige Papageno- Anna Tauber als Gretel (von rechts) bei der „Kinderklassik im Stadttheater“. nicht verwendet werden. Das Publi- so gut aufgepasst habe. Andenken zu ehren, beschließen die Freundinnen viel Zeit auf harten Schauburg. Möglicher Zusatztermin ist sch
war von 1982 an 13 Jahre lang Sän-
tungsstunde in der Schule nicht ganz
Foto: Mathias Wild Vom röhrenden
sche Museums in der Landeshaupt-
auf dem Alphorn.
Jumping Jack Flash vor Melanie Re-
bildeten Katja Königsperger auf Re-
rent des Abends ist Professor Jörg Truppe zwar nicht mit nach Kauf- kum übernimmt die Bewertung, beiden aktiven Mitglieder des Frau- gerin bei den Mehlprimen. auf Elsa und Katharina Simon vue und Eva lerpaar, bei seinen Interaktionen mit und wann besser nicht, damit der
lin
Bass bis in die höchsten Höhen holte
Sonntag, 13. März, ebenfalls um 19.30 Hacker als Läuferin.
stadt.
Splett von der Philosophisch-Theo- beuren gebracht. Aber ihre durch- Blickkontakt und die spielerische Duetten wurde normal – mit etwas und die besten drei Teilnehmer Die Veranstalter, neben der Bür- Stühlen im Krankenhaus verbringen (az) auf der Haflingerstute Vizemeister in dieser Prüfung wur-
ebenfalls
weg schönen Stimmen und ihr pa- Aggenstein facht Moorfeuer im Sparkassen-Gewölbe an
enclubs, Geld für eine bessere Aus-
logischen Hochschule Sankt Wechsel ist Teil einer Ver- Kommunikation mit den Kindern Wiener Schmäh – gesprochen, ge- werden mit Buchpreisen ausge- gerstiftung auch die Musikschule müssen. Wie Chris und Annie gegen Vereinsmeisterin in der den Stefanie Bendfeldt auf Dara und häusliche Frieden gewahr
Der
Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf beim
befreien. Kellner als Vater beein- in diesem Instru-
dem Publikum und in allen Texten,
er alles raus, was
Elsa.
druckte vor allem mit seinem satten
O Karten gibt es im Vorverkauf bei Lot-
Bass und sorgte für Aufsehen, als er
tentes, komödiantisches Spiel ver-
und die Kulturwerkstatt Kaufbeu-
E-Dressur
einbarung,
Georgen, Frankfurt am Main, der mit der eine enge Ko- suchten, für viele junge Operngän- scherzt und gestenreich gespielt. Dazeichnet. (az) ment steckt. Champions-League. stattung des örtlichen Krankenhau- alle Widerstände ihre Idee in die Tat Stadtmuseum Kaufbeuren, bei der Buch- egal ob als Sketch oder als Li
Sonja Stumpf als Läuferin, vor Ma-
to-Toto Engels in Kaufbeuren, unter der ohne Ausbinder wurde
getragen. Die Bühne wird sozusagen
Theresa
handlung Menzel in Neugablonz, im In-
ses zu sammeln. Als Chris in der
singend durch die Zuschauerreihen er auch zwei
ger schon Erlebnis genug.
gab es viele Lacher im Publikum,
fehlten auch zur Orchesterbeglei-
einen Bogen von Platon bis zu Be- der beiden Museen in Schaurig, aber auch schaurig schön ging es jüngst im Kellergewölbe der Manchmal setzte ren, hoffen nun, dass dies nicht der umsetzen und schließlich mit ihrem Lerchenmüller auf Charly ria Lachenmayer auf Bruno und Da- für den männlichen Part, genau auf
der dünnen Spurenlagen, sondern auch mit Aber- und Geisterglauben zu
operation
Tickethotline 08341/871036 und über
Mundstücke gleichzeitig an seine
nedikt XVI. spannt. Versehentlich tung vom Band nicht ihre Wirkung. Humperdincks Werk, das trotz aber auch mahnende Hinweise, umO zur Bühne ging. So nahm die Hand- Mächtig Trubel veranstalten Pippi Langstrumpf (Emily Simpson, Zweite von links) und ihre Freunde in der vorweihnachtlichenTeilnehmer können sich nach wie
ternet sowie an der Abendkasse.
Brown
Werkstatt von Eddie (Bernd Frank)
München
war die Veranstaltung für 26. und Neugablonz festge- Kaufbeurer Sparkassen-Hauptstelle zu. Der Kulturring hatte zur musi- kämpfen. Aufgelockert wurde der packende Vortrag der Autorin durch das Internet. Eventuelle Restkarten Die letzte Prüfung stellte traditio-
Hänsel (Claudia Fischer) und Gretelim Café Stiftsterrassen in Kaufbeuren,
lung um die beiden stets hungrigen Stadt.
seiner Märchenvorlage eigentlich
Ohnehin war der Besuch im prächti-
auf Merlin und Nadine Storch auf
(Stadt-)Theater war – dann viel-
Foto: Mathias Wild
einen der branchenüblichen Nackt-
schrieben wurde. „Diese Kooperati-
(Anna Tauber) viellelicht doch noch Telefon 08341/40242, anmelden.
Sunny.
März angekündigt worden. (az) gen Stadttheater und das Erlebnis kalischen Lesung mit Nicole Neubauer geladen. Die Autorin trug Passa- Lippen. leicht nicht ganz so gut vorbereitet rummel verursachen, wird span- Die I www.kulturwerkstatt.eu die Zuschauer erleben die amüsan- achten. „Manchmal fühle ich mich
nell die Geschicklichkeits- und Ge-
Kinder des armen Besenmachers,
ganz und gar nicht kindertauglich
Musik der Gruppe Aggenstein (Foto). Das Ensemble der Kulturwerk-
Der Sound der
ten Lebensepisoden direkt mit. So
die beim Beerensuchen fast zu Op- „Horns“ wurde
mit meinen Bemerkungen wie auf
aus den Fängen der nicht ganz so
sind an der Abendkasse erhältlich. letzte Dressurprüfung war
von professionellen Sängern ganz
lassenheitsprüfung dar. Aufgrund
wie diesmal, aber dafür aus eigenem
ist, hatte das Wiener Ensemble klug
statt Kaufbeuren unter der Leitung von Manfred Eggensberger (rechts)
I www.kleinkunstverein-altbau.de
O Karten gibt es an der Abendkasse. uns stärker und ist auch gen aus ihrem Kriminalroman „Moorfeuer“ vor. Darin geht es um eine kombinierte gekonnt heimatliche Ein starkes Mädchen die A-Dressur, die jedoch getrennt der großen Teilnehmerzahl wurde einem Minenfeld“, sagte Meilha-
on macht
witzig und überraschend
Antrieb. sogar mit
strapazierten die Komödianten auch
fern der Hexe werden, ihren be-
bösen Hexe (Angela Mitterhofer) zu
inszeniert. Zwischen den Arien und
aus der Nähe, die immer wieder den
vom Freistaat gewünscht“, berich- auf einem Scheiterhaufen verbrannte Frau in der Einsamkeit eines Moor- Blockflöte dekoriert. Neben seinem und alpenländische Klänge mit Pop- nach Turnierreitern und Nicht- die Prüfung für Erwachsene und Ju- mer. Aber er gab auch zu bedenken:
heftig die Lachmuskeln der Zu-
Turnierreitern gewertet wurde. Die
Musenwunder geben
gendliche getrennt bewertet. Die
34
tet Haupt. So soll sie ihr zuletzt in 15 gebietes, die ein mysteriöses Amulett um den Hals trägt. Bei den Ermitt- und Weltmusik. A-Dressur der Turnierreiter ge- Prüfung für Erwachsene gewann „Bei jedem Streit muss man sich vor
Schriefl sehr informativ. Bei „Er Kultur am Ort
schauer im fast ausverkauften Kauf-
herben, „rääsen“ Humor plauderte
27
NUMMER 174 FREITAG, 29. JULI 2016
Zwei Vereine,
spezielle Führung
Jahren am Isergebirgs-Museum ge- lungen haben Hauptkommissar Waechter und sein Team nicht nur mit heißt Waldemar“ erwähnte er Bru- mischt die Stadt auf Kultur am Ort Vorjahressiegerin Nadine Storch auf Augen halten: Wer pflegt uns im Al-
wann Stefanie Bendfeldt auf Foku-
beurer Stadtsaal.
az/Foto: Harald Langer
MITTWOCH, 21. SEPTEMBER 2016 NUMMER 219
sammeltes Fachwissen beim Aufbau Kaufbeuren Einen musikalisch-lite- sPokus mit einer Wertnote von 7,5 ihrer äußerst gelassenen Stute Sun- ter?“ Also lieber ein Kompliment
Verliebt haben sich die Bad Töl-
ny, vor Lisa Stumpf auf Schulpferd
vor Elke Kling auf Emma und Katja
no Balz, den Texter all der Zarah-
zerin und der Niederbayer vor über
der künftigen Dauerausstellung im rarischen Streifzug durch die neue ein Heimatabend Jumping Jack Flash und Christina wie „Ich sehe an Dir immer nur das
terwerke wie „Ein Freund, ein guter Jubiläumsjubelklänge
Königsperger auf dem erst vierjäh-
40 Jahren. Seit mehr als 30 Jahren
Sudetendeutschen Museum einbrin- Gemeinsam Sonderausstellung im Kaufbeurer Kulturwerkstatt Bei „Pippi plündert den Weihnachtsbaum“ zeigen die rigen Campino. Bei den Nicht-Tur- Heiligensetzer, die ebenfalls auf Schöne“. Auf Schlengers ungläubige
Leander-Hits (und anderer Meis-
im Rampenlicht. So ist für Schlenger Zwei Typen,
nierreitern holte sich erneut Theresa
Jack startete.
Stadtmuseum gibt es am Sonntag,
27. November. Ab 15 Uhr bietet das jungen Darsteller frech, was sie können. Es wird aber auch melancholisch
gen. Gleichzeitig wird Haupt wei- Trio Musenwunder eine spezielle Bsss, bsss Westendorf Einen gemeinsamen auf Tinkerwallach Bei der Jugend holte sich Amelie Nachfrage konterte er mit „Das An-
stehen sie gemeinsam als Komiker
Lerchenmüller
terhin die Wech- geht es Freund“), ein bekennender Homo- Brauchtumsabend veranstalten die den Titel mit einer Fink den Vereinsmeistertitel auf dere schaue ich gar nicht erst an“.
Charly Brown
Dir und Du bleibst bei mir. Wir hal- zwei Gitarren,
und Meilhamer klar: „Ich bleibe bei
sexueller, von den Nazis deshalb
Klassik Bach-Kantate und Vivaldi-Gloria eignen sich bestens, um 25 Jahre Partnerschaft zwischen Friesenried und North
Wertnote von 6,6 vor Nadine Storch
selausstellungen Über den Hund auf den Abt gekommen spricht. Glanzpunkte der Inszenie-Einstudierens läuft seit September. Trachtenvereine „Gennachtaler“ Jumping Jack Flash, der auch hier Auch die kleinen Probleme des
Führung durch die Schau „Kinder-
VON ELKE SONJA SIMM
malträtiert, bedroht und gefoltert.
Kulturwerkstatt Beim Stück „Nur ein Tag“
des Museums im träume und Spielereien“. Nadine Kaufbeuren Weihnachten soll keiner In den Herbstferien wurde vier rung sind die gemeinsam von allen auf ihrer Sunny und Anna-Lena seine Tauglichkeit als Schulpferd Alltags, die jeder kennt, wurden de-
Westendorf und „Wertachtaler“
Darstellern gesungenen Lieder. Die
Tage gemeinsam auf einer Hütte ge-
Panjas, Patrick L. Schmitz und
bewies. Vizemeisterin wurde Sonja
Walsham zum feiern – zumal wenn Kirchenchor, Orchester und Solisten die barocke Pracht gekonnt akzentuieren
Buchmüller auf Merlin.
Biessenhofener Schüler
fel“ – einer ihrer musikalischen zwei Bücher
ten zusammen wie Pech und Schwe-
Gablonzer Haus Kulturring Kaufbeuren e.V. Ein funkensprühender, Horizon- Kaufbeuren am Samstag, 23. April. Springreiterwettbe- Stumpf auf Fjordpferd Olaf vor tailreich beschrieben: Der lästige
einsam sein, sondern jeder gemein-
Den Sieg im
Kunst Porträt von Bernhard Beck, der im 18. Jahrhundert das Kloster Irsee leitete, ist wieder Mimen, die zwischen sechs und 13probt. Entstanden ist eine herrliche
Franz Tröger lassen die ausgestell-
te weitender Abend mit Allgäuer
vermittelt eine kleine Fliege große Weisheiten
Aufführung für die ganze Familie,
in Neugablonz an seinen Ursprungsort zurückgekehrt. ten Spielsachen lebendig werden, Auf überaus verschlungenen Pfaden Jahren alt sind, werden dabei von werb ergatterte Paula Hagg – die auch auf Erfolgs- Versicherungsvertreter, die richtige
sam mit lieben Menschen feiern.
Beginn ist um 20 Uhr im Bürger- Katharina Simon
führen Musical zum
Musikern, die die ganze (Jazz-)Welt
Klassiker, der auch in Kaufbeuren
Rocklänge oder die „paar Tröp-
pferd Jumping Jack Flash ritt. (az)
singen Kästners Spielzeuglied, er-
den beiden Gitarristen Jakob Traut-
empfohlen für Zuschauer ab sechs
Für diesen Appell hat sich die Kul-
auf Elsa mit einer Wertnote von 7,0
betreuen und für Thema Integration auf VON LUCIA BUCH turwerkstatt Kaufbeuren bei ihrem Jahren. wein und Artur Ostertag begleitet. Ringlstetter und
haus Alpenblick in Westendorf. Die
zählen von „Weihnukka“, spielen
im Blick haben und diese fabelhaft
Kaufbeuren Mit dieser kleinen Fliege
von Heintje und Karel Gott Schule,
die Weiterent- Friesenried 35 Jahre alt sind neuesten Stück eine ganz besondere Während so mancher Erwachse- Die Mädchen und Jungen überzeu- nicht fehlen durfte. Meilhamer ist ferl“, die mal hier, mal da daneben
verschiedenen Gruppen haben ein
zugänglich machen. Markus Noichl
Weihnachtsplatten von vor 150 Jah- die
ein Könner an ganz verschiedenen Zinner im Stadtsaal
gehen. Sie reist gerne ans Meer, er
ist der Kulturwerkstatt Kaufbeuren
ren und viel Spieluhrmusik – mit
ner Pippi, engagiert dargestellt von
Hochzeit,
wicklung der Irsee Der Abt ist zurück im Kloster. Kontakte zwischen Friesenried und Botschafterin ausgesucht: Pippi Elternschaft und Baby- gen mit klarer Gestik, punktgenauer Instrumenten, von der Ukulele über lieber nach Südtirol. Trotz aller Un-
buntes Programm aus Tanz, Musik,
geratene Porträt. Da die Abbildung
Biessenhofen Das Musical „Leila –
wahnsinn
Emily Simpson, gerne im Kinder-
Spielzeugrätsel und Zinnkanonen-
ein ganz großer Wurf gelungen:
Langstrumpf. Bei der Premiere von so, dass Groß und Klein
Mimik, deutlicher Aussprache und
Dauerausstellung Ein dem Augsburger Historien- und dem englischen North Walsham, „Pippi plündert den Weihnachts- heim sehen würde, geht das kleine ganz viel Freude am Spiel. Zur Ra- A Z das Akkordeon bis hin zu selbstge- Kaufbeuren „Zwei Typen, zwei Gi-
Gesang und dem Theaterstück
als „Irseer Abtbildnis“ beschrieben
...
Musik verbindet“ brachten Schüler
Naiv und klug, voll
Eishockey der
kanon. Über die Wintermonate Lebensfreude
Tränen lachen – obwohl doch
terschiede ist das Pärchen ein Herz
war und das Monogramm „B.A.“
nardus Abbas“ (Abt Bernhard) ge- Kaufbeuren
zeigt das Stadtmuseum eine Ausstel-
„Wenn des bloß koi Bua weard“ zu-
der
zuständig sein. Porträtmaler Franz Joseph Degle fünften und sechsten Klasse zehn Jahre jünger und damit im bes- baum“ im Theater Schauburg gab es Mädchen lieber mit ihren Freunden sanz des Stücks trägt auch das Sicherheit bauten Percussion-Konstruktionen tarren, zwei Bücher“, unter diesem
und eine Seele. Wer Klamauk liebt,
So erreichen Sie uns Tod schon unter dem Teppich lau-
und Mitleid packt sie ein ganzes Le-
nach
Eva Haupt Der Vorsitzen- zugeschriebenes Bild von Bernhard wochenlangem Proben in der ten Silberhochzeitsalter ist die viele Lacher und tosenden Applaus Annika und Tommy, treffsicher „drehbare“, schnell wandelbare Kreisverkehr am für den war dieser Abend bei Hanns
lung für die ganze Familie mit Spiel- offi-
sammengestellt. Außerdem hat die
auf dem Hunde-Halsband als „Ber-
Neuer Stürmer des
mit Waschbrett und Dosen. Die Motto gastieren die Kabarettisten,
ben in „nur einen Tag“ – und schafft
Bühnenbild bei.
verkörpert von Annika
ert.
für eine ungewöhnliche Weih-
sachen aus fünf Jahrhunderten, die
ESVK im Porträt Burkhard
Aula der Mittelschule Biessenhofen
Gemeindepartnerschaft.
zielle
de des Stiftungs- Beck, der zwischen 1731 und 1765 Fruchtbare Begegnungen nachtsgeschichte und viele enga- Kirchdorfer (Fuchs), neu gegründete Goaßlergruppe ih- Elbsee bleibt aktuell Meilhamer und Claudia Schlenger
zum großen Teil aus eigenen Be-
und Magnus Walter, auf Entde-
zur Aufführung. In dem Singspiel
perfekte Ergänzung dazu ist Schlen- Schauspieler und Musiker Hannes
es mit „bsss, bsss“,
Sport am Ort
Kultur am Ort in beide
Hannah
Kultur am Ort ersten ein todernstes
rats, Dr. Martin Posselt, würdigt in die Reichsabtei Irsee führte, hängt es um das Thema Flüchtlinge Richtungen hat es seitdem gierte junge Schauspieler. lesen werden konnte, startete Her- O Weitere Aufführungen im Theater Lokales gers Gesang, die sich zudem als ech- Ringlstetter und Stephan Zinner am
ren ersten Auftritt. Musikalisch ge-
ckungstour. Kurz vor dem Heiligen
goldrichtig. Für ihr engagiertes Pro-
Thema mit viel Spaß zu verbinden.
Paula Rieger (Schwein) und vor al-
ständen stammen und zum immer
geht
Mal der Öffentlichkeit präsentiert
Schauburg folgen am Samstag, 26.,
Ansprechpartner: Martin Frei
Abend beschließen die Freunde,
Das
Ansprechpartner: Martin Frei freiheitsliebende Mädchen
zog im Frühjahr 2012 den Aufruf
gramm „Juchhu, glei schmeißt’s uns
29
einer Pressemitteilung die Ver- wieder am Ursprungsort. Seit der wieder gegeben, und stets spielte Pippi, das ohne Eltern in der Villa Konrad (Fliege) und Sonntag, 27. November, ab 17 Uhr www.all-in.de ter Wildfang auf der Bühne erwies. Freitag, 14. Oktober, gemeinsam im
staltet wird der Abend von der
lem Jannis
Bei
zum Einkaufen in bewei-
und Integration – und um die Hoff-
Telefon: 08341/80 96 48 Miniburg
werden. (az) der Premiere in der
MITTWOCH, 17. AUGUST 2016 NR. 189 die Stadt zu ge-
Telefon: 08341/80 96 48
dienste Haupts während ihrer Zeit Auflösung des Klosters Anfang des dabei Musik eine wichtige Rolle. So Kunterbunt lebt, hat schon etliche hen, um die quälend lange Wartezeit Trachtenkapelle Westendorf. (az) Jede Gefühlsregung begleitete sie Kaufbeurer Stadtsaal. Beginn ist um
wieder!“ wurden sie mit kräftigem
nung auf eine friedliche Zukunft.
„Irseer Abt mit Hund – Gemälde sowie am Freitag, 2. Dezember, ab
Telefax: 0 83 41/ 80 96 55
Wenig begeistert sind die Clubkolleginnen von Chris (Roswitha Martin-Wiedemann, Zweite von rechts), als sie vorschlägt, mit
des Theaters Schauburg gab es dafür
sen viel Mut und großes Können in
auf Weihnachten zu verkürzen. In
E-Mail: redaktion.kaufbeuren@azv.de von Kindern verzau-
O Karten für die musikalisch�literarische
gesucht“. Daraufhin meldete sich
Applaus belohnt. Elke Sonja Simm
einem eigenen Pin-up-Kalender Spenden zu sammeln. O Karten gibt es an der Abendkasse.
Lehrerin Erika De Luca hatte die
am Isergebirgs-Museum und wirbt 19. Jahrhunderts hat es verschlun- gab es zum Jubiläum ein geistliches Generationen der Umsetzung von Martin Balt- 19.30 Uhr und am Samstag, 3., Sonntag, Foto: Harald Langer mit viel Gestik und Mimik und das 20 Uhr. Alle sprechen vom Leben
überaus lang anhaltenden Applaus
der noblen Boutique, beim zerstreu-
bert. Die Originalgeschichte stammt
4., Samstag, 10., und Sonntag, 11.
Führung gibt es im Vorverkauf beim
der ehemalige Irseer Kirchenpfleger
Stadtmuseum Kaufbeuren. Friesenrieder
für die neue Konstellation: „Beide gene Wege genommen. Idee für das Musical entwickelt und Festkonzert in der von Astrid Lindgren, Tristan Ber- ten Apotheker und im Süßigkeiten- Dezember, jeweils ab 17 Uhr. Karten gibt Beide und wie man es richtig, gesund und
scheits Vorlage. Unter
Der Brandder Regie
von Alt und Jung.
neue Texte zu bekannten Abba-Me-
Pfarrkirche St. Josef. Der Kirchen-
laden erlebt das Trio zur besten Un-
Museen werden von dieser engen Recht staatstragend ist Beck auf geschrieben. Eltern, Ge- chor Friesenried, Gesangs- und In- ger hat daraus eine Bühnenfassung Dopfer es im Vorverkauf beim Stadtmuseum Freibäder möglichst lange durchhält. Doch
Willi Müller. Er kannte die wechsel-
Was für eine Geburt: Zur „Bohe-
terhaltung und Thomas
von Simone
lodien
Shakespeares
volle Geschichte des Bildes, wusste
Zusammenarbeit profitieren.“ Das dem Gemälde abgebildet. Er sitzt strumentalsolisten sowie erstellt, die die Kulturwerkstatt ger- und die der Zuschauer allerhand Kaufbeuren, Telefon 08341/9668390, vom nackten Überleben, also von
ne in den Spielplan aufnahm. leben sie ihre skurrilen
Adventliches von Queen („Is
Garmatsch
mian Rhapsody“ ein Or-
Kuriositäten. Mit ihren bekannten
schwister, Großeltern und viele wei-
bei Tabakwaren Engels und Häuserer
über seinen Verbleib in Kaufbeuren
Neugablonzer Museum werde mit auf einem Sessel mit Wappenlehne, Zuschauer verfolgten vor dem chester unter der Leitung von Mi- Schließlich passt die Geschichte per- Riesenkräften (Neugablonzer Straße 25), Engels Ge� geschlossen den Momenten, wenn es darauf an-
this the real life?“) schlüpft die ver-
Figuren so, dass der Spaß bisweilen
„Richard III.“
Erinnerung beschützt Pippi au-
tere
mit Vocal total
den zusätzlichen fachlichen Res- im Hintergrund ein prächtiger, ge-gestalteten Bühnenbild die chael Mayr hatten mit Johann Se- fekt zum Jahresthema „Achtung ßerdem eine ältere Würstchenver- nussreich (Sparkassen�Passage), bei Glückliche Gewinner gab es bei der Vereinsmeisterschaft des Reit� und Fahr
Bescheid und wies Herzog auch auf
meintliche Maifliege direkt neben
selbst
aberwitzig, aber nie seicht wird. Au-
käuferin vor
Mensch“. Fast ein dreiviertel Jahr
Sorge nach erneutem aufdringlichen Kun-
Wenn Krankheitsfälle
der Buchhandlung Menzel in Neugablonz,
Geschichte von Leila und ihrer
sourcen aus München „ganz erheb- raffter Vorhand und ein Säulenfuß. bastian Bachs Kantate „Jauchzet haben die beiden Regisseure Nadja den. Auch für arme Kinder hat das über das Internet sowie an der Abend� Kaufbeuren. Foto: Kathrin Koch Mensch nicht viel. Ringlstetter und
Feuer in Sortierwerk unterstützt
dem Karotten paffenden Fuchs und
die Eigentümerfamilie in Altötting
ßerdem bringen sie –
Schwester Ayshe, beide Flücht-
lich an Schlagkraft gewinnen“, ist Besonders schön gemalt sind die Gott in allen Landen“ (BWV Ostertag und Gabi Striegl das Stück Gebrehawaryat – Tod Kaufbeuren William Shakespeares zum Problem werden Zinner haben sich dieses Themas
Gutenberg Einen feierlichen Einstieg 51)
starke Mädchen ein Herz, und rich-
hin. Nach einer Haushaltsauflösung kasse.
in die Adventszeit verspricht das
von Maikl
dem coolen, Kopfnüsse verteilenden
und dem „Gloria“ von Antonio Vi-
lingsmädchen aus Syrien, die neu an
Posselt überzeugt. Details, etwa die goldene Taschen- valdi (RV 589) zwei von meist unge- mit den Mädchen und Jungen vor- so tig subtil Nach in das Stück Theaterstück „Richard III.“ in einer Kaufbeuren Das Erlebnisbad Neu- endlich gebührend angenommen.
dem
Konzert des Kammerchors Vocal
und Trauer
Schwein. Dessen „Ey Mann, der ist
Pforzen/Neugablonz melancholisch wird es, wenn
total, der unter der Leitung von Ott-
36 „Mit einem lachenden uhr, das Spitzengewand des Abtes sie rasch in die Musical- brochener Jubelstimmung getrage- ein, dass werbemüll in Pforzen keimt der alte Company Bremen kommt am Lechner ist ren haben wegen Krankheit des Per- Von Selbstverteidigung über Erste
Brand in der Sortieranlage für Ge-Mutter im Himmel
eine deutsche Schule kommen. Hier
gablonz und das Freibad Kaufbeu-
Pippi mit ihrer
bereitet. Die intensive Phase des
in Kaufbeuren im Dezember ver- I www.kulturwerkstatt.eu
Kultur am Ort
der
Shakespeare-
Inszenierung
gangenen Jahres bot sich schließlich
NUMMER 147 DIENSTAG, 28. JUNI 2016 es nie sentimental wird.
ja voll niedlich“ stimmt jedoch nur
mar Einsiedler am morgigen Frei-
werden
Ärger unter den Bürgern in umlie-
sonals am Mittwoch, 17., und Don-
die Möglichkeit, das historische
tag, 25. November, in der Pfarrkir- Fliege steckt
zum Teil. Denn die
genden Gemeinden wieder auf. Fliege am
gruppe aufgenommen. Die gemein-
und einem weinenden Auge“ weiteren Verlauf noch eine wichtige Aufgabe verbindet, und die passten bestens zum Anlass. Abend bemerkt, dass Dienstag, 19. April, auf die Bühne erst ab 14 Uhr geöffnet. Wir haben Verzehren vergessener Mahlzeiten,
und der Kopf seines Hundes, der im ne Barockwerke einstudiert. Diese Auch dann nicht, als nerstag, 18. August, statt ab 9 Uhr Hilfe, vom Jagen, Schlagen und
auch voller Energie
Grund ist die Serie großer Feuer auf nicht der
Ausstattungsstück für das Schwäbi-
che St. Margareta in Gutenberg auf- und legt – im
same
dem Gelände nahe der Grenze zu
bei Gerhard Wittek von der Liegen-
tritt. Beginn der Veranstaltung un-
Neugablonz in den vergangenen
sche Bildungszentrum im Kloster
Tarnanzug mit weißem Tutu – ei-
Eva Haupt sieht die neuen Entwick-
Shakespeare, Rolle spielen sollte. Vermutlich Keine Sprachprobleme Fuchs, sondern sie selbst nur diesen des Kaufbeurer Stadtsaals. Beginn nicht zu schlagen schaftsverwaltung der Stadt Kauf- von Krokodilen und einem Leben
Freundschaften, die entstehen, hel-
ter dem Motto „Et egredietur virga
beuren nachgefragt, wo das Pro-
Jahren, die scheinbar unergründli-
ist um 20 Uhr. Richard III. ist seit
nen heißen Sonnenschirm-Tanz zur
Irsee zurück zu erwerben. Damit
chen Ursachen dafür und denkbare sich das
einen Tag hat. Aber dass
noch von der originalen Rahmung
lungen „mit einem lachenden und
fen über die Ablehnung hinweg, die
ohne Navigationssystem bis hin zum
– und es sprosst ein Reis auf! Vier
blem liegt.
Tischtennis Favorit siegt bei der internen
aber anders erhalten hat sich ein geschnitzter Fremde anfänglich erfahren. Friesenrieds Bürgermeister Bern- Leben trotzdem lohnt, weil sie die- Patient Simon Cable (Tobias Klenk) verzweifelt zunehmend am skurrilen und geheimnisvollen Krankenhaus-Personal. Darunter ist nächtlichen Überleben in der Groß-
sie als
Luftbelastungen durch den Rauch
einem weinenden Auge“. Natürlich
Generationen das Inbild des ab-
erfüllte sich auch der Wunsch der
Fenster im Advent“ ist um 19.30 Mathieu aufs
Stimme von Mireille
bei solchen Bränden.
Wieso sind beide Bäder betroffen?
Uhr. Ergänzend zu den adventli- wie
Als die Musicalaufführung wegen
Meisterschaft des TV Kaufbeuren
hard Huber betonte eingangs,
sen Tag mit Freunden
Zuletzt war ein Jahr lang Ruhe. verbringen
auch die fürsorglich-mütterliche Dr. Moris (Katja Satzger).
grundtief Bösen. Der letzte König
Könnte man nicht wenigstens eines den
Vorbesitzerin: „Nachdem das Bild
Parkett.
reize sie die neue Aufgabe in Mün-
chen Stücken des Chores liest Sophia
Moskitos spielen Aufsatz, der dem vorsichtig restau- wichtig Musik als „kleine Atempau- Verstärkt durch Solisten und Instrumentalisten wagte sich der Friesenrieder Kirchenchor unter der Leitung von Michael Mayr wiederum an ein anspruchsvolles Konzert- Foto: Harald Langer stadt reicht das Spektrum. Dazu
kompletten Tag aufmachen?
der geringen Deutschkenntnisse der
Doch Mitte Juli schlug die Brand-
gibt es auch das eine oder andere
Außerdem kennt
Siegel aus Freiburg Texte von die Fliege sich
durfte. Bsss, bsss. Daniela Hollrotter
im Haus keine Bleibe mehr hat, soll
chen, zumal der Aufbau der Dauer-
Wittek: Das Problem ist, dass die
meldeanlage in dem Werk wieder
syrischen Mädchen zu scheitern
Foto: Harald Langer
Kaufbeuren An einem Wettkampftag
„Warum Stockholm?“ rierten Bild eine gewisse Monumen- se in einer anscheinend immer programm. Alarm, weil sich auf einem Förder- des Hauses York, ein Virtuose, des- Stransky setzte sich gegen Petra Lied der beiden bayerischen Über-
Neugablonzer nur in das Freibad in
talität verleiht.
ausstellung im Isergebirgs-Museum
es an seinen Ursprung ins Kloster
Christian Schuler, Autor und Spre- sie schon drei
Beilharz inszeniert die Figur als Krankenhaus
sen ideenreiches Machtspiel mit
droht, wird das Stück kurzerhand
Neugablonz und die Kaufbeurer nur
aus, schließlich hat sei.
band Material entzündet hatte. Die
feindseliger werdenden Welt“
Haider durch und holte erstmals den
richtete die Tischtennis-Abteilung
cher des Bayerischen Rundfunks. Fluss gelebt. O Weitere Aufführungen des Stücks, das
Mitarbeiter erstickten die Flammen
Jahre als Larve im
Irsee zurück und dort einen würdi-
höchstem Einsatz in die Selbstver-
Der Eintritt ist frei, um Spenden
des TV Kaufbeuren die Mini-Meis-
inzwischen weit fortgeschritten sei.
Titel. Timbre her bes-
den Fähigkeiten der Beteiligten an-
musste eine Zwischenlösung her, die
allerdings sehr schnell. Am vergan-
Kaufbeuren Vor 400 Jahren starb ein Nach der Klosterauflösung Auch merkte er mit leisem Schmun- als Trompetensolist lieferte flankie- Diese Arie in der Werkmitte inter- schmeidigkeit meisterte. Sehr genau harmonierte vom in das in Kaufbeuren wollen. Also lebenskünstler. (az)
terschaften und die Vereinsmeister-
für Zuschauer ab sechs Jahren geeignet die Sängerin sodann nicht
gepasst.
daraus besteht, beide Bäder zu öff-
Wie die Menschen vor rund 200 Jahren gelebt haben, erfuhren die Kinder bei der AZ-Ferienaktion im Stadtmuseum Kaufbeuren. Mit der Zeitreisenden Lisa (rechts) begaben
wird gebeten. (az)hat ein gutes Herz. Als sie
Und: Sie
genen Donnerstagabend nach Be-
in die Fülle und Möglichkeiten der
gen Platz finden.“ sie sich auf eine Entdeckungstour und hörten Geschichten über Quacksalber und die Schriftstellerin Sophie von La Roche. tens mit de Youngs Führungsstim-
„Aber irgendwie ist das Museum
gewisser William Shakespeare, dem 1802/03 gelangte das Porträt ver- „Musik verbindet überall zeln in seiner zweisprachigen Rede rende Blech-Strahlkraft, ohne je- pretierte nichtung führt. Regisseurin Ricarda Neuer Vereinsmeister bei der Ju-
Fotos: Mathias Wild
nen – allerdings eben nur nachmit-
schaften aus. Enttäuscht zeigten sich
triebsschluss dann ein Feuer im Au- vokalen Kraftsport, sondern in
erfährt, dass Fuchs vermeintlich nur
gend wurde ungeschlagen Luis Hal-
Dr. Raueiser, der Leiter des Kafka im die
ist, folgen am Samstag, 24., und Sonntag,
eine ganze Reihe auch heute noch und alle Menschen hier“, erklang es an, dass es in der Musik „keine mals einseitig das Ruder zu über- als Partitur hineingehört hatten me. Margit Bauers sehr geschliffen- O Karten gibt es im Vorverkauf beim
ßengelände, das ein Passant ent-
schon mein Kind hier“, sagte sie der
tags.
exemplarische auch im zwölfteiligen Vi-
am Ende einer rundum gelungenen
ausgewogener Solo-Alt korrespon-
25. September, jeweils ab 17 Uhr in
sehr gut spielbarer Theaterstücke mutlich zunächst nach Blöcktach in Sprachprobleme“ gebe. Dann ge- nehmen. Den drei Arien von insge- leuchtender Introvertiertheit. Im Musiker die Verantwortlichen über die Teil- bedel. Die Plätze zwei bis vier gin- AZ-Service-Center im Kaufbeurer
noch einen Tag zu leben hat, packt
deckte. Dort war ein Haufen mit
Fallstudie
Schwäbischen Bildungszentrums Ir-
Letzte Führung
AZ. Schließlich habe sie 15 Jahre
eines
zugeschrieben werden. Deshalb gibt den Besitz einer aus Altötting stam- hörte die Aufmerksamkeit der samt nur ten, die von der Feuerwehr ebenfalls Theater Brillante Moskitoldies reißen das Publikum beim Thriller
nahmebeteiligung bei den Wett-
gen an Daniele De Luca, Kai-Eric
sortiertem Unrat in Flammen gera-
Gibt es nicht genügend Personal, um
Aufführung. Die Zuschauer belohn-
Choral „Sei Lob und Preis“ schließ-
sie für den Freund ein ganzes Leben fünf Nummern dieser
dierte ideal mit dem Cello als Ge-
valdi-„Gloria“, das über weite Stre-
kämpfen der Erwachsenen.
see, freut sich, dass am Ende der viel Reise in die Vergangenheit Müller und Leon Hacklinger. In der
krankheitsbedingte Ausfälle zu erset-
es heuer besonders viele Inszenie- menden Familie, die das Bild in das Leistung der Sängerinnen deutsch-englischen Zuhörerschaft Kantate der Miniburg im Theater Schauburg. Mannes, den ein in sich korruptes genpart. zen? Buron-Center, Telefon 08341/8096-34,
lang die Einrichtung mitaufgebaut
durch High & Slow
cken eine große Portion Italianità at-
ten die
lich umgarnten die solistischen Con-
schnell gelöscht wurden. Es gab we-
in diese wenigen Stunden und hilft gewann de Young jeweils
Bei der Vereinsmeisterschaft der
Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf
und intensiv betreut.
Wittek: Es herrscht in ganz Deutsch-
der Sachschaden noch Verletzte.
rungen seiner Werke. Diesen wollen frühere Martinsheim nach Kaufbeu- ganz den Klängen. eigene Ausdrucksfacetten zwischen certino-Violinen (Stephan System hervorgebracht hat. (az) Auch Trostrunde behielt Leon Rarrek die bei Bücher Edele in Kaufbeuren sowie
„Die Hölle wartet nicht“ in einen beklemmenden Gefühlsstrudel mit
kriminalistischen Spürsinn erfor- Dollan-
Männer wurde Thomas Lechner bei diesem Stück
mete. Bei der Einleitung wurde das
Oberhand, gefolgt von Simon
mit viel Applaus und klatschten bei
auch die Moskitos, die Theater- ihm, das Glück nicht nur beim Hüh- beim Stadtmuseum Kaufbeuren, Telefon Ferienaktion In die Welt vor 200 Jahren tauchen Kinder im Stadtmuseum Kaufbeuren ein. lieferte über das Internet:
Auch umliegende Gemeinden blie-
land ein absoluter Personalmangel.
der Zugabe, dem Klassiker „Water-
Da Haupt künftig zwischen
ben – anders als bei früheren Brän-
Zurzeit sind etwa 2000 Schwimm-
O Karten gibt es im Vorverkauf beimderart
Dort treffen sie auf Quacksalber und die Schriftstellerin Sophie von La Roche prägnante Far-
Kaufbeuren Noch bis Samstag, 10.
seiner Favoritenrolle gerecht und Trompete
dernden Auffindungsgeschichte die
den – von einer Rauchwolke ver-
gruppe des Jakob-Brucker-Gymna- ren brachte. Von dort lieh es der Ir- Bei der Bach-Kantate musste ein- Jauchzen und inniger Lyrik ab. Be- sky, Julia Scheerer) die Solostimme zentrale Thema rhythmisch Hiemers Fritzsch, Leon Wasiewicz und Den-
meisterstellen zu besetzen. Jedes
nerdiebstahl zu finden.
08341/9668390, bei Tabakwaren En-
Dezember, läuft die Ausstellung
siums, eine hinzufügen – allerdings seer Pfarrer Joseph Wille (1897 bis gangs die Abteilung Gesang gegen- sonders das abschließende „Allelu- mit Stadtmuseum, Telefon wurde Vereinsmeister. Auf den wei- nis Tkacev. Im Doppelwettbewerb I www.kleinkunstbuehne-
Bad sucht Schwimmmeister. Früher
schont. „Die Ursache ist noch nichtduftigen, artikulatorisch klar
ben, ebenso wie Michaela Tartlers
griffig formuliert, dass einem un-
Worte von Pfarrer Joseph Wille ste-
Neugablonz und München pendelt,
loo“, begeistert mit.
08341/96683966, bei Lotto-Toto Engels, sorgen die Bilder
teren Plätzen folgten seine Mann-
triumphierten Leon Hacklinger/Le- markigen einer
Effekte
konnte man ein Bad auch unter der Sprüchen die
Für die Zuschauer
geklärt“, sagt Polizeisprecher Se-
Bei
keine gewöhnliche Shakespeare- 1983) kurz nach Ausbruch des den weiteren Aufführungen über den Instrumentalisten etwas ja“ geriet gels und Häuserer (Neugablonzer Straße Läufe-Girlanden. He- weigerlich das Bild eines übermütig Oboe im Bereich der Holzbläser. und seinen memmingen.de
VON LAURA JOCHAM VON PETER SUSKA-ZERBES
definierten
„High & Slow“ im Kunsthaus Kauf- bedeutet das zur beschleunigt-fugier-
Aufsicht von Rettungsschwimmern
bastian Adam. Und damit auch nicht
ist für die örtliche Leitung des Iser-
schaftskollegen Bruno Weigelt jun.,
beuren. In der Schau werden hand-
Webkamera und eine professionelle bekannte
Aufführung. So griffen die Kauf- Zweiten Weltkrieges gegen eine Ge- auch die Grundschüler aus um ihre Präsenz kämpfen. ten Stretta, in der Bach den Solo-So- rauszuheben bockenden Pferdes in den Sinn kam. Als Zugabe gab es das Lacher ganz
öffnen, heutzutage brauchen wir ge-
on Rarrek vor Daniele De Luca/Si- auf
eine ganze Stunde voll witziger Dia-
werklich aufwendig und künstle- Sehr
25), bei Engels Genussreich (Sparkas- ist aber vor
eindeutig, ob Selbstentzündung,
hen können, der bereits 1940 for- Nase. die
Kaufbeuren Til rümpft die allem
schulte Schwimmmeister. seiner Seite hat.
waren
Werner Fischer und Markus Bader.
gebirgs-Museums bereits die Voll-
mon Fritzsch und Luis Halbedel/
beurer Mimen eine Idee auf, die sie Bidingen und die aus jungen Flücht- schnell hatten die Ausführenden je- pran fast sen-Passage), bei der Buchhandlung „Ich wusste gar nicht, dass bei der Buchhandlung Menzel, über Tontechnik. Die Dennis Tkacev sowie Kai-Eric Mül-
Brandstiftung oder Fahrlässigkeit in
Kurz: Alle Darsteller gestalten ihre
mulierte: „Nun kehrt ein Abt heim Pfeffer Originalität, Vielseitig- schalteten die
Kaufbeuren
Leistung von de Young. Besteht das
Händel-„Hallelujah“. Dieses wurde
Fast überraschend
loge („Mach die Fliege!“) und köst- instrumental gedacht ein-
Die Trostrunde beendete Franz Darstellerpaare
risch tiefsinnig gestaltete Werke von
so stinken kann“, sagt er lachend.
Frage kommen. Eine Tendenz gibt
zeitstelle eines Museumsmanagers
– möge es so sein, als ob er nie fort-
schon vor einigen Jahren entwickelt bühr für die Irseer Klosterkirche doch die akustische Balance im Griff setzt. Schön, dass de Young auch Werk doch zum großen Teil aus So- Musiker alsbald einen Gang zurück in Englisch gesungen, sodass ein lei-
das Internet sowie an der Abendkasse.
entpuppen sich als
keit und Tiefe. Das sind die Säulen,
Janosch wendet deshalb lieber gleich
Hana Usui und Thilo Westermann
ler/Leon Wasiewicz. Rollen professionell und glaubwür-
Aber wieso konnten die Bäder dann
Müller auf Rang eins. Dahinter lan- ausdrucksvoll
Menzel in Neugablonz (Sudetenstraße
es aber: „Wir gehen nicht von einer
lich überdrehter Szenen unter den
lingen bestehenden Berufsintegrati-
vorsätzlichen Brandlegung aus“,
ausgeschrieben. Dieser wird aber
sein Gesicht ab und gibt das Fläsch-
haben: In „Warum Stockholm? – re- aus. Aus der Irseer Kirche musste und musizierten das Werk in dem Rezitativ Gewicht gab pran-Solopartien mit virtuosen Ko- und besannen sich deten Michael Heiligensetzer, An- von „Last Night of gestern geöffnet haben, trotz der Aus-
gewesen wäre.“ Auch Bezirkstags-
fälle? the
ser Hauch
und geistli-
sagt Adam. und es
auf denen die künstlerisch stets an- auf den
onsklassen der Berufsschule, die in
Bei der Mini-Meisterschaften (bis
boarded“ werden Shakespeare-Fi- Sonnenschirmen an jeder 119), über das Internet sowie an der chen schnell weiter. Mit sieben an- I www.kulturring-kaufbeuren.de feinfühlig inszenierte Archety- dig, aber Klenk als Cable ragt mit ei- Offene Ateliers
gegenübergestellt, die auch eine der Softdrink-
zwölf Jahre) durften nur Spieler teil-
Wittek: Die Bäder haben im Som-
Brücke zwischen europäischer und gut
Die Traumfraun sticheln seit zehn Jahren – auch im Altbau Charakter des Werkes. Elisa-
Ausschließen will man das beim
Biessenhofener Schulgebäude un-
vor allem Verwaltungsaufgaben
präsident Jürgen Reichert zeigt sich beiden
Proms“
deren Kindern sitzen die
sprechenden Inszenierungen der
Abendkasse.
ner künstlerischen Meisterleistung
Bar. Während der Tutu zum Braut-
nik auf den weiteren Plätzen. Den gespielte Kin-
pen: Die gefühlvoll
guren so, wie die Schüler deren Cha- das Gemälde wegen der umfangrei- Beziehung auf Augenhöhe und nicht als eher farblose Durchgangs- loratur-Ansprüchen, die die Sänge- chen dreas Frank und Hans-Peter Mast- durch die Friesenrieder
nehmen, die bisher nicht bei Wett-
Jungen an diesem Vormittag vor ei-
mer, wenn alles gut läuft, sieben
asiatischer Kunst schlagen. Die letz-
an einer solchen satirisch-therapeutischen Sitzung als zweiter Solo-Sopran
Betreiber, wie schon bei vorange- mit Bravour, Glanz
Pfarrkirche wehte.
hoch erfreut über die Neuerwer- und Ge-
beth Franz
tergebracht sind, zu Gast. (msb)
übernehmen.
raktere verstanden haben, mit einer chen Sanierungsarbeiten 1977 je- ausgewogen durch. Georg Hiemer station zur nächsten Arie deutete. rin nem alten Apothekerschrank im Theatergruppe Moski- Titel im Doppel sicherten sich Tho- kämpfen dabei waren. In der End- in Stehlings
te Führung durch diese Schau wird
gangenen Vorfällen, aber nicht.
Seit inzwischen zehn Jahren sind Claudia Lau (links)
Kaufbeurer
schleier und später zum Baby wird,
derärztin Dr. Moris (Katja Satzger)
Tage die Woche geöffnet. Mittler- wie er mit
heraus. Beklemmend
weile haben Schwimmmeister eine
zeitgenössischen Handlung kon- am heutigen Donnerstag, 24. No- und Elke Hermann (rechts) als Kabarettduo Traum- Kaufbeurer Stadtmuseum. Gemein- Kulturnotiz mas Lechner/Hans-Peter Mastnik. runde siegte Benedikt Hentschel,
„Wir können uns das derzeit nicht
teilzunehmen und sich köstlich zu amüsieren. Dabei
bung. Unter Abt Bernhard Beck sei
(maf/Archiv-Foto: Mathias Wild)
toldies basieren. Nun hat die Trup-
dem Tod ringt. Erschütternd wie er
gesetzlich geregelte Anzahl an wö-
überzeichnen die Drei zur Musik I www.kulturwerkstatt.eu
mit ihrer fürsorglich-mütterlichen
erklären“, sagt Reinhard Mayer,
frontiert. Also, wie reagiert bei- doch wieder entfernt werden – auch vember, ab 18 Uhr angeboten. (az) fraun unterwegs. In ihrem aktuellen des Programm sam mit der Zeitreisenden Lisa wan- Bei den Frauen waren nur zwei vor Paul Huber, Erik Böhm und Ar-
zeigten sich Lau und Hermann auch von einer ganz
deln sie dort im AZ-Ferienmonat
Betreibers
Geschäftsführer
nicht nur die prachtvolle Stuck-
chentlichen Arbeitsstunden, die es
pe unter
spielsweise König Lear auf eine weil es zwischenzeitlich völlig ein- „Jetzt wird akupointiert!“ blicken sie in verklärten auf den Spuren von Bauern und ih- der Regie von Andrea Spielerinnen am Start, die zunächst mit ihrem nach und nach in den Irrgängen der Stehlings Zum zweiten Mal findet in
Art kontrastiert stark
anderen, klassischen Seite und brachten ihre Anek-
tur Morus. Die Trostrunde gewann
nicht zu überschreiten gilt.
„Hubert Schmid – Recycling und
Kulturnotiz
Flugzeugentführung? Wie be- gestaubt war. Nach einer Restaurie- O Eine vorherige Anmeldung beim Erinnerungen zurück, hegen kühne Visionen und ren Gesellen im 18. Jahrhundert, im Turnier der Männer mitspielten. Kollegen Dr.
Umweltschutz“ in Marktoberdorf.
Noah Brunner gefolgt von Matthias
sachlich dozierenden
Das heißt: eingeschränktes Badever- Lebensge-
Klenk und Katja Satzger den Thril-
eigenen vergessenen
ANZEIGE © ALLGÄUER ZEITUNG
doten – und durchaus auch ersten Überlegungen – in
Ausstattung des Treppenhauses von Schrift-
von Quacksalbern und der
kommt dies dem ohnehin ange- rung durch den Füssener Kirchen- Kunsthaus Kaufbeuren, Telefon Einkaufsstadt Kloster Irsee geschaffen worden. In KAUFBEUREN Am Ende wurde dann das eigentli- Sörgel, Alan Jastayev und Lea Ruzi- diesem Jahr wieder ein bundeswei-
Ein technischer Defekt sei ausge-
therapieren sich damit vor allem selbst. Nun hatte
Versform auf die Bühne.
schlossen, da es in diesem Außenbe-
gnügen mitten im Hochsommer?
stellerin Sophie von La Roche.
Morrison, bestechend dargestellt
ler „Die Hölle wartet nicht“ aus der
knacksten Nervenkostüm einer 08341/8644, ist erforderlich. auch das Publikum im Irseer Altbau die Gelegenheit, Die begegnet den Kindern gleich az/Foto: Harald Langer che Finale ausgetragen. Sabrina cka. (fan) schichte jegliche verlässliche Orien- ter Tag der Kultur- und Kreativ-
Im Rampenlicht: Mit rund 120 Mitwirkenden spielte die Kulturwerkstatt die Geschichte von Peter Pan im Tänzelfest-Rondel. Dafür gab es bei der Premiere tosenden Schlussapplaus. Kaufbeuren
Wittek: Was sollen wir denn anderes
reich keine Technik gibt. Eine bio-
seiner Regierungszeit seien auch die
Feder von Michael Clooney einfalls-
machen? Wir sind für die Sicherheit
Ophelia? Damit auch treue Moski- Bilder des maler Manfred Sattler im März 1981 logische Reaktion, bei der sich Un- zu Beginn. „Meine Freundin Sophie Konzert mit Phil Vetter von Lorenz Prasch. Eine Parallele tierung verliert. Auch hier Kafka. wirtschaft statt. Bei der Aktion am
der Badegäste verantwortlich. Und
gelangte das Gemälde dann leihwei-
rat erhitzt und entzündet (Heusto-
tos-Anhänger auf ihre Kosten kom- „Deutsche Boxer“ stieß der Direk-MITTAGS Fotos: Mathias Wild ckeffekt), sei angesichts des sortier- ren geboren“, erzählt Lisa ihren Be- dazu bieten Schwester Caroline beide Bäder wenigstens halbtags of- und Ver- Freitag, 23. September, sind als ein-
wurde vor 200 Jahren in Kaufbeu-
Wissenschaften und die Musikpfle-
KAUFBEUREN
reich und gekonnt auf die Bühne ge-
Zwischen Hoffnung
heiligen Martin
men, wurden viele neue Gestalten ten Materials ebenfalls nicht denk- gleitern. Das Besondere: Sophie von fällt wegen Krankheit aus fen zu halten, obwohl Personal
Geschäftsstelle des
ge der Reichsabtei in höchster Blüte Ein Thriller? Der an-
bracht.
bar. „Die Mitarbeiter gehen sehr
ausgewählt und auch das Stück se in ein Kaufbeurer Privathaus. vielseitig · hochwertig · spannend La Roche habe die erste Frauenzeit- (Bärbel Neimke-Zindath) und Pfle- zweiflung geht es immer schneller zige Teilnehmer im Allgäu Jusha
krank ist, ist doch eigentlich eine
Peter Pan rockt
ger Travis (Paul Kaufmann). Erste-ssen
gute Lösung. Außerdem hat das
nochmals leicht verändert. Auffüh- Bei der Lektüre eines Buchs über liebenswert · lebendig · kulturell gestanden. Deshalb sei er ein gutes Das für den heutigen Samstag ge- Kulturrings geschlo hin und her. Jedes Mal wenn Cable – und Sven Mueller mit von der Par-
schrift herausge-
sorgfältig vor“, sagt Mayer. „Jeden
spruchsvolle Theaterbesucher ist
Abend wird das gelagerte Material
Neugablonzer Freibad bei schlech-
bracht. „Und wir
rungen sind am Samstag, 2., Mitt- GEÖFFNET! mit einer Wärmebildkamera abge- vielleicht plante Konzert des Liedermachers tem Wetter auch halbtags offen. Am tie. Ihr Kunstatelier in Stehlings bei
Nicht nur in die Vergangenheit führte die Zeitreise, auch in die Zukunft. Wie Autos einmal aussehen könnten, das überlegten sich zusammen mit dem Publikum –re erweist sich als erfahren und ziel-
Vorbild für die Bildungseinrichtun- Sophie geneigt, sich mit einem
Kaufbeuren Die Geburt des heiligen
haben etwas ge-
meinsam:
woch, 6., Freitag, 8., und Samstag, tor der Schwabenakademie in Irsee, sucht.“ Dabei hätten sich keine Ver- verständnislosen Kopfschütteln ab- Die Geschäftsstelle des Kulturrings 17. und 18. August ist es jetzt halt Eggenthal steht von 19 bis 23 Uhr
Martin jährt sich heuer zum 1700.
gen, die heute in den historischen viel ge-
Phil Vetter im Uncle Satchmo’s in während Zweiterer wieder
glaubt, endlich verstanden zu ha-
die Kinder zum Abschluss und bastelten Modelle. sicher,
nur nachmittags.
ist auch
9. Juli, im Kaufbeurer Stadttheater. Dieses Porträt von dachtsmomente ergeben. Der Ge- reist“, fügt Lisa Zu unrecht. Denn die Kaufbeuren bleibt von Montag, 1.
schäftsführer versichert, dass der
Mal. Aus diesem Anlass gibt es in
Räumen untergebracht sind. (az/
einmal in seiner
zeugt. Helfen kann die laut Lisa aber ben, öffnet sich ein neuer, düstererals „ab-
Dr. Markwart Herzog, auf das dort
erklärt Lisa. Gereist seien die Men-Glanzrolle
Beginn ist jeweils um 19 Uhr, Ein- Theater Wie es die Kulturwerkstatt schafft, pompöses Freilicht-Spektakel und Abt Bernhard Beck hängt nun wieder imBrandschutz sehr ernst genommen zuwenden. Kaufbeuren muss ausfallen. Der August, bis einschließlich Montag, Hat das Hallenbad in Kaufbeuren ge- offen.
de. „Autos gab es da noch nicht.
hinzu. Üblich sei
lass ab 18.30 Uhr. Anfangszeiten zwischenzeitlich in Vergessenheit Foto: Mathias Wild werde. maf) brillante Künstler ist erkrankt. (az) Leute früher vor allem, um 22. August, wegen Urlaubs ge- öffnet? Das insbesondere im Kunstper-
Weiter wirbelt sie in der Ausstel- Gang. Alles bleibt unklar, vage. Derbrilliert. Viel
gegen Schwindel.
der Kaufbeurer Stadtpfarrkirche,
fachen gefahrener Jungfreak“
Man musste zu Fuß gehen oder
das für Frauen da- Premierenvorstellung im
schen aber schon immer. „Die ein-
Kloster Irsee.
Wittek: Das Hallenbad wird wie je-
und Spieldauer sind laut Moskitos so liebevolle Inszenierung zu verbinden. Rund 120 Mitwirkende im Tänzelfest-Rondell Wiederaufbau geplant mals nicht gewe- Kutsche fahren“, weiß Patrick. Ge- ihre Waren auf dem Markt in Kauf- schlossen. Karten für die Veranstal-
Kaufbeurer Stadttheater bewies:
des Jahr in der Freibadsaison reno-
die dem Bischof geweiht ist, eine
sen. „Aber Sophie
lung. „Reisen ist im Laufe der Zeit Gong zur Pause kommt wie die Er-verdienen sich
berechtigten Applaus
meinsam mit den anderen Teilneh-
geplant, das es zu keinen Über- Seit dem vorerst letzten Großbrand hat sich nicht abbringen lassen und mern lauscht er der Geschichte des beuren zu verkaufen.“ Um über- tungen der nächsten Kulturring- viert. Der Umbau ist leider noch formance-Bereich international täti-
immer schneller geworden“, erklärt
die Blonde (Andrea
Ausstellung mit Darstellungen des
Gesellen Jakob, der für einen Bau-
war als erste Frau auf dem höchsten
schneidungen mit den Abendspielen VON MARTIN FREI mente nicht zu kurz kamen. Da war Auf der Klaviatur der Gefühle Selbst im Hintergrund fanden die Mitte vergangenen Jahres, als die Berg der Alpen.“ Die Theatergruppe bleibt ihrem ho- haupt in die Stadt zu kommen, sie. Zuerst kam die Lokomotive, lö
Brünette (Johanna
später das Fahrrad und das Auto. folgen aber neue Verwicklungen,Prasch). Beide
ern von Pforzen nach Kaufbeuren
der Fußball-Europameisterschaft das große Piratenschiff, aufgebaut agierten die Regisseure und Darstel- etlichen Hundert Zuschauer immer Halle komplett zerstört wurde, läuft hen Anspruch auch bei diesem Gen- mussten die Bauern eine Gebühr an Saison können während dieser Zeit Gemeinschaftsausstellung mit der
die Anlage quasi in einem „Inte-
weiterhin an der Kasse des Kauf-
die Zollkasse bezahlen. Und um ge-
„Davor hatten die Menschen vor
reiten musste, um Mehl und Wein
Heiligen aus ganz Europa. Die 36 „Hopsa
kommt. (az) Kaufbeuren Von wegen aus drei Übersee-Containern und ler virtuos und bisweilen rasend wieder etwas zum Staunen und rimsbetrieb“. Der Wiederaufbau Beschwerliche Reise zu besorgen. „Das hat bestimmt sund dort anzukommen, sei ein lan- den hundert Jahren noch richtig Angst.“ neue Rätsel
re treu.
umschwärmen beurer Stadtmuseums erworben
Schwabenliesl“. Bevor das
Tafeln stammen aus der Kaufbeurer Tänzel- mit einem Masten voller Schwein- schnell. Poetisch ließen Peter Pan, Schmunzeln: Nixen strickten, lasen des Gebäudes in der ehemaligen Wie Kaufbeuren und das Umland lange gedauert“, meint der Achtjäh- ger Stock wichtig gewesen. „Um Ein Film von dam
Straßen Kaufbeurens dann auch nur die unter die Haut geht.der beiden
Zum Inhalt: Simon Cable (Tobias
sich zunächst werden. (az)
Partnerstadt Szombathely in Un-
O Karten gibt es im Vorverkauf an der fest-Rondell bald wieder seinen ei- werfer. Da war der eigens angelegte Wendy und ihre Geschwister Pup- oder tratschen in ihren liebevoll ge- Kiesgrube an der Straße zwischen zur Zeit von Sophie von La Roche rige. Und nicht nur das: Regen durch den
vereinzelt Autos. „Nur 88 Stück
Pforzen und Germaringen ist ge-
ausgesehen haben, das erfahren die
plant. „Die Mühlen mahlen lang- Mittelschüler auf der Schauburg-Bühne
machte die Reise des Gesellen Jakob
garn, wo der heilige Martin zur Welt wurde
Pausentheke im Neubau des Jakob- gentlichen Zweck erfüllt, Teich, in dem wackere Taucher das pen von sich an langen Stangen über stalteten Muschelbehausungen, und
Kinder in der Ausstellung des Mu- wacht in einem Kranken- klärt Lisa. erinnern kann. waren es in der ganzen Stadt vo
vor wilden Tieren zu schützen“, er- Unter vier Augen
Klenk)
Auf Umwegen zu neuen Sangesfreunden beschwerlicher, denn
damals noch
hausbett auf. Die letzten zwei Jahre
werden sie dann
Brucker-Gymnasiums (Telefon 08341/ dort ordentlich gerockt. Mit rund furchterregende Krokodil lebendig das Publikum hinweg ins Nimmer- die Indianer warteten an lodernden
sam“, sagt Mayer jedoch. Noch sei- seums. Gemeinsam mit Lisa tauchen immer wieder blieb er mit seinem Nur reiche
Jahren.“ zu einer un-
Auch ein Blick in die Zukunft O Weitere Aufführungen folgen am
gekommen ist. Eröffnet wird die
Konzertreise Was die Martinsfinken, einen Missionspater in China und den Bergsteigerchor von Arsiero verbindet
sie ein in die Welt um das Jahr 1730,
en versicherungstechnische Fragen
Pferd im Schlamm stecken. „Wege
vor rund 200 Jahren Reisen leisten,
966550), bei Lotto-Toto Engels in 120 Mitwirkenden verwandelte die werden ließen. Da waren die Mas- land schweben. Dazu intonierten die Feuern auf ihren nächsten Einsatz.
Die Schüler der fünften bis achten Klassen der Kaufbeurer Beetho- So erreichen Sie uns benachbarte Atelier des Bühne
durchsichtigen Bedrohung.
sind aus
Wenig später ließen dieselben Musi- Merk
als die Schriftstellerin geboren wur- seinem Gedächtnis ge-
Nach einem Ausflug in die Vergan- heutigen Mittwoch, Freitag, 23., Sams-
waren damals noch nicht geteert“,
um Städte zu besichtigen oder Ver-
nicht abschließend geklärt.
senszenen, in denen ein facettenrei-
Schau am Mittwoch, 20. April, um
Kaufbeuren (Hafenmarkt 5, Telefon Kulturwerkstatt die Freilichtbühne ches, wohl geordnetes Gewusel die Reformhaus Ein fantasievolles Spektakel im Pforzens Bürgermeister Herbert ven-Mittelschule besuchten eine Aufführung des wandte zu besuchen. „Für alle, die
Sänger eine gefühlvolle Ballade.
Die AZ-Ferienaktion ist das Theaterstücks
08341/2313) sowie an der Abendkas- in ein quirliges Nimmerland, wo ein besten Sinne also, dem weder die Hofer geht davon aus, dass der löscht. Nach einem Unfall daheim bleiben mussten, gab es genheit reisen die Kinder mit Lisa tag, 24., und Freitag, 30. September, lers Werner Schmidbauer offen.
10.30 Uhr. Neben Stadtpfarrer
Professionell und glaubwürdig
Brandschutz im Falle eines Wieder- „Masters of time“ im Theater Schauburg. Bei der Inszenierung der
nicht
zum Abschluss sogar noch in die Zu- sowie am Samstag, 1. Oktober. Beginn
se. rotziger Peter Pan mit Scharen von Spielfläche erfüllte. ker (Leitung: Manfred Eggensber- weiten Wege auf der großen Bühne, Orgel, Motetten von Orlando di so außergewöhnlich, und die solchen Kasten werfen die Kinder am Ort hat schon für Produktionen in Paris,
Guckkästen.“ Einen Blick in einen
ben wird. Ein Bauantrag liegt zwar Kulturwerkstatt Kaufbeuren wirkten auch einige Beethoven-Schüler
kunft. Aus Pappe und Folien basteln
Kultur am Ort
Nixen, Elfen, Indianer – und
ger) Klassiker
finken diesen bescheidenen, herzli- den Handlungsflussvon den Beasty Boys
Bernhard Waltner und den örtlichen einer Kaufbeuren Eine bewegende Kon- Kaufbeuren · Ludwigstraße 33 die manchmal Martinsfinken das von ihm kompo- aufbaus das „höchste Niveau“ ha- lud der italienische Männerchor die Kultur sie Autos, wie sie einmal aussehen ist jeweils um 20 Uhr im Stadttheater,
Da waren aber auch die intimen
sere jungen Leser zu spannenden Anlei-
Ein Patientenpaar
Der AZ-Ferienmonat August führt un-
nacheinander. Die Zeichnung darin würzt pfiffig die
Ansprechpartner: Martin Frei
Ansprechpartner: Martin Frei
nierte Lied an sein „geliebtes Kirch- noch nicht vor. „Bei den Auflagen aus den achten Klassen mit. Nach der Aufführung hatten die jungen
oder
Vertretern gut tain Hook und seine üblen Piraten- zertreise mit einer ganz besonderen den Red Hot Chili Peppers etwas zäh machten, noch die werden wir dann aber sicher unsere Literatur macht nicht selten zeigt die schwimmende Stadt Vene- Telefon: 08341/80 96 48 New York, Athen oder Berlin gear-
Spielszenen am vorderen Bühnen-
chen Geistlichen kennengelernt und
deutschen und japanischen Gäste zu
Städtepartner-
des aufgelegen Band – gegen Cap-
könnten. „Bestimmt braucht man
hen
Inszenierung mit
einem großen Festmahl ein und mit Die Bilder ha- Humor: Mr. Ha-
Lasso und Felix Mendelssohn. Eli- bei diesem Phänomen, etwa
irgendwann gar nicht mehr lenken“, Einlass ist ab 19.30 Uhr. Karten gibt
Telefon: 08341/80 96 48
beitet, insbesondere für die Insze-
über
Orten in der Stadt. Dabei geht es
dig. „So kam die große weite Welt
schwankende Tonqualität etwas an-
rand, in denen nicht nur Jannis
lein“ („Santa Maria, chiesetta ama- Schlüsse aus der Vergangenheit zie- Theaterbesucher noch die Möglichkeit, den Darstellern und dem
schaftsvereins wird sich daran auch
Handlung nahm wieder Fahrt auf. – Basis Balance
bei mehreren Auftritten sein kleines Magnesium-Öl
Konrad als wilder Titelheld und Innovation mit Wirkung
Tobias Lindner an Schergen kämpfte. Vorgeschichte erlebten die Kauf- die Rampe donnern, und die haben konnten. Leider galt das nicht Kaufbeuren · Ludwigstraße 33 sabeth Römer-Turmann intonierte Geschenken und Liedern wurde die Telefax: 0 83 41/ 80 96 55 nierungen von Robert Wilson, ei-
Franz Kafka in seinem Roman „Der
damals nach Hause.
schweben. Und Til setzt auf die es im Vorverkauf bei Lotto-Toto Engels
Schlag auf Schlag, immer diens-
meint Felix. Sein Modell kann sogar
nad (Thigis Kirushnathasan), der als
hen“, sagt Gudrun Hummel, Bauju- Regie-Team Fragen zu stellen.
ckungsreise ging es bisher in die az/Foto: Christian Gebauer
E-Mail: redaktion.kaufbeuren@azv.de
tags von 10 bis 12 Uhr. Auf Entde-
ben entfernte Orte und exotische
Oratorium „In paradisum“ aufge-
an der historischen Orgel eine „Fan-
Nina Stadler als überragende Wen-
Auch die Gestaltung der Rollen bot
eine Delegation aus Ungarn beteili- von
Obwohl die Inszenierung
beurer Martinsfinken in Arsiero in genau einer Woche, am 5. August,
Sonne: „Wenn der Motor ausfällt, am Kaufbeurer Hafenmarkt, über das
Tiere gezeigt“, sagt Lisa. eher einer Mumie äh-
ta“). Danach lud die Bürgermeiste- ristin im Landratsamt, der Geneh-
Brandopfer
In
der Freiwiß-Orgel Nadja Ostertag und Thomas der italienischen Provinz Vicenza. weite Bandbreite: Die Piraten für die unsicheren Wetterverhält- Tel. 08341/90290 Auflagen lägen aber auch dem ge- Prozess.“ Genau wie bei Kafka be- Kinder auch auf Quacksalber. „Die dann fährt das Auto mit den Son-
rin Tiziana Occhino zu einem Emp- migungsbehörde. Eine Reihe von
Auf ihrer Zeitreise treffen die
nisse, denen selbst der furchtlose
dy ihre Kulturwerkstatt-Erfahrung
tasia“ von Sberze und zum Ab-
gen. Erwartet werden Adrienn Né- Gar-
eine
führt. Nun führte ihr Weg – durch
Polizeiinspektion, die Martinskirche
neue Chorfreundschaft besiegelt.
beginnen
und das Stadtmuseum. Das Finale das
nelt, erregt ein mitleidiges Lächeln,
nenstrahlen.“ Etwas Besonderes hat Internet sowie an der Abendkasse.
war
meth, Referentin des Oberbürger-
erwartet uns am Dienstag, 23. Au-
die Vermittlung und freundschaftli- entgegenzusetzennur zum Fürchten, son-
gekonnt nutzten. Und da war die
www.reformhaus-merk.de
schluss erfreuten die Martinsfinken
Nächstes Jahr wollen sie, so versi-
Sommerspiele. Auch in Deutschland
mit ihrem Raum und all ihren ef-
ihre Krankheiten verkauft, die gar
hatte.
„Mein Auto kann über den Stau
freiem Himmel zugrunde – unter
dern irgendwie auch bemitleidens-
spartanisch eingerichtete Kranken-
während Mr.
Zuhörer mit dem „Pater noster“ Kreativ in den Ferien
gust. Dann lassen wir uns zeigen,
cherten Präsident Enzo dalla Riva haben“, erklärt Travitt (Matthias
Irsee Tobias Lindner gehört seit matsch die stattliche Freilichtbühne Dort schlossen sie Freundschaft mit nicht in Brasilien die Olympischen Peter Pan nichts fang in das stattliche Rathaus von nehmigten Interimsbetrieb unter völkern skurrile Charaktere haben den Menschen Kräuter gegen sich auch Jul
warttheaters. Mit dem Atelier Jusha
Mit einfachen Mitteln bringen Jannis Konrad, Paula Rieger und Hannah Kirchdorfer
kleine Annabell Fichtl, die als bril-
erreicht die Outdoor-Sportsaison gera-
meisters, Tourismus-Managerin Il-
che Betreuung des italienischen
hüpfen“, erzählt er stolz seiner
Arsiero. Beim abendlichen Konzert anderem, dass angeliefertes Material
die italienischen und japanischen
wie die Feuerwehr arbeitet („Tatütata
über zwei Jahrzehnten zu den Orga- fektvollen Möglichkeiten nutzte, ist dem Coro alpino Monte Caviojo. wert. Die Verlorenen Jungs als coole (von links) „Nur ein Tag“ auf die Bühne der Miniburg. unmittelbar verarbeitet und sortiert zimmer. Für weitere verfremdende nichts gebracht mit seinem originellen Spiel I www.m
lant-widerspenstige Elfe Tinkerbell
Güttl)
In der Bredouille: Peter Pan (Jannis Kon-
Wegen krankheitsbedingtem Personal-
Lisa. Gut, dass es auch schon damals
mangel sind das Erlebnisbad Neugablonz
Foto: Mathias Wild
Mutter.
– zum Löschen ist nicht nur Was-
Gang sorgten für viele Lacher, aber
so manchen Großen an die Wand
de
Chores – auf den dortigen Friedhof
nisten der Irseer Orgelvespern. dennoch ein „Peter Pan“ Im Mittelpunkt der Reise stand ihren Höhepunkt – Wanderer, Läu- I Mehr Fotos gibt es im Internet: rad) und Wendy (Nina Stadler), von Cap- und Dirigent Giulio Agostini, nach (Foto) und das Freibad Kaufbeuren heute jektbezogen zusammen. (az)
diko Szommer sowie zwei weitere entstan-
echte Heiler gab. Vom Geruch der
ser da“). Fragen? Einfach anrufen:
in der fast voll besetzten Pfarrkirche werden muss. Zudem sei ein maxi-
fer
Über 1200 m 2 Einkaufserlebnis
Auch in diesem Jahr ist er mit von den, bei dem auch die leisen aber die Erinnerung an den 2010 für philosophische Momente. www.all-in.de/bilder tain Hooks Leuten gefangen. maler Durchlauf von 150 Tonnen Auch in einen alten Guckkasten warfen Telefon 0 83 41/80 96 46. Mischung aus Pfeffer und Scharfg
Mitarbeiter der Stadtverwaltung Mo-
spielte.
auch und Radfahrer genießen die war-
von Giuseppe Verdi. Zum Ab-
mit der ältesten Kapelle von Arsie-
be sind die Kinder zwar nicht über-
der Partie: Am Sonntag, 3. Juli, ge- men Temperaturen und treiben sich begeisterte der Kaufbeurer Chor täglich genehmigt. (avu) die Teilnehmer einen Blick. Kaufbeuren kommen und die Ver- www.all-in.de/ferienmonat Foto: Mathias Wild
NÄGELE
ro. Dort gedachte der Chor in einer
Querkunst Kaufbeurer Kunstraum bietet auch im August Programm
von Szombathely. (az)
staltet er in der Klosterkirche dritte verstorbenen Pater und Komponis- ihre Körper zu Höchstleistungen. unter der Leitung Gottfried Hahn schluss sang der Chor gemeinsam bindung mit dem Kaufbeurer Chor
und
Originell aufgespielt statt original weichgespült
würdigen Feier, die vom Gemeinde-
Konzert der Reihe. Das anspruchs- ten Giuliano Sberze aus Arsiero, der Nicht selten leiden gerade Sportler die Zuhörer. Nach dem Auftritt des mit zwei Gästen aus Japan, die be- festigen. Für die Martinsfinken Bewerbungen für
BETTEN &
volle Programm, das er an der Frei- Heiter und ernst und pfarrer Don Roberto Xausa gestaltet Coro alpino Monte caviojo mit tra- MEHR standen in den nächsten zwei Tagen
O Die Ausstellung mit Martinsbildern
1955 als Missionar nach Japan ge- aktive Menschen an Muskelver-
reits in Kaufbeuren zu den Martins-
wiß-Orgel darbietet, umfasst Werke spannungen und Muskelkrämpfen. Ein Kaufbeuren Kaufbeuren Der Kaufbeurer Kunst- ren diese. Am Ende bekommt jeder Workshop mit Atelierbesuch des
raum Querkunst (Pfarrgasse 1) bie-
sein eigenes Bilderbuch.
ditionellen Volksliedern sangen die
und von vielen Gemeindemitglie-
ist bis zum 5. Juni zu den üblichen
von Franz Xaver Hochmayr, Anton gangen war und dort über 50 Jahre Kreativ auf schmalem Grund P finken gestoßen waren, ein japani- noch Ausflüge in die Städte Vicenza Künstlers Christian Rudolph auf Blasmusik-Cup
Gutenbergstr. 9b
häufiger Grund ist Magnesium-Man-
und Bassano del Grappa auf dem
Öffnungszeiten in der Stadtpfarrkirche
sches Lied aus der Feder des italie-
Cajetan Adlgasser, Carlmann Kolb Benefizkonzert Vier Chöre musizieren für die gel. dern besucht wurde, Padre Sberzes. Martinsfinken Sberzes Oratorium dem Haus! tet auch in den Sommerferien meh- ● „Das zeitreisende Dingsda“, so dem Programm. Außerdem geht es
Kostenloses Parken
Tel. 08341/40708
Architektouren Interessierte Besucher lassen sich auch in direkt vor
76 gewirkt hatte. Auf ihrer Japan-Kon- Weitere Symptome für ein Ma-
ist der Trickfilm-Workshop mit Eli-
für die Teilnehmer ins Kunsthaus
und Placidus Metsch. Eine Toccata Natürlich sang der Männerchor der Konzert Das Blechbläserquintett Brassextrem bringt in der Christuskirche selbst Schnulzen kunstvoll zu Gehör
rere Workshops an:
St. Martin zu sehen.
aus „Der Morgen und der Abend“, Eggenthaler Hilfsinitiative. Seit 25 Jahren aktiv gnesium-Defizit sind Appetitlosigkeit, „In paradisum“ für Soli, Chor und nischen Paters. Nach dem Konzert Programm. (az) Kaufbeuren und auf den Kunst- und Ostallgäu Der Einsendeschluss für
zertreise 2005 hatten die Martins- Kaufbeuren und Jengen Beispiele moderner Baukunst erläutern
sabeth Ritter und Tatjana Nocker
● Beim Kunsthaus-Workshop
eine Gemeinschaftskomposition von Müdigkeit und Muskelzittern. Dabei ist den LEW-Blasmusik-Cup naht:
der Mineralstoff Magnesium für den
Besucher durch ihr Haus. Die große ein interessiertes
Neugablonz Auf
Johann Ernst Eberlin und Leopold Eggenthal Das gemeinsame von vier Drainas war auch Beethovens „Ode Kaufbeuren/Ostallgäu 289 Beispiele menschlichen Organismus unverzichtbar. werk unisono als modern, schlicht für Kinder ab zehn Jahren am mor- betitelt, der für Teilnehmer ab acht Kulturpfad Irsee. Treffpunkt ist
Er ist wichtig für zahlreiche Reaktionen
Mozart, bildet den Höhepunkt der Chören gesungene Abschiedslied an die Freude“ zu hören. Das tradi- moderner Baukunst standen am und Regulationen, zum Beispiel des Blut- und gleichzeitig sehr schön. Beson- gigen Samstag, 30. Juli, geht es von Jahren mit ihren Vätern, Onkeln Querkunst. Anschließend werden
Aufgabe bei diesem Vorhaben sei es Allgäuer Blech-
Publikum traf das
Veranstaltung. Lindner (Jahrgang „Hoamgeh’ voller Freid“ rundete tionelle Zulu-Lied „Uyincele“ lud Wochenende in ganz Bayern offen. auch der Reizübertragung von Nerven. ders gefiel dabei der große Wohnbe- 11 bis 13 Uhr darum, ein Objekt oder Großvätern gedacht ist. Am Modelle für Kunstobjekte im
drucks, des Insulinstoffwechsels oder
gewesen, ein barrierefreies Haus auf
bläserquintett Brassextrem bei sei-
1975) studierte Kirchenmusik in das Benefizkonzert für die Eggen- die Zuhörer zum Mitklatschen und Bei den Architektouren gab es auch einem sehr schmalen Grundstück zu reich im Erdgeschoss, der fast den oder einen Raum aus mehreren Freitag, 5., und Samstag, 6. August, fentlichen Raum angefertigt. Sc
Das Reformhaus Merk bietet jetzt die
Freiburg im Breisgau und absolvier- thaler Brasilienhilfe in der Marien- -wippen ein. Zum ersten Mal hatte in Kaufbeuren und im nördlichenneue Generation des Magnesiums, ein Ma- kompletten Raum des ganzen Hau- Blickwinkeln zu sehen und in einem jeweils von 10 bis 15 Uhr entstehen ● Taschen aus alten Klamotten, n
errichten, resümierte Architektin der Neugablonzer
nem Konzert in
te das Diplom „Alte Musik“ an der Seelenkapelle ab. Damit feierte die sich auch das Ensemble Musica Os- Ostallgäu Einblicke in vor Kurzemay wird auf die Haut gesprüht und wirkt ses einnimmt und auch bis zum Bild darzustellen. Zur Inspiration Filme über Fund- oder Erbstücke, wie das funktioniert zeigt Tatj
Sophie Reiner vom Architekturbüro Georg Hiemer und
gnesium-Öl. Dieses neue Mineralspr
Schola Cantorum in Basel, wo er Initiative zum einen ihr 25-jähriges culum Dei aus Wiedergeltingen fertiggestellte Objekte verschiede- Studio Europa aus München. „Wir Hausdach offen ist. Im Oberge- gibt es vorab eine Führung durch die aus der Vergangenheit oder der Nocker bei einem Nähworkshop für
Christuskirche. aber
direkt dort. Die transdermale Anwendung ist noch relativ unbekannt, hat
Martin Ehlich (Trompete, Flügel-
heute als Dozent tätig ist. Darüber Bestehen, zum anderen wurde des (Leitung: Renate Lutzenberger) in ner Sparten. konnten nicht einfach ein rechtecki- schoss ist dagegen nur ein kleiner Jahres fünf ausgewählte Kapellen
Hereinspaziert, hieß es am Sams- ist, dass der Magen-Darm-Trakt nicht belas-
entscheidende Vorteile. Einer davon
Neuhauser
ges Haus auf eine Wiese stellen, son-
hinaus wirkt er als hauptberuflicher zehnten Todestags von Pater Sabino den Dienst der guten Sache gestellt tet wird. Durch das direkte Aufsprühen auf die Haut können Christopher Gästebereich vorgesehen, sodass die aktuelle Ausstellung „Blick Zukunft erzählen. Falls vorhanden, Teilnehmer ab zehn Jahren am
horn), etwaige Problem-
nur das barrierefreie Erdgeschoss
Kirchenmusiker an der Franziskus- gedacht, dessen Projekte nach wie und sich in die Herzen des Auditori- tag auch in Jengen bei Familie Hes- dern mussten uns schöpferisch erst Neuhauser (Po- Fang“ im Kunsthaus. sollte ein Fotoapparat mit Stativ so- Mittwoch, 10. August, von 10 bis 15 nen unter Beweis zu ste
(Horn), Sebastian
zonen, wie die Muskulatur der Waden, gezielt behandelt werden. Zudem
mal frei machen“, berichtete sie. wird
kirche in Basel. Der Eintritt ist frei, vor auch vom Ostallgäu aus unter- ums gesungen – unter anderem mit sel, die ihr nicht alltägliches Wohn- gut aufgenommen und wirkt daher sehr bewohnt wird. ● Eine Bilderbuchwerkstatt für wie eine Brotzeit und ein „besonde- Uhr mit in den Querkunst-Räumen.
saune) sowie Jakob
Einkaufen
das Mineral über die Haut besonders
Ganz unumstritten seien die Bau-
um Spenden wird gebeten. (az) stützt werden. Remigius Kirchmai- einem mitreißenden „Oh happy haus präsentierte. Bauherrin Ga- Dies ist offensichtlich auch gelun- Hiemer (Tuba) mit allen Sinnen Teilnehmer ab acht Jahren bietet die res Ding“ mitgebracht werden. An- (az) Erstplatzierten winkt ein Preisgeld
schnell. Auch bei Herz-Kreislaufproblemen, Nervosität, Schlafstörungen, Müdig-
präsentierten ein
er, Mitbegründer und Sprecher der Day“. Klaus Thiel briele Hessel führte die zahlreichen gen, denn die Gäste lobten das Bau- neues Programm, Illustratorin Ulrike Baier in der meldungen für diesen Workshop von 2000 Euro. Zusätzlich werden
pläne seinerzeit nicht gewesen, erin-
Gruppe, führte durch den Abend, keit, Kopfschmerzen oder Migräne kann das Magnesium-Öl schnelle Linderung nert sich Jengens Bürgermeister Stadtbücherei in Neugablonz und nimmt bis zum 1. August der Fami- O Für alle Workshops ist eine Anmel- die fünf Orchester mit einem Start-
das sich im ersten Teil der Musik
Kulturnotiz stellte die Ensembles vor und be- Brasilienhilfe Eggenthal bringen – testen Sie es selbst, beim Sport und im Alltag. Das Team des Reform- Franz Hauck: „Es gab schon etwas bei Querkunst an. Der Workshop lienstützpunkt in Kaufbeuren, Te- dung bei Querkunst (Telefon geld in Höhe von je 1000 Euro
Tracht
der Renaissance und des Barock, in & Mittelalter
richtete von der Unterstützung für haus Merk steht Ihnen für eine unverbindliche Beratung gerne zur Verfügung. Diskussionsbedarf im Gemeinderat.
Rosental 7
Doch dies war in erster Linie der
das Armenviertel Mae Luzia in der der zweiten Hälfte moderneren · 87600 Kaufbeuren findet von Montag, 1., bis Donners- lefon 08341/90230, entgegen. 08341/9540154, E-Mail: info@quer- terstützt. Bis zum 30. September
KAUFBEUREN brasilianischen Stadt Natal (siehe In- ● Im Zuge der Vorbereitung zur Erst- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 9 bis 18 Uhr Form des Grundstücks geschuldet.“ tag, 4. August, jeweils von 14 bis 17 ● „Künstler – ganz nah!“, so kunst-kaufbeuren.de) oder beim Stadt- haben interessierte Kapellen die
ENVIRONMENTAL
Klängen von Tanz- über Filmmusik
CAPITALISTS FOR PEACE
bis hin zu Jazz, Blues, Marschmusik
Russische Führung fo-Kasten). kommunion sollten die Eggentha- Donnerstag, 8 bis 18 Uhr Das ist nämlich sehr schmal und tief. Uhr statt. Inspiriert durch Bücher heißt es am Donnerstag, 4. August, jugendring (Telefon 08341/ 437377, In- Möglichkeit, ihre Bewerbung ein-
Ein Blechbläserquintett, das sowohl bei den Arrangements als auch bei der Ausführung für Qualität bürgt: Brassextrem mit (von links) Georg Hiemer, Christopher Neuhauser,
Der Kinderchor Sternschnuppen
von 9.30 bis 13 Uhr. Dann steht für
ternet: www.sjrkf.de) erforderlich.
erfinden die Kinder gemeinsam eine
Das Haus wurde deshalb „eher breit
ler Kinder 1991 in ein Entwicklungs-
und Kunstverstärker unter der Leitung von Christine hilfeprojekt eingebunden werden. und Samstag, 9 bis 15 Uhr als lang“, berichtet Hauck, Jakob Hiemer, Sebastian Neuhauser und Martin Ehlich. Teilnehmer ab acht Jahren ein I http://querkunst-kaufbeuren.de Foto: Harald Langer zureichen. In einem maximal ei
und „Schnulzen“ (Georg Hiemer in
spannende Geschichte und illustrie-
Für Interessierte geöffnet war
Eine Führung in russischer Sprache Rietzler eröffnete den Konzert- Durch private Verbindungen wurde seiner humorvoll-trockenen Mode- einhalbminütigen Video sollen die
durch die Sonderausstellung „Vom abend und zauberte Leichtigkeit Kontakt zur bereits bestehenden ration) widmete. auch der Kreativraum des Architek- genüsslich aus heutiger mer nur dem Mainstream, folgen- Können ließ, bestimmten danach Sommerwetter hinterhertrauern Bewerber – gerne auf humorvolle
sowie ein
Wegmüssen und Ankommen“ bie- und Frohsinn in den mit etwa 100 Brasilienhilfegruppe Penzberg herge- ten Roland Niedermeier in Kauf-
beuren. Das Bauvorhaben, das die
tet das Stadtmuseum Kaufbeuren Zuhörern gefüllten Kirchraum. Der stellt, die Pater Sabino und sein Mit Händels „Einzug der Königin Sicht eher harmlose Reibungen ver- den Arrangements stammt aus der das Programm. Und natürlich hatte ließ. Ohrenschmeichelnde Glanz- und kreative Art – ihre Kapelle prä-
Anforderungen der Büronutzung „Ave Maria“ von Giulio
am Sonntag, 3. Juli, an. Beginn ist Schlager „Schön ist es auf der Welt Hilfsprojekt für die Favela Mae Luiza von Saba“ hatten die Bläser eine le- kostendes Feder von Georg Hiemer und von man viele bekannte Nummern zum punkte waren auch „Misty“ von Er- sentieren und zeigen, was sie drauf-
um 15 Uhr. Die Ausstellung um- zu sein“ war auch als Mutmacher in der Stadt Natal unterstützt. bendige, pulsierende Intradenmusik Caccini. Josef Lang junior, mit dem die Mu- Zurücklehnen ins Konzert gepackt: roll Garner, „Gabriel´s Oboe“, ein haben. Bei einem Online-Voting
mit solchen eines Aufenthaltsbe- Nicht zu vergessen alte
fasst mehr als 70 Porträts und per- für die Kinder in dem fernen Ar- ● Dieser hat in dem Armenviertel ein gewählt. Auch in die Pause wurden Volksmusik der anspruchsvollen siker seit Studienzeiten befreundet Sehr locker und swingend kam echter Morricone im Hiemer-Ar- werden dann jene fünf Kapell
reichs, etwa durch eine Küche, ver-
sönliche Aussagen von Flüchtlin- menviertel gedacht. Nachdenklich in soziales Zentrum, kleine Läden bindet, wurden vom Bauherrn
selbst entworfen.
gen, Arbeitsmigranten und Zuwan- und getragen waren die Vorträge und Kinderbetreuungseinrichtungen die Zuhörer mit Händel geleitet: Sorte: etwa eine „Sonata from Die sind. „The Battle of Jericho“ von Enrique rangement, und ein angenehm nicht ausgewählt, die beim LEW-Blas-
Der Neubau des Matthias-Lau-
derern sowie von Heimatvertrie- des Eggenthaler Kirchenchors, der aufgebaut sowie die Trinkwasser- Metallisch, virtuos, glanzvoll und Bänkelsängerlieder“ und „Greens- Das galt auch für den zweiten Crespo als einziges Originalstück für nur weichgespülter Bert Kaempfert musik-Cup gegeneinander antreten.
benen. Am Samstag, 2. Juli, sind ebenfalls von Rietzler geleitet wird. und Stromversorgung verbessert. als repräsentativen Ohrenschmaus leeves to an Ground“. Das alles setz- Konzertteil, den Brassextrem mit Blechbläserquintett an diesem mit „Strangers in the Night“. Auch Dieser findet am Freitag, 30. Juni,
ber-Kinderhauses in Kaufbeuren
von 14 bis 16 Uhr wieder die Ein Kyrie-Gesang und Georg Fried- ● Die Brasilienhilfe Eggenthal unter- war ebenfalls eines der von der
ten die Musiker mit viel Gespür für
Bayerischen
Kunst- und Geschichtsverstärker rich Händels Lied „Vater behüt uns. stützt diese Projekte mit dem Erlös setzten Brassextrem „The Harmo- Architektenkammer dem verspielt-heiteren „Amor- Abend daher. Der „Original die zwei Zugaben – „You’ll raise me im Zuge des Bezirksmusikfestes in
für die Architektouren ausgewähl-
im Stadtmuseum im Einsatz. Die Auf uns lass leuchten dein Ange- verschiedener Aktionen. Jährlich flie- nious Blacksmith“ um. Dazwischen das Raffinement in der Vielfalt der Marsch“ von Johann Strauß eröff- Charleston“ lud zum nostalgischen up“ und „Friends“ – brachen nicht Wald statt. (az)
ehrenamtlich tätigen Jugendlichen sicht“ waren viel beklatschte Beiträ- ßen so aus dem Ostallgäu 2000 gab es mehrere Galliarden von John Variationenfolgen, für das Klang- nete. Softe, balladenhafte Titel, die Ausflug in die 1920er-Jahre ein, be- mit dem Charakter der zweiten
ten Projekte. Das Gebäude des Bü-
geben interessierten Besuchern zu ge der Chorgemeinschaft. Die Gos- bis 3000 Euro nach Mae Luiza. ros Ullmer Architekten (München)
ihren Lieblingsobjekten in der Dau- pelgruppe Regenbogen aus Schon- ● Den Kern der Eggenthaler Gruppe Dowland und Samuel Scheidt, Dop- spiel mit Flächen, Harmonien, Far- den Bläsern viel Raum für oft von vor es sich in Gershwins „Summer- Konzerthälfte, sondern ließen sie O Eingereicht werden können die
und der Landschaftsarchitektin Su-
erausstellung Auskunft. (az) gau war bereits zum zehnten Mal bei bilden Hanni Steidele, Angela und pelchörig-Dialogisches in der „Can- ben und perlenden Läufen um. Ein butterweichem Ansatz und blühen- time“ dunkel, voluminös und herr- gefühlvoll ausklingen. Bewerbungen über das Internet:
sanne Schmidt-Hergarten (Mün-
der Brasiliengruppe zu Gast und Franz Binn, Rosina und Remigius zona per Sonare no. 1“ von Gabrieli Großteil der Kantilene geprägtes solistisches lich schwermütig dem verflossenen Lucia Buch I www.lew-blasmusikcup.de
chen) beherbergt eine Kindertages- der stilsicheren, nicht im-
O Zur Führung ist eine vorherige Anmel- erntete Beifallsstürme für ihre Dar- Kirchmaier, Lisa Treml und Chris- stätte mit zwei Kindergartengrup-
dung unter Telefon 08341/9668390 bietungen. Unter der temperament- tiane Beer. (kth) Dr. Fritz Hessel (links) erklärt den Besuchern seines kürzlich fertiggestellten Hauses pen, einer Krippengruppe und zehn
erforderlich. vollen Leitung von Rosi Haseitl- in Jengen den großen und lichten Wohnraum. Fotos: Günter Enzensberger Hortplätzen. (kah/en)