Page 75 - SJR Jahresbericht 2016
P. 75
Jahresbericht 2016
wurden.insgesamt.29.Kinder.in.regelmäßigen.Terminen.begleitet.und.bera-
ten..Zusätzlich.wurden.häufig.Kriseninterventionen.wegen.verschiedenster.
Sorgen.oder.Konflikte.notwendig..Im.Schulsprengel.leben.zudem.zahlreiche.
alleinerziehende.Elternteile.bzw..Patchworkfamilien..Immer.mehr.Kinder.sind.
der.Situation.ausgesetzt,.dass.sie.bereits.mit.wechselnden.Lebenspartnern.
der.Eltern,.Umzügen.und.Schulwechseln.zurechtkommen.müssen..Der.Anteil.
alleinerziehender.Elternteile.beträgt.inzwischen.20%.
Jede.Woche.kamen.durchschnittlich.12.Kinder.im.Rahmen.der.individu-
ellen.Einzelförderung,.zu.Gesprächen,.zum.Spielen.und.Malen..Parallel.
dazu.fand.jeweils.eine.intensive.Elternarbeit.statt..So.konnten.die.meisten.
Probleme.der.Kinder.und.Familien.direkt.vor.Ort.gelöst.werden,.in.einigen.
Fällen.wurden.weitere.Hilfsangebote.wie.die.Erziehungsberatung,.Vereine,.
Kinder-.und.Jugendpsychiater.oder.-psychotherapeuten.oder.das.Jugendamt.
mit.einbezogen..
In.mehreren.Schulklassen.wurden.von.der.JaS.Einheiten.mit.erlebnispädago-
gischen.Elementen.durchgeführt,.um.das.soziale.Miteinander.zu.verbessern.
und.Probleme.untereinander.mit.den.Kindern.gemeinsam.anzugehen..Die.
JaS.arbeitete.zudem.auch.mit.mehreren.Mädchen-.und.Jungengruppen,.
um.die.soziale.Integration.und.die.Konfliktlösungskompetenzen.der.Kinder.
zu.fördern.oder.Fälle.von.Mobbing.zu.lösen..An.diesen.Klassen-.und.Grup-
penprojekten.nahmen.2016.insgesamt.48.Kinder.teil.
75